Seite 8 von 88

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 6. Sep 2018, 22:06
von lord waldemoor
es ist tatsächlich herbst, heute sah ich am waldrand zwischen den zyklamen autumnale blühn

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 6. Sep 2018, 22:17
von oile
planthill hat geschrieben: 4. Sep 2018, 18:03
immer mehr immer mehr immer mehr ...


Herrlich!
Wenn ich frühstücke, habe ich diesen Knaller im Blick: Colchicum bivonae Israeli (oder so ähnlich, schlecht geschrieben).
Edit es muss wohl Disraeli heißen (danke Norna).

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 6. Sep 2018, 22:23
von oile
Vor einpaar Wochen fand ich beim Aufräumen eine Tüte mit zwei Colchicumzwiebeln. Eigentlich können die nur von der Englandreise stammen :o. Die Beschriftung fehlte. Das ist das ist jetzt rausgekommen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 7. Sep 2018, 15:33
von planthill
oile hat geschrieben: 6. Sep 2018, 22:23
Vor einpaar Wochen fand ich beim Aufräumen eine Tüte mit zwei Colchicumzwiebeln. Eigentlich können die nur von der Englandreise stammen :o. Die Beschriftung fehlte. Das ist das ist jetzt rausgekommen.


die sind doch auch ohne Namen schön ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 7. Sep 2018, 15:48
von oile
Ja klar. :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 7. Sep 2018, 15:50
von oile
Colchicum pannonicum 'Nancy Lindsay'

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 10. Sep 2018, 20:11
von pumpot
Die ersten Herbstzeitlosen sind schon wieder durch, aber weitere stehen in den Startlöchern. :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 10. Sep 2018, 20:12
von pumpot
Lysimachius

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 15. Sep 2018, 21:02
von planthill
im Abendlicht sonnt sich THE GIANT ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 15. Sep 2018, 21:29
von Nova Liz †
oile hat geschrieben: 6. Sep 2018, 22:17
planthill hat geschrieben: 4. Sep 2018, 18:03
immer mehr immer mehr immer mehr ...


Herrlich!
Wenn ich frühstücke, habe ich diesen Knaller im Blick: Colchicum bivonae Israeli (oder so ähnlich, schlecht geschrieben).
Edit es muss wohl Disraeli heißen (danke Norna).
So schön :D Toll,dass du diesen Genuss gleich zum Frühstück erleben kannst.Tolle,filigrane Zeichnung.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 15. Sep 2018, 21:44
von planthill
WILLIAM DYKES ist einfach unverwüstlich und bringt ein silbriges pink in die Farbskala der Zeitlosen ein

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 15. Sep 2018, 21:53
von Nova Liz †
planthill hat geschrieben: 15. Sep 2018, 21:44
WILLIAM DYKES ist einfach unverwüstlich und bringt ein silbriges pink in die Farbskala der Zeitlosen ein
sehr schöner Pulk und wundervoll fotografiert. ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 15. Sep 2018, 22:05
von Henki
Ich habe den Eindruck, dass die Colchicum hier dieses Jahr ziemlich unter der Trockenheit gelitten haben. Die meisten haben nur wenige Blüten. oder kann das andere Ursachen haben (Düngung)?

Einige sehen trotzdem ganz gut aus.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 16. Sep 2018, 07:59
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: 15. Sep 2018, 22:05
Ich habe den Eindruck, dass die Colchicum hier dieses Jahr ziemlich unter der Trockenheit gelitten haben. Die meisten haben nur wenige Blüten. oder kann das andere Ursachen haben (Düngung)?
Einige sehen trotzdem ganz gut aus.


Hier ist es nicht anders. Sehr, sehr wenige Blüten. Ich schieb's auf die Wühler ...
Trotzdem liebe ich diesen Aspekt des Herbstes ...

Zu einer sehr dunklen verfärbt sich stets auch VIOLET QUEEN (die moderne) ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 16. Sep 2018, 09:06
von Staudo
Nancy und die Giants blühen hier gut. Die anderen Sorten fehlen, obwohl im Frühjahr Laub da war. Selbst die einfachen Herbstkrokusse blühen noch nicht. Vielleicht haben die noch gar nicht bemerkt, dass der Sommer zu Ende geht?