Seite 8 von 13
Re: Stallpflicht
Verfasst: 1. Feb 2017, 15:21
von Fini
.. und aasfressenden Singvögeln ...
Krähen sind da schon eher meine Gäste
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/klassische-gefluegelpest/
was ich nicht verstehe, wenn man das durchliest, dann kann der Virus ohne Träger ja tagelang überleben ??? ???
oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass jemand in eine kontaminierten Kot tritt und diesen dann in den
immerzudichten Putenstall trägt ...
Re: Stallpflicht
Verfasst: 1. Feb 2017, 16:24
von Henki
Unsere Parkschwäne werden wohl gerade untersucht. :-[ :P
Re: Stallpflicht
Verfasst: 1. Feb 2017, 17:33
von Eva
Fini hat geschrieben: ↑1. Feb 2017, 15:21was ich nicht verstehe, wenn man das durchliest, dann kann der Virus ohne Träger ja tagelang überleben ??? ???
oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass jemand in eine kontaminierten Kot tritt und diesen dann in den
immerzudichten Putenstall trägt ...
Das wird in der Tat als Hauptproblem bei den großen Geflügelbetrieben gesehen. Transportfahrzeuge bzw. überhaupt Fahrzeuge, die irgendwo mit den Reifen durch Kot fahren und dann wird das über Schuhe oder Lüftung/Staub oder Anhänger (Futtertransport...) reingeschleppt.
Re: Stallpflicht
Verfasst: 1. Feb 2017, 22:55
von GartenfrauWen
Fini hat geschrieben: ↑1. Feb 2017, 15:21oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass jemand in eine kontaminierten Kot tritt und diesen dann in den
immerzudichten Putenstall trägt ...
Deshalb im Stall/Gehege andere Schuhe als davor :P
Re: Stallpflicht
Verfasst: 1. Feb 2017, 22:59
von Fini
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ein SChwan/Ente/Krähe genau über meinen Garten kackt und die noch mit dem Virus infisziert ist?
wielange ist denn so ein Virus überhaupt überlebensfähig ohne Wirt ...
Re: Stallpflicht
Verfasst: 2. Feb 2017, 12:42
von GartenfrauWen
Meine Hühner interessiert nur wie lange das noch dauert ::) >:(
Re: Stallpflicht
Verfasst: 2. Feb 2017, 14:23
von KerstinF
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑2. Feb 2017, 12:42Meine Hühner interessiert nur wie lange das noch dauert ::) >:(
Dort wo ich wohne, noch bis voraussichtlich April. :-\
Hier im Altmarkkreis Salzwedel gab es bislang nicht einen einzigen Fall von H5N8.
Was für eine Quälerei.
Vor paar Tagen stand erst ein großer Artikel in der örtlichen Tageszeitung.
https://www.az-online.de/altmark/salzwedel/federvieh-muss-weiter-verzichten-7341745.html
Re: Stallpflicht
Verfasst: 2. Feb 2017, 20:32
von dmks
Mir tut sich allmählich ein anderes Problem auf: Wohin mit der ganzen Hühnerschei..... ??? Draußen lagern darf nicht, einarbeiten ist derzeit nicht möglich (gefroren) und irgendwo ausbringen geht wegen Vorschrift und wegen nicht befahrbar nicht. Geschenkt will sie auch keiner :-\
Es fällt etwa eine gut gehäufte Schubkarre pro Woche an.
Re: Stallpflicht
Verfasst: 2. Feb 2017, 21:51
von Fini
warum darf die nicht draussen lagern? Könnt sich die Kacke anstecken?
Re: Stallpflicht
Verfasst: 2. Feb 2017, 23:30
von SusesGarten
Ich habe 2 billige Plastikkomposter mit Deckel für den Hühnerkot.
Re: Stallpflicht
Verfasst: 3. Feb 2017, 13:28
von Henki
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Feb 2017, 16:24Unsere Parkschwäne werden wohl gerade untersucht. :-[ :P
[/quote]
Wir sind nun Sperrgebiet. :P Zitat aus der Allgemeinverfügung:
[quote]Der gesamte Schlosspark mit allen Teichflächen ist für den Besucherverkehr gesperrt.
Wann werden wohl die ersten Stadtviertel evakuiert? ::)
Re: Stallpflicht
Verfasst: 17. Feb 2017, 20:32
von dmks
Bin etwas verwirrt - bei AL...DIngs gibt es Eier aus Freilandhaltung ;D
Re: Stallpflicht
Verfasst: 17. Feb 2017, 20:43
von Henki
Importeier aus anderen Bundesländern? ;D In einigen Gegenden in Niedersachsen wurde die Stallpflicht schon wieder aufgehoben.
Re: Stallpflicht
Verfasst: 17. Feb 2017, 20:48
von dmks
:-\ Die Viecher müssen aber Druck haben - wenn sie die deutschlandweit verteilen können ;) ;D
Re: Stallpflicht
Verfasst: 17. Feb 2017, 20:50
von Henki
Turbohühner! Oder Exklusiveier! Vielleicht sogar Hehlerware? ;D