Seite 8 von 121

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 22. Mär 2018, 08:38
von thuja thujon
Marianna hat geschrieben: 21. Mär 2018, 22:23Hab natürlich doch wieder mehr Sorten angebaut als geplant ::).
Ich erkenne gerade einen weiteren Vorteil, wenn man nur wenige bewährte Sorten aussäht. Man hat dann lediglich zuviele Pflanzen, die man ohne Tränen abgeben kann.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 22. Mär 2018, 09:46
von Tomatenfan
Antho violett fand ich auch klasse, ebenso süß und aromatisch waren bei mir Blue Pitts und Orange-Blue. Ansonsten bin ich auch von den Blauen nicht so überzeugt, versuche aber jedes Jahr die eine oder andere Neue.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 23. Mär 2018, 14:32
von Henki
Es wird Zeit für den Frühling, in ein paar Tagen werde ich umtopfen müssen.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 23. Mär 2018, 14:53
von Gänselieschen
Sollte ich jetzt auch aussäen...hm *grübelt*, die holen wirklich alles auf, merke ich jedes Jahr....

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 23. Mär 2018, 17:18
von Marianna
Auch bei mehr Sorten kann man ohne Tränen abgeben ;). Hab nur mal wieder gemerkt, dass der "ohh, die will ich auch haben Faktor" einfach größer ist als die Vernunft ;D

Heute habe ich noch die Wintertomate nachgesäht und nu is fertig. War noch auf der Suche nach einer robusten, kleinen, roten Tomate und die klingt ganz spannend.

Wenn ich mir die Fotos hier so anschau, probiere ich nächstes Jahr vielleicht auch mal die Aussaat in Einzeltöpfe. Momentan sieht es bei mir so aus:


Re: Tomaten 2018

Verfasst: 23. Mär 2018, 18:25
von walter27
Mit Einzeltöpfen ist es einfacher und ich mache es immer so bei den Tomaten, bei Paprika muss es nicht sein.
Meiner Meinung nach Tomaten mögen nicht oft umgetopft zu sein.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Mär 2018, 00:16
von thuja thujon
Einfacher wäre für mich kein ausreichender Grund. Es ist schonender für die Pflanzen. Das reicht mir, die anderen Vorteile nehme ich gerne mit.

Hausgeist, müssen..., ich bin froh wenn ich umtopfen kann. Weil das heißt soviel wie es geht raus auf den Balkon oder Frühbeet im Garten.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Mär 2018, 08:29
von walter27
Einfacher bedeutet auch schonender für die Pflanzen, so sollte das verstanden sein...habe etwas umständlich geschrieben. ;)

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Mär 2018, 09:15
von Gartenoma
Das Pikieren regt aber das Wurzelwachstum an. Man tut also sich und den Pflanzen nichts Gutes, wenn man es lässt.
http://www.mein-garten-ratgeber.de/vermehrung-generativ-details/pikieren.html

Außerdem ist es der richtige Zeitpunkt, um Mykorrhiza an die Wurzeln zu bringen.

Gruß
Gartenoma

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 24. Mär 2018, 15:26
von Marianna
Stimmt, da war was mit den Wurzeln. Mykorrhiza klingt interessant, das probier ich dieses Jahr beim Pikieren :D

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 25. Mär 2018, 20:32
von danielv8
Bei mir ist seit heute gefühlt die neue Tomatensaison ausgebrochen. :D
Gestern alles vorbereitet und heute 15 Sorten ausgesät.

Ambrosia Orange
Black Cherry
Blush
Brown Berry
Chio Chio Sun
Goldita
Isis Candy
Iris´s Rose
Million
Oridoko
Pflaume
Sugar Drop
Sun Gold Cherry
Thai Malai Pink
White Cherry

Schweren Herzens werde ich wegen Platzmangel auf einige Lieblinge verzichten müssen. :(


Gartenoma hat geschrieben: 24. Mär 2018, 09:15
Außerdem ist es der richtige Zeitpunkt, um Mykorrhiza an die Wurzeln zu bringen.
[/quote]

[quote author=Marianna link=topic=62487.msg3053111#msg3053111 date=1521901565]
Stimmt, da war was mit den Wurzeln. Mykorrhiza klingt interessant, das probier ich dieses Jahr beim Pikieren :D


Ungeachtet allem Für und Wieder , kann ich es empfehlen.
Es gab nur sehr wenige "Unverträglichkeiten" bei wenigen Pflanzen.
Bei Tomaten ist es sehr gut.
Ich mische es dem Substrat bei und streue es bei der Aussaat hauchdünn drüber und beim Pikieren gebe ich es sehr sparsam dem "Pikierling" mit ins Loch.
Seit ich das verwende habe in keinem Jahr mehr Ausfälle durch Umfaller !
Selbst wenn es der Pflanze nicht direkt hilft , so scheint es wohl als erstbesiedelnder Platzhalter zu fungieren.
Ich verwende das TNC M.......x .

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 26. Mär 2018, 08:49
von thuja thujon
Pikieren zum richtigen Zeitpunkt kann gut gehen, kann aber auch nach hinten losgehen bzw nichts bringen. Beim pikieren sollte man auch die lange Keimwurzel einkürzen, wer macht das wirklich?
Bei pikierten und unpikierten ist mir bisher eher der Höhenunterschied aufgefallen, die Wurzelentwicklung hatte später keinen Einfluss auf die Pflanzen. Ich glaube bei den Atrazinversuchen wars, um die 20% Wurzelschaden ist oben an der Pflanze nicht feststellbar.

Mykorrhiza in Torferde, sicherlich nicht schädlich.
Ich pflanze relativ kleine bzw normale Pflanzen, also keine 50cm Vorziehware, in den Boden. Torfsubstrate sind biologisch wenig aktiv, ich möchte, dass meine Tomaten im Lehmboden groß werden.

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 28. Mär 2018, 19:02
von manhartsberg
heute um 20.15h in 3sat: rotes gold, chinesen wollen weltmarktführer in paradeiserproduktion werden

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 28. Mär 2018, 23:21
von thuja thujon
Würde es mir gerne angucken, aber das ist immer so müsig.
Der Link:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=71963

Re: Tomaten 2018

Verfasst: 29. Mär 2018, 08:21
von manhartsberg
die doku war desillusionierend und irgendwie auch deprmierend...