Seite 8 von 20

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 11. Feb 2021, 12:18
von Gartenentwickler
Ah ja super, Fin grease werde ich mir mal besorgen. Das kann man dann wahrscheinlich auch mal zum Einsprühen zwischendurch nehmen wenn man die Schere nicht zerlegen will und viel geschnitten hat? WD 40 schmiert da finde ich immer nicht so gut,entfettet ja eher.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 11. Feb 2021, 12:32
von thuja thujon
Ich habe Fett in der Gartenschere, kein Öl. Das wäre zu flüssig und würde sich vorab verabschieden.
WD40 hat 5% Öl, der Rest ist Rostlöser und schmiert nicht. Kann man zum saubermachen nehmen, ich benutze es garnicht für die Scheren.
Teflon wie im Fin Grease sollte man nicht unnötig in der Umwelt verteilen. Es baut sich nicht ab.

Wenn ich viel geschnitten habe, staudiges oder Pflanzensaftreiches, dann mache ich die Klinge und Gegenklinge sauber. Dann geht sie auch schon deutlich besser.
Wenn das nicht hilft, zerlegen, fetten, dann hält sie wieder ein Jahr oder 5000 Schnitte plus. Ich schneide rund 40 bis 50 Bäume im Winter, zerlege sie dafür im Idealfall vorher, über Sommer eher krautiges, da wird nur gereinigt und desinfiziert mit abflammen.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 11. Feb 2021, 13:16
von Gartenentwickler
Naja, wenn ich den ganzen Tag geschnitten habe wische ich die Schere einmal trocken, das kein Pflanzensaft mehr dran ist. Wenn das frisch ist geht es auch am besten ab. Danahc ziehe ich die Klinge kurz ab. Habe die Schere dann noch kurz an den bewegenden Stellen eingesprüht, vllt ist das aber auch nur ein phsychologischer Efekt gewesen das die dann leichter geht.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 11. Feb 2021, 15:43
von thuja thujon
Ich denke du legst dir mit dem einsprühen/ölen selbst ein Ei, weil du damit das Fett herauslöst. Nicht beim ersten mal, aber mit der Zeit wird es immer weniger und fehlt irgendwann. (falls du fettest)

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 12. Feb 2021, 06:50
von Gartenentwickler
Ja, ich fette immer regelmäßig. Werde das Einsprühen mal sein lassen.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 13. Feb 2021, 17:09
von Hero49
Heute nachmittag bei Grünzeug wurde Scherenpflege gezeigt. Hr. Kugel hat zum Schleifen ein kleines Teil aus Hartmetall benutzt und ich habe die Bezeichnung nicht verstanden. Sah aus wie ein kleines Küchenmesser mit einer eckigen Klinge zum Schleifen.
Weiß jemand wie das Stück heißt und wo man es kaufen kann?

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 13. Feb 2021, 17:49
von Natternkopf

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 13. Feb 2021, 18:42
von thuja thujon
Ich habe den Beitrag nicht gesehen, aber ich werde den Teufel tun, mit einer Diamantfeile oder ähnlichem eine unauseinandergebaute Gartenschere zu schleifen.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 13. Feb 2021, 19:46
von Gartenentwickler
Finde die Hartmetall Klingenschärfer ob un von Löwe, Bahco, Swissistor alle gut. Schleifen schnell und machen wirklich eine gute schärfe. Blos der Materialabtrag ist höher wie beim Schleifstein mit verschiedenen Körnungen.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 14. Feb 2021, 19:05
von Hero49
Momentan sind alle Geschäfte zu und ich werde meine Scheren diese Woche reinigen und mit dem Schleifstein abziehen.
Doch dank eurer Antworten weiß ich, wonach ich suchen muß.
Es ist wirklich schön, daß auf Fragen so schnell die Antworten kommen. Danke!

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 16. Feb 2021, 08:52
von Gartenentwickler
Viel freude beim reinigen und schärfen, ich finde man freut sich danach immer gleich aufs Schneiden.

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 16. Apr 2021, 21:59
von Ekwisetum
Nach der Anschaffung einer neuen Felco habe ich beschlossen, nicht mehr so oft zu schleifen, weil man sie eh nicht so scharf wie eine neue Klinge hinbekommt, sondern öfter eine neue Klinge oder gleich eine neue Schere zu kaufen. Jedes Teil austauschen zu können, ist zwar eine gute Sache, aber bei mir zählt auch der Zeitaufwand. Wieviel Zeit brauche ich, eine Schere zu zerlegen, reinigen, schleifen, zusammenzubauen, wieviel Geld könnte ich in dieser Zeit verdienen? Eine neue Felco bekommt man ab ca. 30,-. Neue Klinge 13,-.
Und dann ist da auch die Gesundheit, neue Klinge schneidet einfach besser, braucht weniger Kraft. Das spürt man, wenn man jedes Jahr einige hundert Obstbäume zu schneiden hat und auch ansonsten das Ding täglich beruflich bewegt. Karpaltunnelprobleme kann man sich auch mit stumpfen Klingen herbeischnibbeln :P . Die Gegenklinge verschleißt ebenfalls irgendwann und dann hilft auch keine neue Schneideklinge mehr, die Schnitte sind nicht mehr glatt sondern gequetscht - bei größerem Kraftaufwand.
Die alten Felcos tausche ich in Zukunft lieber beim grünen Brett gegen Pflanzen. :D

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 22. Okt 2021, 20:57
von Gartenentwickler
Hallo, womit löst ihr festsitzende Schrauben? Wollte meinen Löwe Astkneifer auseinander nehmen.

Benötige ein Bit, hat man mit einer Mini- Knarre mit Bit Halter mehr Kraft als mit den Standart Bithaltern?

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 22. Okt 2021, 21:12
von Natternkopf
Salü Gartenentwickler

Was kann da helfen, ist unterschiedlich. Würde selber wie folgt vorgehen.
- Mit dem Hammer auf Schraube klopfen. Mehrere mittelstarke Schläge. Nun Versuch zu lösen.
- Schraube mit Bit vorspannen und zu gleich drauf klopfen. Benötigt jedoch zwei Personen.
Astschere fixieren, Bit einsetzen, Person 1 spannt diesen mit Ringgabelschlüssel vor und Person 2 klopft auf den Bitstift.
- Dann wäre noch erhitzen

Grüsse Natternkopf

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Verfasst: 22. Okt 2021, 21:48
von thuja thujon
Auch nicht vergessen: WD40 oder andere Rostlöser abends großzügig drauf, morgens weitermachen.