Seite 8 von 21
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:16
von sokol
Hier ein samengezogener Zwerg, nur gut 10cm hoch

Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:17
von Pewe
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:41
von elis
Hallo !Den einjährigen Rittersporn liebe ich auch sehr. Diese Farbmischung, jedes mal ein Lotteriespiel.lg. elis
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 28. Jun 2012, 22:43
von Pewe
Neulich sah ich ihn in natura, allerdings 'nur' in blau. Toll.
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 29. Jun 2012, 18:33
von riegelrot
Ja, diese herrliche Staude hat einen eigenen Faden verdient. Sehr gut.Meine 1. und damit älteste Staude war/ist ein Delphinium, d.h. es waren 3. Ich ahnungslose Gartenanfängerin habe vor 32 Jahren 3 Stück von Bakker schicken lassen, 3 Farben balu. Interessant, dass nur die dunkelblaue überlebt hat. Sie feierte im Mai ihren 32. Geburtstag!Eine Schönheit ist die Delph. elatum "New Millenium F1 Dusky Maidens", ein herrliches dunkellila-rosa. Kommt auf dem Foto nicht ganz zur Geltung. Aber ein Leckerbissen für Schnecken............

Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 30. Jun 2012, 05:50
von Inken
Leider auch ein Leckerbissen für Schnecken, aber/und wunderschön: Delphinium x elatum 'Rosenquarz'.
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 30. Jun 2012, 22:29
von riegelrot
Leider auch ein Leckerbissen für Schnecken, aber/und wunderschön: Delphinium x elatum 'Rosenquarz'.
Grrrr, hätte ich doch nichts gesagt: die Schnecken haben auch meine Dusky Maidens mittenmang durchgesägt. Ich werde gleich wieder meucheln gehen.
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 11. Jun 2013, 21:58
von sokol
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 11. Jun 2013, 23:22
von Tapete
Sorry, ich bin sehr vergesslich, und da ich viele PMs gelöscht habe, weiß ich nicht mehr, von wem ich die Samen habe (ich suchte nach 'Perlmutterbaum').
Ich bin auch sehr vergesslich, erinnere mich aber, vor ca. zwei Jahren Samen verschickt zu haben.Eventuell wäre das dann hier die Mutti:

Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 11. Jun 2013, 23:27
von Tapete
Und diese beiden kleinen Sämlinge von Perlmutter vom letzten Jahr - sooo verschiedenartig:

Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 21. Jun 2013, 15:00
von JollyBee
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 21. Jun 2013, 15:06
von JollyBee
Ach, und hat jemand eine Idee, um welche Sorte es sich handeln könnte?! Stammt noch von den Vorbesitzern...

Blütendetail:

Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 21. Jun 2013, 15:18
von leonora
Schön

Die alte Foerster-Sorte Delphinium elatum '
Finsteraarhorn' geht in diese Richtung, sofern die von dir übernommene Pflanze eine Sorte ist und kein unregistrierter Sämling. Eine von den neueren amerikanischen Züchtungen ist es aufgrund der Wuchsform aber wahrscheinlich nicht. LGLeo
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 21. Jun 2013, 15:47
von JollyBee
Oh ja, tatsächlich! Danke!
Re:Delphinium, Rittersporn
Verfasst: 23. Aug 2013, 18:31
von candy47
Wer kann mir sagen, wie dieser Rittersporn heißt ?
