Seite 8 von 34
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 06:28
				von Harald Alex
				Im Pfarrgarten Saxdorf, den wir auf den Busrundfahrten zur Frühlingsblüherschau auch besuchen wollen, wird es jetzt schon Frühling und in einem Zeitungsbericht der Lausitzer Rundschau wird darauf hingewiesen!
https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/in-saxdorf-ist-jetzt-schon-fruehling_aid-35380281
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 06:36
				von Harald Alex
				Frühlingsbeginn im Pfarrgarten Saxdorf
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 07:59
				von Staudo
				Naja, die Fotos sind schon älter.  ;) Wir müssen mal mit einem Rollrasenproduzenten in der Region sprechen, ob er für Saxdorf nach dem Frühlingsblüherfest nicht ein paar Quadratmeter übrig hat.  8)
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 11:54
				von AndreasR
				Gibt es eigentlich Rollrasen mit eingebauten Geophyten? Wenn nicht, wäre das doch DIE Marktlücke... :D
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 16:54
				von zwerggarten
				à propos busrundfahrten: das busunternehmen hat nicht auf meine anfrage geantwortet, sammeln die erstmal oder ist da winterpause?
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 17:10
				von Staudo
				Das wird schon klappen. Der Harald und der Busunternehmer sind so gut wie Nachbarn.
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 31. Dez 2018, 17:24
				von neo
				Da bin ich froh hat zwerggarten gefragt, wenn auch mit Staudos Antwort nicht ganz zufrieden. ;)Mein Mail ist schon länger raus, auch keine Bestätigung. Ich dachte, ich „stürme “jetzt ( noch) nicht.
Jedenfalls hätte ich nicht gedacht, jemals oder so bald in den Saxdorf Garten zu kommen. :D
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 3. Jan 2019, 21:55
				von Harald Alex
				Hallo Zwerggarten, Du kannst erstmal bei mir die Rundfahrt bestellen, da das Büro vom Busunternehmen krankheitsbedingt zZ nur verkürzt besetzt ist. Ich müßte wissen, an welcher der vier Touren Du teilnehmen möchtest und mit wieviel Personen. Geplant sind an beiden Tagen ein Vormittagstour ab ca 10.00 Uhr bis ca 12.30 Uhr und eine Nachmittagstour von 13.30 - 16.00 Uhr, Abfahrt ist jeweils ab Torgau Luxemburgplatz. Du kannst mir per Email die Bestellung schicken an: harald.alex@gmail.com
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 3. Jan 2019, 22:05
				von Harald Alex
				Hallo AndreasR, Rollrasen wird in Stärken von ca 1,00 cm Substratschicht geschält, da hätten Geophyten keine Möglichkeit zu überleben, sie müssen also vor dem Rollrasenverlegen auf dem Endstandort in der richtigen Tiefe gepflanzt werden, das ist auch die übliche gärtnerische Praxis! Interessant ist jedoch die Einsaat von Wiesenkräutern in den Rollrasen vor dem Schälen. Da können die gewünschten Arten auftragsspezifisch verwendet werden, es muss aber auch auf das Wurzelsystem der Kräuter geachtet werden, Arten mit Pfahlwurzeln können erst kurz vor dem Rollrasenschälen eingebracht werden! HG Harald
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 3. Jan 2019, 22:13
				von Harald Alex
				Hallo Klaus-Peter, das Angebot, bei Bedarf Rollrasen für den Pfarrgarten Saxdorf bereitzustellen, steht schon länger und ist noch aktuell! Da können wir gern helfen. Die Fots vom Pfarrgarten sind vom letzten Frühjahr, als Hagen Engelmann den Schneeglöckchenvortrag gehalten hat. HG Harald
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 3. Jan 2019, 22:28
				von AndreasR
				Hallo Harald,
mein Einwurf war natürlich eher augenzwinkernd gemeint, ich weiß, dass Rollrasen nur sehr dünn ist, da hätten Geophyten keine Chance. Aber irgendwie hätte das was, wenn im frisch ausgebrachten Rollrasen plötzlich Krokusse und Co sprießen würden. :)
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 4. Jan 2019, 19:59
				von Harald Alex
				Hallo AndreasR, so funktioniert es gut, wenn die Blumenzwiebeln unter den Rollrasen gepflanzt werden! Wir es haben in Torgau im Herbst in einem Villengarten so gemacht und wenn es Frühling ist, kann ich Dir Bilder davon schicken! Übrigens beginnt es jetzt in meinem Schneeglöckchengarten in Döbrichau zu blühen, ca 100 Schneeglöckchen bis jetzt! HG Harald
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 4. Jan 2019, 20:29
				von Scabiosa
				.
Irgendwie ist das Format leider gerade zerschossen...
Hundert Blüten schon? Aber nicht an hundert verschiedenen Sorten, oder?  ;)
Welches hübsche Scheeglöckchen zeigst Du auf dem Foto, Harald Alex? 
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 5. Jan 2019, 09:05
				von Harald Alex
				Hallo Scabiosa, auf dem Bild ist ein Sämling mit G. elwesii - Blut, den ich bei mir gefunden habe und der sehr zeitig blüht. Die ca 100 Schneeglöckchen verteilen sich auf ca 10 Sorten/Arten, u.a. die gelbe Spindelstone Surprise, die im Kalthaus steht. s. unten!
Die Ausstellungsvorbereitung läuft derzeit und in den nächsten Tagen wird das aktualisierte Programm im Netz unter den Suchbegriffen: "Torgau blüht auf" zu finden sein.
			 
			
					
				Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
				Verfasst: 8. Jan 2019, 13:10
				von Harald Alex
				die ersten botanischen Narzissen - Narcissus bulbucoidium - blühen auch schon im Kalthaus!