Seite 8 von 17
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 19:57
von Jedmar
Jetzt geht es wieder. Vielleicht war ein temporäres Problem. Versuche es noch mal..
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 19:59
von rorobonn †
grins, bestimmt hat hmf innerlich gestöhnt: "jetzt auch noch mit panaschiertem laub?" :osich räusper: zurück zum thema mit den opanaschierten rosen

Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:02
von Elro
Jetzt geht es wieder. Vielleicht war ein temporäres Problem. Versuche es noch mal..
Nö, geht auf meinem Rechner nicht.
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:07
von rorobonn †
grins, ob ihr das vielleicht ggf per pm klären könntet, bitte? wir sind etwas arg ot allmählich wieder

Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:10
von martina.
Hört hört
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:12
von rorobonn †
seufz, gebe zu, sehe jetzt aus wie eine alte panaschierte rose im gesicht gerade

(verlegen lächel)schultheis empfiehlt ja die vicks s caprice, weil sie schöner wachsen soll als die ferdinand pichard rose...kannd as jemand bestätigen?
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:35
von Raphaela
Sie bleibt auf jeden Fall kleiner. Braucht viel Futter um wenigstens 1 bis 1,3 m zu werden. Ansonsten ist sie sehr schön und dezenter in den Farben als FP.
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:35
von Crispa †
Ich bin doch auch ein Fan von panaschierten Pflanzen und eine schöne Rose mit weißgrünen Blättern suche ich schon lange.
Elro, die Seite mußt du dir unbedingt anschauen. Ich habe beim Öffnen der Seite keine Schwierigkeiten.
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:38
von rorobonn †
Sie bleibt auf jeden Fall kleiner. Braucht viel Futter um wenigstens 1 bis 1,3 m zu werden. Ansonsten ist sie sehr schön und dezenter in den Farben als FP.
hm, klingt nach einer dezenteren dame also...wer duftet denn besser?

Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:56
von Raphaela
Das hab ich leider nicht mehr genau in Erinnerung. Meine aber, Vick´s Caprice hätte mich duftmäßig in Sangerhausen mehr begeistert. FP habe ich hier nicht.
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 20:57
von Raphaela
Ach ja: Susi, guck doch bitte mal nach den Stacheln deiner Dometille Beccard: Wenn sie sehr viele Borsten und auch sehr viele Stacheln hat ist es mit ziemlicher Sicherheit Centifolia Variegata.
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:19
von Elro
Ich bin doch auch ein Fan von panaschierten Pflanzen und eine schöne Rose mit weißgrünen Blättern suche ich schon lange.
Elro, die Seite mußt du dir unbedingt anschauen. Ich habe beim Öffnen der Seite keine Schwierigkeiten.
Geht immer noch nicht

Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:23
von Mae
Boah, immer diese Verführungen. *aufstöhn*Ich liebe panaschierte Rosen und mir ist es schnurzegal, ob sie alt oder modern sind. :DWenn das mit Euren tollen Bildern so weitergeht, muss ich meine 'normalen' Rosen bald eintauschen.

Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:29
von marcir
Caucasian, Du hast recht, das ist ein fantastisches Bild von der Honorine. Ich habe mal mit ihr um mich geworfen, sogar Leuten verteilt, die Rosen regelrecht meucheln - einfach vergessen

! Dabei wollte ich diese schöne alte Rose hier im Dorf breit bekannt machen. Lieber hätte ich sie Dir gegeben.Und wie sie duftet!
Re:Alte panaschierte Rosen
Verfasst: 22. Nov 2008, 22:32
von Jedmar
Geht immer noch nicht

Elro, Hier ist die Liste von den erhältlichen:Ile RougeRosa multiflora watsonianaRosa wichurana variegataVerschurenMehr sind es nicht!