Seite 8 von 13
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 6. Aug 2018, 23:54
von Secret Garden
Toll geworden, Lilo. :D Ich bewundere wieviel Kraft und Energie in Dir steckt.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 07:36
von Natternkopf
Saubere Arbeit
Hut ab und Knicks.
Da ist neben Wissen im Kopf auch können in den Händen. 👍
Grüsse Natternkopf
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 08:31
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 07:36Da ist neben Wissen im Kopf auch können in den Händen.
Auf jeden Fall, und von beidem ne ganze Menge :D.
Das ist prima geworden, Lilo! Spannend finde ich, dass man gar keine "Naht" sieht. Das neue Mauerwerk geht einfach im gleichen/ähnlichen Stil in die alte Substanz über.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 08:59
von Wühlmaus
Lilo, du bist ein echter Profi geworden!
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:06
von APO-Jörg
Eine Superleistung klasse und ich weiß was du da geleistet hast. Ich habe auch über 12to Steine verbaut
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:08
von enaira
Und das bei den derzeitigen Temperaturen! :o
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:43
von Henriette
Lilo, Du hast meine volle Bewunderung! Das ist Spitze!
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:57
von Schantalle
enaira hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 09:08Und das bei den derzeitigen Temperaturen! :o
Daran habe ich auch direkt gedacht!
Meine Güte, welch eine beneidenswerte Power! :o
Es war zwar
"ein bißchen schwierig" aber bloß
"weil es nur wenige schöne Steine gab"!
Unsereiner wäre wahrscheinlich nach den ersten zwei Steinen platt für den Rest des Tages.
@Lilo:Hut ab! Es ist weder "flicken" (wie im Threadtitel), noch reparieren ... Es ein nahtloses Restaurieren geworden. Wunderbar! :D
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 11:21
von Mata Haari
Ich kann immer wieder nur staunen, welche Energie Du hast, wie präzise und akkurat zu arbeitest.
Die Mauer ist wunderschön geworden.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 11:39
von AndreasR
Quendula hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 08:31Spannend finde ich, dass man gar keine "Naht" sieht. Das neue Mauerwerk geht einfach im gleichen/ähnlichen Stil in die alte Substanz über.
Ja, das ist mir auch gleich aufgefallen, auch wenn die Auswahl "schöner" Steine begrenzt war, ist das Gesamtbild doch sehr gelungen. Die vielen schattenspendenden Bäume haben die Arbeiten sicher etwas angenehmer gemacht, aber bei den aktuellen Temperaturen verkrieche ich mich auch lieber im Keller...
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 7. Aug 2018, 21:31
von Lilo
Danke, für Euer Lob - ich hätte nicht gedacht, dass die Mauer so gut ankommt.
Ich mach' das jetzt schon einige Jahre mit den Mauern. Mal ist es unglaublich zäh und ich nehme jeden Stein 10 Mal in die Hand und wenn der Tag rum ist habe ich grad mal eine Reihe geschafft. Aber diesmal ging es überraschend flott und die Arbeit oben am Waldrand im Schatten war sehr angenehm. Hin wieder wehte ein Gluthauch heran und dann dachte ich wie froh ich bin, unter den Bäumen sei zu können.
Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 06:31
von Lilo
Weil ein Gartennachbar etwas unsicher ist bezüglich des Grenzverlaufes unserer Grundstücke, habe ich mich entschlossen die Umzäunung zumindest im Westen an den tatsächlichen Grenzverlauf anzupassen. Ein Eckchen Wald ca. 600 m², das ich bisher als vernachlässigbar eingestuft hatte, werden jetzt miteingeschlossen.
Die Trockenmauer in diesem Bereich sind schon vor Jahrzehnten abgestürzt und werden fleißig als Wildschweinrutschbahn genutzt.
So auch die Grenzmauer.

Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 06:33
von Lilo
um hier Zaun ziehen zu können muss erst mal auf gebaut werden. Beginn der Arbeiten war der 17. November.
Es befinden sich auch einige schöne Robinenwurzeln im Hang. :-\

Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 06:36
von Lilo
Da ich nur am Wochenende Zeit für den Garten habe, schritten die Arbeiten nur langsam voran.

Re: Trockenmauer flicken
Verfasst: 15. Dez 2020, 06:41
von Lilo
Es hätte mich überfordert, auf der Ganzen Länge von ca. 6 Metern das Material komplett abzutragen.
Darum arbeitete ich mich schrittweise vor. Es wird ein Stück abgetragen und die dabei gefundenen Steine zum Aufbau genutzt.
