News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 158217 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #105 am:

außerdem blüht die uralte Sorte Noemie Demay 1867 Jaques Calot zum ersten Mal.
Dateianhänge
Noemie Demay 1867 Jaques Calot DSCN9197.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Norna » Antwort #106 am:

Eine meiner Lieblingssorten! Der Duft ist ebenso schön wie die Blüte, und sie passt mit ihrem niedrigen Wuchs auch problemlos in kleinere Gärten.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Norna » Antwort #107 am:

lord hat geschrieben: 26. Mai 2017, 08:44
hier gehts auch los


Ein schönes, leuchtendes Rosa, Lord! Weißt Du, wie die Sorte heißt?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #108 am:

Coral Charm:
Dateianhänge
Coral Charm.jpg
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Majalis » Antwort #109 am:

Seit gestern blüht eine Paeonie Marke Uralt und über den Zaun gereicht, vermutlich "Festiva Maxima":

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Elro » Antwort #110 am:

Nee, das ist sie garantiert nicht
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

häwimädel » Antwort #111 am:

ist die immer so rosa bei Dir Majalis? Meine ist weiß mit dunkelroten Fecken/Einsprengseln - blüht hier aber noch nicht.

Elro war schneller, das www lahmt hier ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Majalis » Antwort #112 am:

Sie wird später weiß mit rosa Sprenkeln
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

häwimädel » Antwort #113 am:

wenn meine blüht stelle ich Bilder ein, rosa ist sie aber nie ???
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Majalis » Antwort #114 am:

Ich habe meine alten Bildern durchforstet und immer nur Bildern im gerade aufgeblühten Zustand gefunden. Muß ich dann also mal später fotografieren ;)
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #115 am:

Wie Elro schreibt ist das sicher keine `Festiva Maxima´, die kann am Anfang mal etwas rosa getönt sein, aber niemals so deutlich. Überdies ist bei ihr der/die roten Flecken sofort da und man erkennt normalerweise auch keine Staubgefäße.

Das macht die Pflanze aber nicht unschöner!
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Majalis » Antwort #116 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2017, 13:42
Das macht die Pflanze aber nicht unschöner!


So ist es, jedenfalls seit Jahren die dankbarste Pfingstrose hier, blüht immer zuverlässig - allerdings ein Riesenteil und Umfaller (es gibt ja glücklicherweise Staudenstützen) :D
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Ha-Jo » Antwort #117 am:

Hier blüht heute unsere zweite Staudenpfingstrose. Die steht schon ein paar Jahre und ich habe leider kein Namensschild mehr. Ich bin nicht sicher ob ich sie im Katalog gefunden habe.
Ist das evtl. Balliol?
Dateianhänge
IMG_1303.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Kübelgarten » Antwort #118 am:

meine 1. staude ist auch offen
Dateianhänge
1. st.pf.rose.JPG
LG Heike
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Malvegil » Antwort #119 am:

Majalis hat geschrieben: 27. Mai 2017, 12:55
Seit gestern blüht eine Paeonie Marke Uralt und über den Zaun gereicht, vermutlich "Festiva Maxima":

Bild


Vielleicht 'Catharina Fontijn'? Die blüht in zartem Rosa auf, wird auch weiß und hat den roten Sprenkel. Das Foto ist von 2015.

Obwohl: So richtig ähnlich ist sie der gezeigten auch nicht. ::)
Dateianhänge
IMG_0703.JPG
Antworten