Seite 8 von 16

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 8. Jul 2021, 21:54
von micc
Kein Lehm? Ich mische inzwischen kein Kakteensubstrat ohne Lehm, humusarm natürlich. Vom rein Mineralischem bin ich ab. Da muss man so viel düngen.

:)
Michael

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 8. Jul 2021, 22:07
von Hausgeist
Ich hätte da jetzt irgendwie Bedenken, dass sich die Feuchtigkeit zu gut hält?

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 07:26
von Amur
Ich würde keinen Lehm untermischen. Wobei wir aber auch andere Jahresniederschlagsmengen haben und auf 500m Höhe liegen.
Sieht man ja im Moment.
Der Bims (und vermutlich auch Zeolith, kenn ich noch nicht) können ja schon ein bisschen Wasser halten. Bei mir ists größtenteils Granitsplit oder Kies mit etwas Sand.

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 15:48
von oile
Echinocereus reichenbachii sieht im Frühjahr immer richtig erbärmlich aus. Jedes Mal denke ich, dass er gleich in sich zusammenfallen müsste. Aber seht selbst. ;D

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 15:58
von thuja thujon
Die Varietät burrensis gefällt mir fast besser. Siehe Foto. Den habe ich im Winter aber trocken auf dem Balkon stehen.

Ich mache übrigens auch immer etwas Lehm ins Substrat.


Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 15:59
von oile
Meine Opuntien haben während der zurückliegenden trockenen Wochen wohl zu wenig Wasser abbekommen.
Das ist bisher die einzige Blüte.

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:00
von oile
thuja hat geschrieben: 9. Jul 2021, 15:58
Die Varietät burrensis gefällt mir fast besser. Siehe Foto.

Der ist wirklich schön. Für meine habe ich eine Abdeckung parat. Das klappt ganz gut.


Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:19
von thuja thujon
Dann gefällt dir Echinocereus primolanatus bestimmt auch.

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:20
von oile
"Und führe mich nicht in Versuchung!" ;D

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:25
von thuja thujon
Nur gucken, nicht anfassen! ;D

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 9. Jul 2021, 16:45
von Harberts
Opuntia humifusa blüht auch wieder. Üppiger, als letztes Jahr. Ist halt wieder ein Jahr älter.

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 11. Jul 2021, 12:06
von Jörg Rudolf
Opuntia imbricata ist jetzt in Vollblüte. Teilweise werden auch Früchte gebildet, die mitunter länger als ein Jahr an der Pflanze bleiben.

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 11. Jul 2021, 20:06
von Amur
Meine fängt auch grad an zu blühen, hat aber nicht so viel Blüten. Und bei aktuellen Mistwetter geht das recht langsam.

Bei den anderen Opuntien blühen auch welche:
Bild

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 12. Jul 2021, 09:15
von Jörg Rudolf
Meine sind auch schon etwas älter. Sie werden von Jahr zu Jahr schöner. Bleibt abzuwarten wie negativ das diesjährige Wetter sich auf die Kakteen auswirkt.

Re: winterharte Kakteen

Verfasst: 19. Nov 2021, 21:33
von Hausgeist
Wie bin ich nur so lange ohne Kakteen ausgekommen? ??? :P ;D Den Neuzugängen aus dem Sommer sind nun noch einige gefolgt.

Zum Beispiel Opuntia phaeacantha 'Dark Knight'.

Bild