Seite 8 von 27

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 13:45
von Alstertalflora
Ok, da ich diverse Kaminholz-Lagerstätten hab, wäre für die Waldeidechsen auch gesorgt - sofern es hier welche gibt.
Vielen Dank für die Info!

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 16:40
von wallu
Heute wurden die letzten Stücke der gefällten Eiche gespalten und abtransportiert. Vorgeschichte siehe hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,65972.45.html

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 16:41
von wallu
Jetzt lagert das Holz im Hinterhof und wartet auf die Aufarbeitung. Da wird noch mancher Schweißtropfen fließen :P.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 16:47
von Gänselieschen
Toll Wallu - da könnt ihr viel heizen. Hast du einen Spalter - oder leihst du dir ein Gerät aus??

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:12
von Alstertalflora
Ich hab wieder 2 Spatenreihen an meinem neu entstehenden Beet umgegraben und entunkrautet. Bis ca 16:30 konnte ich trotz bedecktem Himmel noch was sehen. Man merkt schon, dass es (langsam :() aufwärts geht.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:13
von wallu
G hat geschrieben: 8. Jan 2020, 16:47
Toll Wallu - da könnt ihr viel heizen. Hast du einen Spalter - oder leihst du dir ein Gerät aus??

Nö, das mache ich alles händisch - Muskelkater inklusive :-X.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:15
von Gänselieschen
Auch gut Wallu, wenn man seinen Körper spürt...

@ Alstertalflora, ich finde auch, wenn man durchweg draußen ist, gewöhnt sich das Auge und man kann wirklich sehr lange was machen, und harken geht ja sogar am Ende fast im Dunkeln, also den Dreck weg machen von der Arbeit, damit du früh den schönen Anblick hast - viel geschafft zu haben...

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:26
von Ingeborg
Hier kann man schon noch um 17:00 Uhr gut sehen. Daher nachm Pony-Quälen noch 1,5 Stunden die Hainbuchenhecke gequält. Bin jetzt ins lange Teilstück übergewechselt. Da muss an mehreren Stellen die Kettensäge einschreiten

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:35
von Natternkopf
Hier kann man schon noch um 17:15 Uhr gut sehen. ;)

- Windschutz umplatziert
- Cypresse eingepflanzt
- Beerensträucher ausgelichtet (2x Cassis, 1x Rote, 1x Stachelbeere)
- Handmuskeltrainig gemacht in dem alles Auslichtmaterial auf Fingerlänge geschnitten wurde.
- Aufbindeschnürre abgenommen, eingesammelt und getütet.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:39
von Alstertalflora
@Ingeborg: Du quälst Ponies :D?!
Meine haben seit dem letzten Winter „Quälpause“, wegen Umzug etc. pp. Aber im Frühjahr will ich wieder anfangen - zuerst ist meine Stierkampf- Lusitanostute dran. Die wird nämlich zu fett und außerdem schikaniert sie aus Langeweile die anderen. Nur an die alte Leitstute traut sie sich nicht ran ;D.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 17:53
von AndreasR
Hier war es heute leider selbst um die Mittagszeit so trüb, dass man drinnen das Licht einschalten musste. An Gartenarbeit war mal wieder nicht zu denken, weil es beständig Bindfäden regnete. ::) Unkraut und Moos gedeihen prächtig, und der Rasen ist sattgrün. In ein paar Tagen werden wahrscheinlich die ersten Schneeglöckchen blühen, von Winter ist hier ja keine Spur zu sehen. Hätte ich einen Sandgarten, wären jetzt sicher schon 50 m² Beetfläche gerodet und zum Pflanzen vorbereitet, aber vor März brauche ich hier mit so etwas gar nicht erst anzufangen...

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 20:51
von tomma
Meine Gartenarbeit heute beschränkte sich darauf, auf dem Weg zum Kompost nicht auszurutschen. Wir hatten heute so feinen, dichten Regen, dass auf dem Teich keine Tropfen zu sehen waren und der schwere Boden seifig war. Toll, bei dem abschüssigen Gelände... Dabei hätte ich so gern den Spaten geschwungen und Gehölze gepflanzt! >:(

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 8. Jan 2020, 22:07
von lord waldemoor
eine kopfweide gemacht, man glaubt garnicht wieviel äste da anfallen, das gibt ein schönes osterfeuer

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 9. Jan 2020, 07:34
von neo
AndreasR hat geschrieben: 8. Jan 2020, 17:53
In ein paar Tagen werden wahrscheinlich die ersten Schneeglöckchen blühen, von Winter ist hier ja keine Spur zu sehen.

Wenn ich davon ausgehe, dass es nivalis sind ist das sehr früh! Meine Schweizer Schneeglöckchen spitzeln jetzt gerade mal aus dem Boden, weswegen ich angefangen habe die Spiersträucher zurückzuschneiden. Dabei krochen mir drei Regenwürmer um die Füsse. Also das mit der Kälte scheint in nächster Zeit tatsächlich nichts zu werden, stört uns nicht. ;)

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 9. Jan 2020, 12:54
von AndreasR
Ja, ein paar G. elwesii, aber auch ein paar nivalis, schon verrückt, so früh waren die noch nie. Ansonsten spitzt es überall, Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Tulpen, Zierlauch, Hasenglöckchen, Zwiebeliris usw. Ich hätte ein paar Kronenanemonen pflanzen sollen, die wären dieses Jahr super gekommen... Ich staune allerdings, dass sich die Zaubernuss noch nicht rührt, ob die etwas ahnt?!