Seite 8 von 10
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 17. Feb 2018, 21:21
von Tungdil
Solange Du dabei keine Sichel benutzt... ;)
Aber ist das notwendig? Ich selbst habe keine, aber meine Eltern holen die Pflanzen immer im Herbst aus der Erde, säubern sie gründlich und legen sie in den Keller bis zum Frühjahr. Dann, so im Laufe des März, pflanzen sie sie wieder aus.
Hat meines Wissens bislang gut geklappt.
Würde also sagen, Du könntest Dir noch etwas Zeit lassen.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 17. Feb 2018, 21:22
von Anubias
Ich habe heute einige Rosen ausgebuddelt, getopft und dann in den Schuppen geräumt.
A. sollen die ja eh hier weg, die müssen mit, und
B. standen sie der geplanten Baumfäll-/Beseitigungsaktion im Weg, da wäre bestimmt jemand drüber getrampelt.
Dabei habe ich erfreut festgestellt, dass die ‚Donaunymphe‘ einen Absenker fabriziert hat - ich hatte sie recht tief gepflanzt.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 17. Feb 2018, 21:26
von Henki
@Tungdil: Es sind etliche L. martagon dabei, für die ist die Zeit ohnehin nicht die günstigste, wenn ich mich nicht irre. :-\
Rosen müsste ich hier auch noch umpflanzen, aber ich bekomme die hier derzeit nicht aus dem Boden.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 17. Feb 2018, 23:40
von Natternkopf
Kopf hoch.
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 21:26Rosen müsste ich hier auch noch umpflanzen, aber ich bekomme die hier derzeit nicht aus dem Boden.
Dann hast du Zeit
#104 für die Lilien.
;)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 18. Feb 2018, 17:58
von Henki
Ich habe heute erstmal weiter geschnibbelt. ;) Irgendwann war ich dort angekommen, wo der Zaun wegen sturmgebrochenen Stiels und unter der Last massiven Efeubewuchses eine heftige Neigung auf's Beet hatte. Im Beet selbst versuchte sich der Efeu als Bodendecker. Also habe ich dort erstmal ein ziemliches Gemetzel veranstaltet. :P
Im Farnbeet stellte ich fest, dass Epimedium 'Black Sea' schon die Blütenstiele ausrollt und selbst Cardamine quinquefolia bereits austreibt!
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 18. Feb 2018, 21:43
von thuja thujon
Wie metzelt man Efeu?
Bevor es in den Garten ging, Sägen sauber gemacht. Die Fichten gestern 5h im Schneeregen waren ne Sauerei.
Ansonsten wollte ich heute Krokus umpflanzen, Boden zu nass, habe nur Obstbäume geschnitten.
Und meinen Rasenmäher wieder, der war in der Inspektion.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 19. Feb 2018, 10:54
von Steingartenfan
ImGarten geht momentan gar nichts, da geschlossene Schneedecke!
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 19. Feb 2018, 11:49
von Melisende
Steingartenfan hat geschrieben: ↑19. Feb 2018, 10:54ImGarten geht momentan gar nichts, da geschlossene Schneedecke!
So sieht es bei uns derzeit auch aus.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 19. Feb 2018, 21:39
von Natternkopf
Heute einen Thuja (ca. 180cm) umgesetzt.
Den Aushub durchgesiebt und ca. 30 Volumenprozent Steine aussortiert.
Habe ja genug Komposterde, ;D zum nachfüllen.
Die Strasse ist doch Schneefrei!
Steingartenfan hat geschrieben: ↑19. Feb 2018, 10:54ImGarten geht momentan gar nichts, da geschlossene Schneedecke!
⛄️
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 19. Feb 2018, 23:04
von Starking007
Nun liegt er da, es gab keine andere Möglichkeit für den Ginkgo,
der mich seit Jahrzehnten begleitete.
Seit heute liegt er vor dem Sägewerk.
Keine Ahnung was ich damit mache, aber verheizen wollte ich ihn doch nicht!

Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:56
von Steingartenfan
@Natternkopf,
hab da auch schön den Schnee weggeräumt ;) ;D 8)! Seit heute Nachmittag schneit es schon wieder leicht!
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 20. Feb 2018, 18:07
von mavi
In Anbetracht der Wetterprognosen habe ich einen Ceanothus impressus "Victoria" in Vlies gepackt und den Wurzelbereich mit Eichenlaub gepolstert, in der Hoffnung, dass dies reicht. Ansonsten ein paar Eiben um Abdeckzweige für im Herbst neu gepflanzte Stauden erleichtert und letztere damit zugedeckt.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 20. Feb 2018, 18:22
von RosaRot
Es ist ein prima Wetter für Wegebau usw. Also habe ich mir 2 Stündchen Trockenmäuerchen- und Wegebau gegönnt, sowie drei Sauerkirschausläuferchen, die ich unlängst geschenkt bekam, eingesenkt und allerlei vor nicht allzu langer Zeit gepflanztes immergrünes Zeug gegossen sowie dieses und jenes etwas abgedeckt oder gemulcht.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 21. Feb 2018, 18:34
von AndreasR
Heute war das Wetter viel zu schön, um nicht in den Garten zu gehen, und in der Sonne war es auch gut auszuhalten. Da die Fetthennen trotz Kälte fleißig austreiben, habe ich meine neue Felco 6 eingeweiht und alle alten Triebe herausgeschnitten, das hat wirklich Spaß gemacht. Außerdem habe ich noch ein paar Schneeglöckchen gepflanzt, welche ich neulich aus einer wilden Gartenmüllkippe am Waldrand geborgen habe. Sie wuchsen durch ein Plastiknetz, welches ich samt diversem anderen Müll zu Hause in der Mülltonne entsorgt habe. Einen Zaun, ein Stück Dachrinne sowie Styropor lagen dort auch noch herum, unglaublich, was die Leute einfach so in die Landschaft werfen...
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 21. Feb 2018, 19:29
von zwerggarten
ich habe diverse neue hamamelissen zu den neuen cyclamen und den agapanthen in die laube und dazu dann noch einen billigstbimetallfühlerglühdrahtfrostwächter scharf gestellt – mal gucken, ob es nicht doch alles edelkompost oder sogar karbonisierter sondermüll wird. :-X