Seite 8 von 20
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 9. Mai 2019, 21:35
von cornishsnow
...und näher. ;)
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 17:47
von susanneM
cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 21:35...und näher. ;)
großartig und wunderschön, cornishsnow
ich pers. mag ja die einfach blühenden viel lieber, aber mit solchen raritäten komm ich sicher nicht zu recht, leider :-\
Hab ja nur zwei:
hier die in rosa nur 1/3 ihres ursprünglichen Ausmaßes, man sieht vielleicht die
Größe, weil Hündin franzerl rechts unten sichtbar ist (sehr angesauert , "Frauli hat mich dort abgesetzt, keine Ahnung warum")
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 17:55
von susanneM
So, und das ist jetzt die weiße voll aufgeblüht ich mag sie,
braucht keine Stäbe und Stützen, macht von allein,
die Blüten sind aber doch bisserl kleiner als von der in rosa.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 18:20
von helga7
Sehr schön, so vor der Mauer und mit der Clematis drüber! :D
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 20:32
von lord waldemoor
die rosane ist sehr schön, die würd ich nehmen,...........samt gartentor
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 20:40
von susanneM
Rosane nehmen.. ist ok.
gartentor nooooo, never....... ;D ;)
lg
susanneM
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:10
von partisanengärtner
Mir gefällt sie aber Platz habe ich keinen. an der Stelle stehen schon zwei. Die große blüht gerade üppg und ist eine Rockii. Direkt in ihrem Schatten langsam aufholend, eine High Noon die sich noch Zeit lässt. Hat erst Mal nur eine große Knospe.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 21:32
von susanneM
helga7 hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 18:20Sehr schön, so vor der Mauer und mit der Clematis drüber! :D
Danke, liebe Helga7,
du hast ein gutes Auge, :D ist total wichtig, wenn ein garten stimmig sein soll,
möglicherweise klingts blöd,
aber es muss in meinem Garten nicht alles total perfekt sein, Nein!
Wenn die große Richtung stimmig ist, dann gehts dahin und allemal wirds was.
...und eins kann ich sagen, ich liebe meinen Garten, sonst wär ich nicht hier! ;D
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 22:06
von cornishsnow
susanneM hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 17:47cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 21:35...und näher. ;)
[/quote]
großartig und wunderschön, cornishsnow
ich pers. mag ja die einfach blühenden viel lieber, aber mit solchen raritäten komm ich sicher nicht zu recht, leider :-\
Paeonia ostii ist nicht schwierig, sie ist nur nicht leicht zu bekommen... aber es gibt eine gute Alternative 'Fen Dan Baij', ein Samenstrain, der immer mal wieder angeboten wir.
Meine Pflanze werde ich wohl mit einem ihrer Kinder kreuzen, die Kinder sind dann vermutlich alle einfach, mehr oder weniger rosa und ohne Basalflecken, wenn Du möchtest kriegst Du im Spätsommer ein paar Samen. ;)
[quote]Hab ja nur zwei:
hier die in rosa nur 1/3 ihres ursprünglichen Ausmaßes, man sieht vielleicht die
Größe, weil Hündin franzerl rechts unten sichtbar ist (sehr angesauert , "Frauli hat mich dort abgesetzt, keine Ahnung warum")
Die passt doch perfekt zu dem schönen Tor! Das sieht toll aus und bei der kurzen Blütezeit dürfen die Blüten ruhig mal etwas größer sein... das sieht sehr elegant aus. :D
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019, 23:11
von Ayamo
Jetzt war ich länger offline als geplant; bringt der Job manchmal mit sich.
Insgesamt ergibt sich ja kein klares Meinungsbild ;)
Violatricolor, ja, die Pflanze ist sicher noch als jung zu bezeichnen; gerade mal erste Blüte. Hier dauert die Jugend sicher auch länger wegen des Brandenburger Sandbodens und der daraus folgenden "Mangelernährung". Das ist hier in der Gegend auch keine gängige Pflanze; ich bin der einzige in einer Kolonie mit 120 Gärten mit Strauchpäonie und habe die in "normalen" Privatgärten hier in der Gegend noch nie gesehen. Bei uns wachsen mehr so Forsythien 8)
Besonders von hyla ein wirklich interessanter Bericht! Nach so langen Jahren... Dann besteht ja vielleicht noch Hoffnung...
pearl und tarokaja, danke für die Links. Das wären dann meine Quellen für mein zukünftiges größeres Gartengrundstück (wenn das mal was wird). Ich habe schon einmal meinen Urlaub als Pflanzen-Einkaufstour geplant (Birnen aus Belgien...), und Italien wäre nun vielleicht auch mal an der Reihe... Südwestdeutschland sowieso wg Verwandschaft.
Ach ich sehe gerade, Gießler ist ja recht nahe an der Elbe gelegen...
Danke nochmal in die Runde für Eure Meinungen und Tipps! Bei Gelegenheit frage ich auch mal bei Emrich an. Einfach aus Interesse...
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 10:29
von Inge
Bei Emrich würde ich nur blühende Pflanzen kaufen.
2 bestellte unterschiedliche, zartrosa Chinesen haben nach Jahren beide in dem 0815 bläulichrot geblüht.
Da war ich doch sehr enttäuscht, denn von Rivière habe ich noch nie eine Fehllieferung erhalten.
Eine alte No-Name die ich gerne mag
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 10:37
von Inge
Das Wetter hat hier in Wien das Blühen der Strauchpfingstrosen sehr spannend gemacht.
Zunächst ein Sommereinbruch gegen Ende April mit bis zu 27 Grad der die Frühblüher gleich wieder verwelken ließ, danach Kälte und anschließend einige Tage starker Regen.
"Feuchte Bettlaken" - hat jemand so treffend beschrieben - im ganzen Garten.
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 10:41
von Inge
Die späten Sorten sind durch den vielen Regen schier größenwahnsinnig geworden und haben ihren Charme für mich völlig verloren.
"Baume de Provence" und meine 6 jährige Enkelin
Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 10:56
von Querkopf
Eine Strauchpäonie bei Nachbars im Vorgarten hat dem Schietwetter getrotzt und üppigst geblüht - dick gefüllte weiße Blütenbälle über und über, trotz enormer Größe (und viel zu viel Feuchtigkeit) ohne Stütze stabil. Ich muss unbedingt mal nach der Sorte fragen!
Meine eigenen Strauchpäonien sind vorsichtiger ;), sie haben auf die kühleren Temperaturen, die hier seit Ostern herrschen, einfach mit Knospen-nicht-weiter-Öffnen reagiert.
Mit einer Ausnahme, der Regen eh nix ausmacht:
Näher dran:

Re: Strauchpfingstrosen 2019
Verfasst: 11. Mai 2019, 13:32
von pearl
Inge hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 10:29Eine alte No-Name die ich gerne mag

was für ein schönes großes Exemplar!