Seite 8 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2017, 21:18
von enaira
Das waren aber im letzten Jahr noch nicht ganz so viele, oder?
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2017, 21:24
von Henki
Nein, das Blaukorn scheint gut zu wirken. ;) Hier mal ein Vergleichsfoto aus nahezu gleicher Perspektive.
Letztes Jahr:
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2017, 21:24
von Henki
Und dieses Jahr:
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 14:26
von neo
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 19:22Im Vorgarten kracht's gerade.
Alles Darwin-Tulpen das bunte Frühlingsband?
`Für Elise`mit dem Orangen Kaiser.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 14:44
von Anke02
Hmmm, ich glaube fast, "Für Elise" sollte hier auch irgendwann "gespielt werden" :D 8)
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 16:39
von Henki
neo hat geschrieben: ↑5. Apr 2017, 14:26Alles Darwin-Tulpen das bunte Frühlingsband?
Nicht nur. Auch 50 T. forsteriana 'Princeps' aus einer Fehllieferung und etliche T. greigii 'Toronto', die mir im Beet nicht gefallen haben.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 20:12
von neo
Also eine Art Tulpenauffangstation mit der Aufforderung der Farben hinzugucken. ;)
In der ganz nahen Nachbarschaft steht das älteste Haus des Quartiers, ein Hochstudhaus. Dort tummelt sich im Vorgarten auch die Tulpenbuntheit. Wo`s passt...
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 20:13
von neo
...da passt`s.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 20:20
von Kasbek
nana hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 18:51Ah. Das Kalthaus wird das Geheimnis sein.
Hätte auch so gerne eines. Vermutlich sind die Tulpen dadurch früher dran mit der Blüte als sie ausgeplanzt wären?
[/quote]
Das wird sicher ein Faktor sein, aber da ich die jeweiligen Arten/Sorten nicht als Vergleichspflanzung unter den jeweiligen anderen Bedingungen habe, kann ich's nicht genau angeben.
[quote author=nana link=topic=59886.msg2844759#msg2844759 date=1491324670]
Noch zwei Fragen bitte: Übersommerst du die Tulpen im Substrat oder holst du sie schon raus (wenn ja: wie lagerst du sie und wie warm wird es bei dir auf dem Dachboden) und wie groß sind deine Kübel / Schalen?
Alle Dachbodenübersommerer bleiben dort im Substrat. Die meisten Kübel haben 28 cm Durchmesser, zwei (humilis und 'Fire Of Love') sind größer (35 bzw. 40 cm), kolpakowskiana und die beiden tarda-Kübel kleiner, und montana steht noch im 11-cm-Topf, in dem ich sie erworben habe.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 20:23
von häwimädel
Dornroeschen hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 16:14auch ohne Name
Solche gelb-orangen Nonames finden sich bei mir auch immer wieder. Aber Deine leuchtet ja von innen heraus so als ob Du ein Teelicht hineingestellt hättest :o
Hast Du? ;) :D
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 20:36
von Roeschen1
Nein, das war die Sonne, die für Licht gesorgt hat.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2017, 20:40
von Roeschen1
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 19:22Im Vorgarten kracht's gerade.
Tulpenparade... :D
Re: Tulpen
Verfasst: 6. Apr 2017, 17:47
von nana
@Kasbek: Danke! :D
Re: Tulpen
Verfasst: 7. Apr 2017, 10:03
von martina.
Negrita war auch hier die erste :D

während im Nachbargarten nach Fällung einer großen Fichte nunmehr die Brülltulpen doch sehr ins Auge springen 8) 8) 8)

Re: Tulpen
Verfasst: 7. Apr 2017, 17:43
von nana
Was vor
sieben Tagen noch weiß war, ist jetzt rosa ;) :D