Seite 8 von 9

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 11:51
von fips
Nein, das ist Sudangras, eine Hirseart.
Und was macht man damit? Essen, Fressen oder Energie?
Fressen. ;) Keimt aus den Vogelfutterresten. Und die Vögel machen daraus Energie ;)edit meint:Wo wachsen denn diese Pflanzen? Auf dem Feld oder Wildwuchs?

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 11:55
von Staudo
Feldmäßig wird es für Biogasanlagen angebaut.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 12:00
von Martina777
Feldmäßig wird es für Biogasanlagen angebaut.
Das heisst, sogar auf unseren wertvollen Böden wird mehr und mehr das angebaut, was man in KFZ verbrennen kann, zu Kosten, die sich volkswirtschaftlich nicht lohnen und durch den fehlenden Anbau der Grundnahrungsmittel anstelle verlieren wir auch noch Kontrolle über unsere Nahrung. Finde bloss ich das vertrottelt?

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 12:11
von Staudo
Wegen der Biogasproduktion wird kein Mensch in Europa hungern. Die Bauern bauen das an, womit sie ihr Geld verdienen können. Brotgetreide gehört nicht unbedingt dazu.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 12:26
von brennnessel
sieht man auf dem bild (#97) unten rechts nicht etwas wie einen maiskolben?

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:22
von wallu
Ich hätte auch ganz spontan auf (gut genährten) Mais getippt :-X.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:31
von Staudo
Ich bin mir sicher.
Nicht mehr. :-[

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:33
von Crambe
Ich bin mir sicher.
Nicht mehr. :-[
Selbst bei uns auf 800-900 m Höhe ist der Mais inzwischen geerntet. Und das Bild von carola ist aktuell.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:37
von voeglein
Selbst bei uns auf 800-900 m Höhe ist der Mais inzwischen geerntet. Und das Bild von carola ist aktuell.
hallo, ich tippe auch auf körnermais. der wird später geerntet und gedroschen nicht siliert.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:46
von Staudo
Wenn, dann ist es spät gesäter Futtermais. Körnermais muss längst reifen.

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 14:44
von inSekt
Wenn, dann ist es spät gesäter Futtermais. Körnermais muss längst reifen.
Der letzte Körnermais wird gerade bei uns geerntet, gestern habe ich es im vorbeifahren gesehen, ein Feld stand noch. Der war sehr spät dieses Jahr bei uns, da er aufgrund der Trockernheit sehr langsam wuchs.Aber isch bin auch nur ein Fachlaie ;D

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 15:18
von biene100
Leute, Mais ist das keiner. 8) ;)Das ist eine Hirseart, wahrscheinlich Sorghum, Mohrenhirse.http://www.zoonar.de/photo/sorghum-hale ... .htmlSagts mal, ich bin zu doof, den Link zu "verstecken". Erbarmt sich vielleicht jemand, und sagt mir, wie das geht ? Hat was mit dem 3.YABBC Tag in der zweiten Reihe zu tun. Aber, wie geh ichs an ? :-[Zum Vergleich Mais:http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... ais.htmllg Biene

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 15:28
von Daniel - reloaded
Kurz OT:Du nimmst den 2 Button in der 2. Reihe von links. Also diesen hier: [ url ][ /url ] Dann fügst du ein Gleichheitszeichen zwischen das erste "url" und die äußere Klammer, also so: [ url= ][ /url ] Hinter das Gleichheitszeichen kommt die Linkadresse und zwischen die beiden Klammern (also da wo du jetzt den Link reinkopierst) der Text den du stattdessen schreiben willst.Bei dir sieht das jetzt so aus: Ich möchte euch mal dieses tolle Forum vorstellen:http://forum.garten-pur.de/index.phpMit der "Anleitung" oben sieht das dann so aus: Ich möchte euch mal dieses tolle Forum vorstellen.Alles klar? Dann OT Ende.Liebe Grüße, DanielP.S.: Du zerstückelst die Befehle natürlich nicht mit Leerzeichen, aber ansonsten wären sie nicht sichtbar. :-\

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 16:12
von biene100
DANKE !! :D

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

Verfasst: 16. Okt 2012, 16:13
von caro.
sieht man auf dem bild (#97) unten rechts nicht etwas wie einen maiskolben?
nein. Maiskolben gibt es nicht.