Seite 8 von 101

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 10:29
von Jule69
Da freu ich mich! Danke schön.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 10:45
von AndreasR
Die Fotos von den Blattaustrieben sind wirklich wunderbar! Unglaublich, wie vielfältig da die Natur sein kann. :)

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 10:50
von kaieric
tolles farneck :D welche sorten hast du dort, vor allem rechts vor der hydrangea? (ich suche nämlich auch noch einen ausdrucksstarken...)

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 10:52
von enaira
cydora hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:50
Jule, wie schön kann "nur grün" sein! Bezaubernde Fotos :D


Jaaaa, herrlich!
Aber auch die anderen Impressionen sind toll!

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 11:04
von lord waldemoor
AndreasR hat geschrieben: 14. Apr 2019, 10:45
Die Fotos von den Blattaustrieben sind wirklich wunderbar! Unglaublich, wie vielfältig da die Natur sein kann. :)
wie recht du hast
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 11:18
von Jule69
kaieric:
Jetzt erwischt Du mich aber...Die Farnschildchen sind alle von den Amseln rausgerupft worden. Besonderheiten sind da nicht wirklich dabei, vielleicht kann ein Farnexperte was dazu sagen, ich hab gerade meine Aufzeichnungen durchgesehen...da war ich wohl sehr schlampig...sorry.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 11:22
von kaieric
Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:31
Farnecke
Bild

kenne ich ;D ;D ;D
ja, vielleicht erkennt ja jemand den farn mit der hellen blattspreite, der da so elegisch horizontelt ;)

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 11:24
von Jule69
Danke für Dein Verständnis....der Name liegt mir auf der Zunge... ;D

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 11:53
von AndreasR
Mit Farnen kenne ich mich auch nicht gut aus, aber vielleicht ist es ein Regenbogenfarn (Athyrium niponicum)?

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 12:28
von Henki
Ganz links der Austrieb von Adiantum venustum, dahinter meine ich ein paar Blättchen von Arachniodes aristata 'Variegata' zu erkennen und dann ein Polystichum?

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 12:37
von Jule69
Kommt mir bekannt vor ;D

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 12:44
von Gartenplaner
Mit der hellen Blattspreite ist Arachniodes aristata 'Variegata' :)
Schön ist deiner!

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 12:49
von elis
kaieric hat geschrieben: 14. Apr 2019, 11:22
Jule69 hat geschrieben: 14. Apr 2019, 09:31
Farnecke
Bild

kenne ich ;D ;D ;D
ja, vielleicht erkennt ja jemand den farn mit der hellen blattspreite, der da so elegisch horizontelt ;)



Hallo kaieric !

Das könnte das Adiatum petadum sein. Ein genaueres Foto wäre hilfreich. Dann gibts noch das Adiatum venustum, das ist aber niedriger. Das sind so schöne Farne, beide. Auf dem Foto ist das petadum, vom venustum finde ich momentan keins

lg.elis

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 12:57
von kaieric
ja, ich meinte den arachniodes :D danke euch!!!
der adiantum venatum ist natürlich auch ein nettes ding... 8)

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 13:00
von Jule69
Wie gut, dass es das Forum gibt. Bitte noch mal um Entschuldigung, dass mir die Namen fehlten :-[