Seite 8 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Jan 2020, 21:26
von lerchenzorn
hat geschrieben: 17. Jan 2020, 16:14
Jule69 hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:49
Wenn wir schon mal dabei sind, hier verschwinden auch immer wieder Hellis auf Nimmerwiedersehen...Warum? Keine Ahnung...Schon schade, wenn man bedenkt, wie viel man/ frau zum Teil dafür bezahlt hat.


Ich formuliere es einmal drastisch, die aufgeputschten H. sind halt Blumensträuße. Es ist nur sehr schade um den Ruf der Pflanzen, weil sie eigentlich unverwüstlich sind.
Selbst Ashwood-Hybriden mickern herum im Vergleich zu Sämlingen.
Wenn mir eine im Baumarkt gefällt, suchen ich mir immer die kleinste der Farbe aus. Dreijährige Sämlinge mit einer Blüte im kleinen Topf vom erfahren Züchter sind optimal, da geht nichts schief.


Bei Helleborus niger könnte es sinnvoll sein, den Samenansatz zu verhindern. Mir sind Pflanzen vollständig zusammengebrochen, nachdem sie überreich geblüht und gefruchtet hatten. Es gibt dann nur wenige Sämlinge und die Mutterpflanze ist verloren oder braucht viele Jahre, um überhaupt wieder halbwegs was her zu machen. Seit ich die Fruchtansätze ausbreche, bleiben die praecox-Pflanzen ziemlich stabil.

Die Lenzrosen scheinen dieses Problem überhaupt nicht zu haben. Sie können blühen und Samen streuen, wie sie wollen und werden doch immer nur stärker. Sie könnten, jedenfalls die dunkellaubigen Typen, aber empfindlicher gegen Wintersonne sein.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Jan 2020, 21:47
von Nienna
zwerggarten hat geschrieben: 17. Jan 2020, 20:18
ja – wenn auch eine mutterpflanze, nur zum anfixen gedacht. ;) ;D


Oder zum Nachmachen ;D

Toto, verrätst du ob du gezielt gekreuzt/bestäubt hast? Und wenn, wie?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Jan 2020, 22:32
von toto
Nienna hat geschrieben: 17. Jan 2020, 21:47
zwerggarten hat geschrieben: 17. Jan 2020, 20:18
ja – wenn auch eine mutterpflanze, nur zum anfixen gedacht. ;) ;D


Oder zum Nachmachen ;D

Toto, verrätst du ob du gezielt gekreuzt/bestäubt hast? Und wenn, wie?

gezielte Kreuzungen natürlich. Wie und wer mit wem - die Ausführungen wären zu aufwendig fürs Forum.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020, 00:19
von zwerggarten
helleborus torquatus schadet für sowas nie, und gefüllte torquatus (dido, party dress oder noname) schon gerade nicht. ;D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020, 19:07
von ria
Bei mir geht es auch so langsam los.


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020, 19:08
von ria
Leider schlechte Fotos. Im Regen und mit Handy gemacht.


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020, 19:51
von jardin
Schöööön :D
Ich liebe Hellebori mit gelben Nektarien.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020, 19:54
von toto
Helleborus thibetanus blühen jetzt, nur eine weiße dabei.
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Jan 2020, 22:22
von lubuli
eigentlich gehören die ja ebenso wie die niger in den wildarten thread. jedenfalls sehr schön.
sarastro hat seinerzeit mal geschrieben, dass nach seiner erfahrung die rosanen sich als härter erwiesen haben als die weissen.


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Jan 2020, 02:08
von toto
noch eine ganz hübsche frühe gelbe:
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Jan 2020, 02:10
von toto
und eine grüne H.torquatus x hybridus
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Jan 2020, 11:11
von kaieric
toto, deine hellis sind wirklich showy :D :D :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Jan 2020, 11:49
von Hero49
Wenn man hier lange genug mitliest, kommt man zu der Überzeugung, daß unbedingt neue Helleborus in den Garten müssen.
Habe gestern eine Picotee und eine Lily bestellt. Nach der Devise: Kommt Pflanze, kommt auch der Pflanzplatz.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Jan 2020, 12:00
von ria
laguna hat geschrieben: 21. Jan 2020, 11:49
Wenn man hier lange genug mitliest, kommt man zu der Überzeugung, daß unbedingt neue Helleborus in den Garten müssen.
Habe gestern eine Picotee und eine Lily bestellt. Nach der Devise: Kommt Pflanze, kommt auch der Pflanzplatz.


So denke ich auch. Ist die Pflanze da findet sich der Platz.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Jan 2020, 12:14
von zwerggarten
aus erfahrung möchte ich auf gar keinen fall jetzt blühende helleborussen. :-\