Seite 8 von 35

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 17:38
von Effi-B
Der Luisenpark ist schon recht groß. Es macht Sinn, sich den Parkplan schon im Vorfeld auszudrucken und mitzunehmen. Aus Kostengründen sind die an der Kasse damit recht zurückhaltend, verständlicherweise.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 18:17
von planthill
Staudo hat geschrieben: 15. Feb 2018, 13:21
Vielleicht könnte man planthill überreden, zur Saxdorfer Nachlese ein paar Schneeglöckchen ordentlich teuer anzubieten? :D Die sind bis dahin evtl. auch verblüht, aber sein Name steht für Qualität und Bilder bringt er sowieso mit.


das versteh ich nicht, man bezahlt doch die Schneeglöckchen nicht teuer, sondern die ersparte Wartezeit=frühere Freude ...
bisher sind alle Schneeglöckchen mit den Jahren billiger geworden und haben zum Schluss in fast jede Geldbörse gepasst...

nur die ungeduldigen sind die unzufriedenen ...

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 18:20
von pumpot
Ach wenn ich mir so diverse Listen anschaue, dann sind etliche alte Sorten wieder teurer geworden.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 18:21
von Henki
planthill hat geschrieben: 15. Feb 2018, 18:17
nur die ungeduldigen sind die unzufriedenen ...


Nicht eher die zufriedeneren, weil sie sich schon viel früher dran erfreuen können? :D


Was die Lokalauswahl angeht, schließe ich mich dem Vorschlag der Ortskundigen an. Wir sind Samstag Abend jedenfalls gerne dabei. :)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 18:23
von MarkusG
Lilos Vorschlag mit den Rheinterrassen ist ja schon mal gut. Wir können ja aber noch etwas weitersammeln.

Markus

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 18:55
von Hall
Hausgeist hat geschrieben: 15. Feb 2018, 18:21

Was die Lokalauswahl angeht, schließe ich mich dem Vorschlag der Ortskundigen an.

dito :)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 19:04
von kasi †
Falls ich noch eine Nacht bleiben kann, bin ich auch dabei, habe mir schon bei meiner Schwester frei genommen. Sonst müßte ich nämlich nach Bad Herrenalb und die Fahrt würde ich mir gern nach einem Restaurationsbesuch ersparen. Es könnte ja sein, dass jemand Gefallen an meiner Fahrerlaubnis findet und das würde meine Teilnahme an weiteren Forumstreffen doch stark einschränken- :D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 19:34
von pearl
die Rheinterrassen sind schon ok, nur nicht so einfach zu erreichen. Zu Fuß 45 Minuten. Mit dem Auto 12 Minuten für Einheimische.

Ich hatte ja mal nachgeschaut, ob es was gibt, wo man zu Fuß gut vom Luisenpark hinkommt. Dort kann man das Auto sehr gut auf dem Parkplatz stehen lassen, so eine Möglichkeit gibt es in Mannheim selten.

Mein Beitrag müsste irgendwo hier zu finden sein.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 19:47
von MarkusG
45 Minuten fände ich auch zu weit. Es wäre schön, wenn wir etwas in der Nähe hätten.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 19:49
von pearl
Augusta Restaurant, ein gut bewerteter nicht zu teurer Italiener und Gasthaus Lavendel einmal um den Luisenpark rum.

Allerdings, wenn man sich schon den ganzen Tag die Füße vertreten hat, dann will man am Abend nicht 15 Minuten oder gar 20 Minuten laufen um Essen zu fassen.

Rheinterrassen wären dann praktischer. Die kenne ich, müssten aber am Wochenende überlaufen sein. Deshalb ist eine Reservierung sinnvoll.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 19:55
von pearl
die Rheinterrassen sind mit der Reservierung sehr streng.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bitte beachten Sie, dass Reservierungen nur durch eine Bestätigung unsererseits wirksam werden.

Reservierte Tische werden von uns bis 10 min nach der Reservierungszeit frei gehalten. Danach behalten wir uns die Weitergabe an andere Gäste vor.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 19:55
von MarkusG
???

Jetzt habe ich was nicht verstanden: Sagtest Du nicht, die Rheinterrassen seien 45 Minuten zu Fuß weg?

Wieso sind sie dann doch näher?

Bitte um Aufklärung, ich blicke es gerade nicht.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 21:02
von cydora
Kennt jemand das Dürers? Das scheint mir günstig zu liegen, nur 10 min zu Laufen vom Parkplatz. Da müsste man nicht extra umparken...Zumal das dann auch ein Thema ist, wenn alle mit dem Auto hinkommen, dann am Restaurant was zu finden.


Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 21:10
von Effi-B

Die Nachfrage bei Bruder und Neffe brachten keine überzeugenden Ergebnisse. Die Rheinterrassen wären bestimmt auch klasse, sind vom Luisenpark allerdings schon
eine Ecke weg.

pearl hat geschrieben: 15. Feb 2018, 19:49
Gasthaus Lavendel einmal um den Luisenpark rum.


Das Gasthaus Lavendel ließe sich ins Auge fassen, das sieht doch gebont aus, die Speise- und Getränkekarte finde ich ok. Ist auch direkt am Geschehen, pearl, die 20 Minuten Fußweg sind vom südlichen Haupteingang des Luisenparks gerechnet. Da wir jedoch direkt aus dem Park selbst kommen, nehmen wir den nördlichen Nebenausgang, nähe Fernsehturm.

Schaut mal, zur Orientierung:
Lage Gasthof/Google Maps
Nordausgang Luisenpark, grüner Pfeil auf 11h, das Restaurant müsste gleich rechter Hand sein.

Näher geht's nicht, denke ich mal. Was meint ihr?

Ui, cydora, das hat sich jetzt überschnitten.



Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Feb 2018, 21:12
von Lilo
kasi hat geschrieben: 15. Feb 2018, 19:04
Falls ich noch eine Nacht bleiben kann...


Ist gebont :)

Ich hoffe nur, dass wir noch ein Lokal finden. Im übrigen bin ich mit allem einverstanden.