Seite 8 von 24
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 08:03
von neo
Nova hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 23:46Ich habe fast alle Hortensien in Kübeln.
In saurer Erde mit Behandlung für die Blaufärbung?
Ich wüsste zu gern den Namen der blau-lila Hortensie, die hier schon immer war. Kann mir fast nicht vorstellen, dass sie saure Erde hat und von mir kriegt sie nichts, damit sie blau geht.
Bei der Zweiten habe ich nach 13 Jahren ein Pflanzenschild gefunden. Sie blüht immer rosa und heisst `Bläuling`. ;D
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 13:08
von Veilchenblau 1
Im Herbst muss ich diese zwei, vom Zünsler befallenen, Buchskugeln entfernen und würde dafür gerne Hortensien pflanzen. Der Pflanzplatz liegt im Schattenbereich einer Kirsche, der Boden ist kiesig und eher kalkhaltig.
Welche Hydrangea würde sich dafür eignen, oder soll ich nach etwas anderem suchen?
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 21:43
von troll13
Schau mal nach Hydrangea paniculata 'Bobo' oder 'Little Lime'.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 21:54
von enaira
Veilchenblau hat geschrieben: ↑5. Jul 2018, 13:08Im Herbst muss ich diese zwei, vom Zünsler befallenen, Buchskugeln entfernen und würde dafür gerne Hortensien pflanzen.
OT: Ist das Clematis Durandii? Und falls ja: An was für einem Gerüst oder wie hast du sie hochgebunden? Da suche ich immernoch nach einer praktischen Lösung... :o
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 22:09
von troll13
Hydrangea macrophylla 'Bläuling' aus mener Samlung.
Wenn sie ausgepflanzt ist und auch in einem eher sauren Boden, wird es eiwg dauern, bis sie diese Farbe bekommt. Das funktioniert nur mit einer Behandlung mit Aluminiumsulfat im Topf wirklich.
Ich werde am Wochenende noch mal darauf eingehen und Bilder mit Beispien zeigen.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 5. Jul 2018, 22:56
von lord waldemoor
kann es sein dass hortensien in vollsonne schöner sind als im halbschatten wenn sie genügend wasser haben
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 07:30
von neo
Inwiefern schöner Lord, reichblütiger?
Für mich sind sie in der Sonne nicht schöner. Wenn der Sommer heiss ist mag ich das Geschlappe an der Sonne nicht gern sehen (macrophylla), obwohl sie sich schnell wieder erholen mit genug Wasser.
Wenn er seinem Namen gerecht wird gefällt mir der Bläuling besser. :) (Vielleicht hol`ich ihn doch mal raus aus seinem sowieso zu engen Gartenplatz und versuche es im Topf, danke.)
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 08:41
von lord waldemoor
schöner lord ;D
nein, kein geschlappe,sagte ja genügend wasser, teichufer oder ähnliches
nicht sparrig,kleinere blüten etwas vlt, aber massenhaft und schöner halbkugeliger wuchs
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 08:51
von neo
Ein Kommafehler hat dich schön gemacht! ;D Ich lasse es bei dieser Schönheit. ;)
In Ermangelung eines Teichufers kann ich nicht viel sagen. Aber auch wenn sie gut Wasser im Boden hat, bei mir schlappt die grosse Blaue die vollsonnig steht bei Sommersonne. Und ich finde nicht ihr Wuchs ist besser als bei den schattiger stehenden, die aber alle hellen und nicht dunklen Schatten haben.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 08:57
von lord waldemoor
ich sah vor jahrzehnten mal den garten von beate uhse, dort gabs hunderte rosa hortensien, alle vollsonnig neben grossem gewässer, vmtl hohe luftfeuchtigkeit
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 10:11
von Veilchenblau 1
@troll,
danke, an H. 'Little Lime' hatte ich auch schon gedacht.
@Enaira,
ja es ist C. durandii und sie wächst in einer kleinen Pyramide, die mir mein GG einmal aus Baustahlstangen zusammen geschweißt hat. :)
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 10:42
von enaira
Auf die Art versuche ich sie auch einzusperren, aber die Abstände sind vermutlich zu groß, und dann hängt sie wieder raus und knickt ab...
Die wächst hier unglaublich hoch, derzeit ist sie größer als ich.
OT-Ende
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 11:11
von Dornrose
@Veilchenblau 1:
Wie schön, wieder ein Foto aus Deinem schönen Garten zu sehen !
Auch wenn es mit den Buxkugeln traurig ist...
Die Durandii ist ein Traum !
Soll es unbedingt eine Hydrangea paniculata sein ?
Kennst Du die Hydr. serrata 'Oamacha'? Würde sie nicht gut zur Clematis passen ?
Bei mir steht sie in einem Topf vor der Haustür. Sie ist ein Insektenmagnet !!! Und ausgefallen. Ich gieße sie zusätzlich mit Blaudünger, obwohl sie ziemlich blau war.
Der Platz unter dem Kirschbaum müsste sich doch eignen, vermute ich, denn weniger gegossen werden muss eine paniculata auch nicht.
https://www.hortensie.de/hydrangea-serrata-oamacha
Hier hatte ich sie bestellt:
http://www.hortensien.net/Oamacha-Teehortensie-
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 12:55
von Veilchenblau 1
Hallo Dornrose,
es muss nicht unbedingt H. paniculata sein, aber mit diesen habe ich in meinem Garten schon einige Erfahrung. An H. serrata habe ich mich bis jetzt nicht herangewagt, weil ich befürchte dass mein Boden zu kalkhaltig ist.
Soll ich es doch einmal versuchen?
Dein Link scheint ja die reinste Versuchung zu sein. Heute Abend werde ich mich ausgiebig damit beschäftigen. Ich fürchte sehr, dass ich wieder einmal nicht widerstehen kann. (Ich muss ja noch weitere 3 Buchskugeln entfernen.) ::)
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 12:58
von Doraji
Hallo,
meine Oamacha steht auch im Kübel, was ich aber demnächst ändern werde. Der Gießaufwand ist mir zu hoch.
Die Vexiernelke und Zitronenmelisse einfach wegdenken ;D
Gekauft hatte ich sie vor 2 oder 3 Jahren bei Rühlemann.