Seite 8 von 12

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 5. Feb 2019, 20:20
von Mathilda1
zwei von ganz zu Beginn noch, die mir fast Taglilien verleidet hätten- eigentlich überall gut besprochen und gelobt; American revolution und Dancing shiva
American revolution hatte eine, für mich und in dem Garten, fade stumpfe dunkle Farbe. Dancing Shiva war etwas lebhafter, aber was beide gemeinsam hatten, war ihre wahnsinnig kurze Blütezeit. Mehr als 2 Wochen waren das kaum. Das hat mich bei der erheblichen Größe der Horste bei kleinem Garten dann endgültig frustriert

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 7. Feb 2019, 09:39
von rheinmaid
Mathilda1 hat geschrieben: 5. Feb 2019, 20:20

American revolution hatte eine, für mich und in dem Garten, fade stumpfe dunkle Farbe.


Macht aber schöne Sämlinge! :)

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 7. Feb 2019, 09:42
von rheinmaid
auch diesen, beide sind nicht im Taglilienhimmel..

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 7. Feb 2019, 09:48
von rheinmaid


...im Gegensatz zu diesem, der war zur Beobachtung im Topf, musste aber dann doch den Himmelsweg einschlagen!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 7. Feb 2019, 09:58
von rheinmaid

Auch dieser American Freedom -Sämling hat nicht überlebt, ich glaube, verschenkt

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:18
von Callis
Es war einmal eine Taglilie, die die Taglilienwelt total begeisterte und die höchsten Preise erhielt. Ihr Name ist

Fooled Me (Reilly-Hein, 1990)
height 24 in.(61 cm), bloom 5.5 in.(14 cm), season EM, Dormant, Tetraploid, Golden yellow edged red with deep red eyezone and green throat. Awards: Stout 2005; AM 2001; HM 1998

Es wurde wild mit ihr gezüchtet und von den endlosen Nachkommen wurden immerhin 196 registriert. Ich kenne keine andere Taglilie mit so vielen offiziellen Kindern.



Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:21
von Callis
Auch ich war von ‚Fooled Me’ wegen ihrer ausgewogenen Form und den leuchtenden Farben fasziniert und verbandelte sie mit vielen anderen Hems in meinem Garten. Hier eine kleine Auswahl.

Dieser Sämling war recht hübsch, aber sah der Mama zu ähnlich, weshalb er nicht blieb. Mangelnder Neuigkeitswert.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:23
von Callis
Bei diesem frage ich mich heute, warum ich ihn nicht behalten habe. Ich weiß es nicht mehr. Es ist zu lange her.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:25
von Callis
Hier eine andere Kreuzung und wieder 'Fooled Me' zu ähnlich, auch wenn das dieses Mal der Papa war.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:27
von Callis
Noch ein Säming aus derselben Kreuzung, fand auch keine Gnade.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:30
von Callis
Auch diesen habe ich nicht behalten. Es ist aber nicht so, dass ich alle sofort aussortiert hätte. Sie standen immer ab Erstblüte noch 2-3 Jahre. Ich glaube ich hatte mir die Augen über gesehen und brauchte Platz für Neues.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:32
von Callis
und noch eine Kreuzung. Bei diesem Säming gefiel mir die Farbe nicht sonderlich und die Form war auch nicht so schön rund, wie ich sie damals noch bevorzugte.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:34
von Callis
Dieser Sämling kam der Schönheit beider Eltern wirklich nicht gleich.

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:36
von Floris
'Fooled me' steht hier noch rum, aber ich verwende sie nicht im Garten, ist mir zu aufdringlich.
Ist der rechte auch ein Nachkomme?

Re: Der Taglilienhimmelthread

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:37
von Floris
ansonsten bin ich lieber still, der Niveauunterschied zu euch ist einfach zu groß.
Aber, um das Thema nicht zu verfehlen: solche rangiere sogar ich aus: