Seite 8 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 24. Mär 2021, 22:54
von rocambole
hoffentlich ist sie robust - wenn nicht, günstiger als ein Blumenstrauß und blüht auch länger ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 24. Mär 2021, 22:54
von pearl
die Primula veris subsp. rubra mit kleinem Rand, little laced. ;) ;D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 24. Mär 2021, 22:56
von pearl
Primula veris oder Primula Veris. ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Mär 2021, 16:05
von partisanengärtner
Meine Rosenprimeln sind jedes Jahr ein Highlight. Samen aus dem Forum, diese Farbe wird von wenigen übertroffen und sie nehmen auch nicht so viel Platz weg.
Waren die von Lerchenzorn?
Ich trauere noch dem Rot von meinen P. maximowiczii nach. Wenn mal jemand irgendwo Samen bestellt wäre ich gern mit dabei.
Der Preis bei Jellito wäre noch ok, aber 25 Euro Mindestbestellwert ist einfach zu viel.
Noch besser wären natürlich Samen aus dem Forum.
Seit ich die Samen auf meinen schwimmenden Platten aussähe kommt so ziemlich alles.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Mär 2021, 17:53
von lerchenzorn
Ich glaube, ich hatte Dir mal einen Schwung Samen von den Rosen-Primeln geschickt. Schön sind sie geworden.
Einen Tick weiter als unsere, die noch keine Farbe zeigen. - Schneller ist die Kugel-Primel, die gleich danbeben am Teich steht.

Re: Primeln 2021
Verfasst: 27. Mär 2021, 17:59
von partisanengärtner
Dann sind sie von Dir. :D :D :D
Ich habe Pflanzen schon weiter verteilt weil Moorbeetfreunde so kleine Formen sehr schätzen. Dieses Jahr nehme ich mal Samen ab. Die keimen auf meinen schwimmenden Inseln sicher hervorragend. Das wird zum verteilen wohl noch effektiver sein.
Vielleicht ist auch mal eine noch zwergigere dabei.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 16:09
von Isatis blau
Diese Primel wuchs bis vor ein paar Tagen in der Wiese, den Umzug in ein Beet hat sie bis jetzt gut überstanden. Das muss ein Eliatormischling sei, die Veris sind hier noch nicht so weit.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 18:52
von pearl
schöne Farbe! Primula Polyanthus, in England, früher in Deutschland Primula Elatior Hybriden.
.
Primula veris subsp. rubra Laced
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 18:54
von pearl
Primula veris subsp.
rubra Laced das zweite Exemplar. Hier sind die
Primula veris früher als die
Primula elatior.
.
Wann teilt man eigentlich am besten? Wie macht ihr das?
.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 19:06
von Wühlmaus
Nach der Blüte nehme/ziehe ich sie hemmungslos auseinander.
.
Diese roten Formen sind sehr schön und tauchen in den letzten Jahren hier auch auf :D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 19:09
von APO-Jörg
pearl hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 18:54Primula veris subsp.
rubra Laced das zweite Exemplar. Hier sind die
Primula veris früher als die
Primula elatior.
.
Wann teilt man eigentlich am besten? Wie macht ihr das?
.
Sehr hübsch. Wenn ich teilen will gehe ich mit so einer langen, schmalen Gartenschaufel steil vor der Pflanze ganz tief und hebe dann die Pflanze unter leichtem rütteln nach oben. Dann nehme ich die Hand und versuche eine Pflanze zu lösen. Die Stammpflanze lasse ich dann wieder runter und drücke sie an. Das geht am besten kurz nach Regen oder kräftig gießen. Das mache ich eigentlich auch jetzt wenn sie blühen.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 19:54
von AndreasR
Bei einem besonderen Exemplar wäre ich womöglich vorsichtiger, aber die normalen Primula veris vertragen eigentlich alles. Die buddele ich aus (falls sie im Weg stehen, auch wenn sie gerade blühen), teile sie ggf. (meist reicht auseinanderziehen, ggf. bricht man das Rhizom so auseinander, dass man immer eine schöne Rosette mit Wurzeln dran erhält), und pflanze sie wieder ein. Gut andrücken, angießen und in den Folgetagen bei sonnigem Wetter ab und zu wässern. Ansonsten nach der Blüte, oder auch im Herbst, hat alles schon funktioniert.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 20:07
von Scabiosa
Bei den Barnhaven Cowichans teile ich auch erst, wenn sich mehrere Rosetten gebildet haben. Bei anderen Primeln, z.B.diese aus der äußerst wüchsigen Goldnugget-Serie teile ich sie auch ganz nach Belieben.
.

Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 21:49
von Krokosmian
Heute war wieder mal Zeit um nach den wilden Primula elatior auf der kleinen Obstwiese zu schauen, die in ferner Zukunft mal sowas wie ein Zweitgarten sein könnte. Die "Eigenen" sind etwas verhalten da, aber das kann sich ändern!
Re: Primeln 2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 21:50
von Krokosmian
Neidisch macht der Blick zu zwei Nachbarn,