Seite 8 von 22
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 24. Feb 2019, 22:10
von rocambole
Toll. Ich habe heute UNMENGEN Bienen an den Tommys beobachtet - es gibt also doch noch welche, auch wenn sie im Sommer kaum in meinem Garten zu sehen sind.
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 24. Feb 2019, 22:11
von Rhoihess
Hier ist es jetzt endlich auch so weit: Es blüht sowohl in lila (müssten Tommies sein)...

...als auch in gelb (Sorte unbekannt, aber die sind sonst fast immer frühestens Anfang März dran)

Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 24. Feb 2019, 22:17
von APO-Jörg
Rhoihess hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 22:11...als auch in gelb (Sorte unbekannt, aber die sind sonst fast immer frühestens Anfang März dran)

Könnte eventuell Crocus flavus sein
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 24. Feb 2019, 22:20
von rocambole
Auf jeden Fall eine wunderbare Farbe! Ich habe viele solche (Sorte war mir egal) zwischen Ruby Giant gesetzt, das sieht wunderbar aus.
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 24. Feb 2019, 22:24
von APO-Jörg
Ja sehr intensive Farbe. Ich sie unter diesen Namen erworben.
https://photos.app.goo.gl/SQk6DghdVY5N7WeV6
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 24. Feb 2019, 22:26
von Rhoihess
APO1 hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 22:17Könnte eventuell Crocus flavus sein
Danke für den Hinweis, mal einige Bilder im Netz angeschaut, dürfte passen
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 06:49
von Anke02
Anke02 hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 15:12Ich habe mir gestern in Mannheim Shock Wave mitgenommen.
Sollte ich beim Pflanzen/Pflanzplatz etwas besonders beachten?
Laut Suche im Forum in älteren Beiträgen wohl "pflegeleicht". Ich hoffe auch hier ;)
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 07:36
von lerchenzorn
Während die großen "Ostereier" von
Crocus vernus (im weiteren Sinne) noch auf sich warten lassen, ist jetzt die Vielfalt der kleineren Arten und Sorten vollständig.
Die Kleinen:
Crocus minimus 'Spring Beauty',
C. chrysanthus 'Blue Pearl'
C. chrysanthus 'Snow Bunting',
C. sieberi 'Firefly',
C. chrysanthus 'Advance'
Die
tommasinianus-Hybride
'Vanguard' / 'Fantasy' (?) ist erstaunlich groß und steigert den bei der Art häufig vorhandenen Kontrast der hellen Außenseite zur dunkleren Mitte auf eine beeindruckende Weise. Ein blaulila-farbener, durchgefärbter Krokus könnte aus
C. vernus (Gartenformen) und
C. tommasinianus entstanden sein:

Und dann sind da die hunderte von
Crocus tommasinianus, die sich aus einem kleinen Tuff in weniger als 15 Jahren über große Gartenteile verbreitet haben. (Die große
vernus-Verwandtschaft macht das nicht halb so schnell, wenngleich sie ebenfalls auf Eroberungstour ist.)

Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 07:39
von Anke02
Schöne Fotos - vor allem mit den fliegenden Besuchern :D
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 07:46
von APO-Jörg
Sehr schöne Einblicke in deine Krokussammlung. Bei uns sind sie noch lange nicht so weit.
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 07:53
von lerchenzorn
Danke. :)
Dass ich das Thema "Krokus in Gräsern" nicht endlos strapazieren kann, zeigt mir 'Advance' im blaulaubigen Schwingel. Die Horste sind zu mächtig und zu kompakt. Der Krokus zwängt sich kläglich darunter und kommt nicht wirklich zur Geltung. Die kleinen Formen brauchen zarte, schmiegsamere Gräser.

Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 07:58
von rocambole
Ja - ich konnte gestern auch Dutzende von Bienen an den Tommys sehen, die waren in einem wahren Nektartaumel ;D
Blue Pearl mag ich sehr, leider legt er bei mir kaum zu ...oder er geht einfach zwischen den normalen Elfen unter.
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 10:53
von chlflowers
Anke02 hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 06:49Anke02 hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 15:12Ich habe mir gestern in Mannheim Shock Wave mitgenommen.
Sollte ich beim Pflanzen/Pflanzplatz etwas besonders beachten?
Laut Suche im Forum in älteren Beiträgen wohl "pflegeleicht". Ich hoffe auch hier ;)
Hallo Anke,
die sind wirklich pflegeleicht und genügsam. Sie vermehren sich gut, sogar in öddeligem Sandboden ;).
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 10:58
von lord waldemoor
hier kommen auch die wilden, leider latschten die enten über die blaue perle, hier lag noch reisig
Re: Krokusse ab Herbst 2018
Verfasst: 25. Feb 2019, 11:03
von Anke02
chlflowers hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:53Anke02 hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 06:49Anke02 hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 15:12Ich habe mir gestern in Mannheim Shock Wave mitgenommen.
Sollte ich beim Pflanzen/Pflanzplatz etwas besonders beachten?
Laut Suche im Forum in älteren Beiträgen wohl "pflegeleicht". Ich hoffe auch hier ;)
Hallo Anke,
die sind wirklich pflegeleicht und genügsam. Sie vermehren sich gut, sogar in öddeligem Sandboden ;).
Danke! Hier müssen sie in lehmhaltigem Boden Südseite klar kommen.
Schöne Perle in der Steiermark :)