Seite 8 von 14
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 13:20
von blommorvan
Ein Foto aus dem letzten Jahr
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 13:24
von enaira
oile hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 13:06Wenn die Farbe in dem link stimmt, definitiv nicht. Die Aster ist leuchtend lila, wobei das Leuchten durch die rtwas dunklere Unterseite der Blütenblätter noch verstärkt wird.
Dann hatte ich die Farbe wohl falsch in Erinnerung.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 14:22
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 12:51Hat eigentlich noch jemand Stachys thunbergii gekauft? Ich frage mich gerade, wo ich die hinsetze und wie es nun wirklich mit der Winterhärte um sie bestellt ist. ::) :-X
Bei der RHS mit H6 gelistet, solltet also auch hier winterhart sein.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 14:25
von RosaRot
maigr hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 12:42RosaRot hat geschrieben: ↑12. Okt 2017, 09:25Mich würde ja noch mal so eine englische Plantfair mit vielen Anbietern reizen... ;D
den aufbau haben wir in great dixter ja noch mitbekommen. dort war auch der hermannshof aus weinheim mit einem großen stand vertreten. meine kurze frage: "kommen sie jedes jahr hierher?" wurde mit einem etwas entrüstet-erschöpften "nein" beantwortet.
Der Stand vom Hermannshof hätte mich logischerweise auch sehr gereizt...
Die könnten doch viel bequemer z.B. auch nach Berlin kommen. Hast Du Ihnen das nicht vorgeschlagen, maigrün??? ;)
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 14:25
von oile
Danke RosaRot. Da habe ich wohl nicht gut genug gesucht.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 15. Okt 2017, 18:21
von Floris
Coton Manor hatte auch ein Anzuchtgewächshaus, vermutlich standen da bereits (unerkannt) die neuen Farbtrends für die kommende Saison.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 15. Okt 2017, 18:23
von Floris
man konnte sich aber auch schon was mitnehmen (Salbeine oder Penstemöner und so'n Zeug).
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 15. Okt 2017, 18:24
von Bebebe
@ Floris, hast du deine Ribes schon gesetzt? Meine hatten beide nen zu 3/4 verfaulten Wurzelballen + eine noch Wurzelläuse dazu :/
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 15. Okt 2017, 18:26
von Anke02
Floris hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 18:23man konnte sich aber auch schon was mitnehmen (Salbeine oder Penstemöner und so'n Zeug).
Wozu gehört bitte diese dunkle Blüte links vom rechten Knie? 8) :D
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 15. Okt 2017, 18:33
von Christina
Anke02 hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 18:26Floris hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 18:23man konnte sich aber auch schon was mitnehmen (Salbeine oder Penstemöner und so'n Zeug).
Wozu gehört bitte diese dunkle Blüte links vom rechten Knie? 8) :D
Da es scheinbar Asarinas Platz ist kann es eigentlich nur ein Salbei sein ;D
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 15. Okt 2017, 19:01
von Anke02
Vielleicht der berühmte Nachtvlinder? ::)
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 16. Okt 2017, 13:10
von Mediterraneus
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Okt 2017, 19:40Immerhin gibt es offenbar genügend Backups. ;)
Hat eigentlich jemand ein farbrealistisches Foto der vermeintlichen 'Ada Ballard' hinbekommen? Meine Kamera scheitert an diesem genial strahlenden Lilablau. :P
War das die dunkle mit der Rote-Beete-Farbe?
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 16. Okt 2017, 13:21
von Mediterraneus
Bebebe hat geschrieben: ↑15. Okt 2017, 18:24@ Floris, hast du deine Ribes schon gesetzt? Meine hatten beide nen zu 3/4 verfaulten Wurzelballen + eine noch Wurzelläuse dazu :/
Die Dornen waren noch in Ordnung? ;)
Ich hab mich auch schon geärgert, im Wisley Garden Center war zuwenig Zeit. Hab auf die Schnelle noch historische Narzissen gesucht, im letzten Moment noch Sorten getauscht. Jetzt war eine Zwiebel (von nur dreien) der Sorte "Firetail" komplett gammelig innen. :P
Ich hätte mich für die andere Sorte entscheiden sollen. Oder besser einfach von jeder Sorte ein Beutelchen mitnehmen sollen.
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 16. Okt 2017, 16:36
von Henki
Mediterraneus hat geschrieben: ↑16. Okt 2017, 13:10War das die dunkle mit der Rote-Beete-Farbe?
Rote-Beete-Farbe? ??? Es wurden in der Walled Nursery drei Astern in familientauglichen Mengen eingesackt: 'Sweet Lavender', 'Crimson Brocade' und eben die vermeintliche 'Ada Ballard'. Hilft das? ;D
Re: besuchte gärtnereien - forumsreise 2017
Verfasst: 17. Okt 2017, 10:05
von Gänselieschen
@ Rosarot - ich habe mir vier verschiedene Helianthemum mit gebracht und bin nun am Überlegen, wie ich die schadlos durch den Winter bekomme. Sie sollen ja manchmal doch nicht so ganz winterhart hier in unseren Breiten sein. Wie machst du das mit deinen Neuerwerbungen?
Meine sind jetzt gut drainiert und sonnig gepflanzt - ich wollte sie mit Tannenreisig abdecken, wenn es soweit ist, dass Kahlfröste drohen.