Seite 8 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 16. Feb 2020, 19:55
von AndreasR
Die ersten sind in der Tat Elfenkrokusse, das andere dürfte Crocus etruscus 'Zwanenburg' sein.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 16. Feb 2020, 20:09
von Helene Z.
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 19:55Die ersten sind in der Tat Elfenkrokusse, das andere dürfte Crocus etruscus 'Zwanenburg' sein.
Danke Andreas, das passt perfekt :) Gepflanzt habe ich Tommies, 'Zwanenburg' kam gerade erst auf den Wunschzettel. Wie schön :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 16. Feb 2020, 20:24
von Hausgeist
Die Frühblüherwiese fängt an, ihrem Namen wieder gerecht zu werden. Die weißen tommasinianus sind nach den 'Roseus' die zweiten, die blühen.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 16. Feb 2020, 20:24
von Hausgeist
'Roseus' im Beet am Birkenhain.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 16. Feb 2020, 20:27
von Helene Z.
Diese weißen Tommies gefallen mir auch sehr, besonders wenn sie es in Wiesen aushalten, sehr schön :)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 16. Feb 2020, 20:32
von AndreasR
Oh ja, die sind sehr edel! Fallen die samenecht, oder säen sie sich gar nicht aus? Die sind ja ziemlich teuer, also dürfte die Vermehrungsrate nicht allzu hoch sein...
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 21:16
von oile
Ich habe seit zwei Jahren einen weißen tommasinianus gepflanzt. Der blüht seitdem mit genau zwei Blüten. Aber immerhin, er lebt.
Übrigens kann ich nicht bestätigen, dass tommasinianus von Wühlmäusen nicht gefressen werden. Ich hatte im Zweitgarten vor Jahren einen Cercidiphyllum japonicum gepflanzt, wegen der Wühlmäuse in einem Drahtgeflecht. Zu seinen Füßen steckte ich Elfenkrokusse. Innerhalb des Drahtkorbs wachsen sie, wenn auch verhalten, außerhalb ist kein einziger zu sehen. ::)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 21:17
von oile
Manchmal gelingen mir Farbkombinationen, bei denen ich nicht weiß, ob sie mir gefallen oder nicht. ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 21:21
von Hausgeist
Ööhhm... Nun ja. ;D Ich hatte in weiße Krokusse Iris reticulata 'Mars Landing' gesetzt, damit man sie auch sieht. Die Krokusse sind da, die Iris nicht. ::)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 21:22
von lord waldemoor
ich finde die miere passend ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 22:52
von cornishsnow
Wenn man keine Amseln hat, kann man die gelben Dinger auch händisch entfernen. ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 22:58
von lord waldemoor
jetzt fällt mir ein, ich habe heute eine abgefressene blüte gesehn, dachte an amsel, dann sah ich daneben eine erdraupre hab sie auf ein brett gelegt und bin die cam holen gegangen,,,,,,,,,,,,,,,,,,, das war gegen mittag, die wird nichtmehr da sein :-\
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 17. Feb 2020, 23:04
von cornishsnow
Nein, vermutlich nicht... hätte sogar Zeit zum verpuppen gehabt. ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 18. Feb 2020, 07:55
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 21:21Ööhhm... Nun ja. ;D Ich hatte in weiße Krokusse Iris reticulata 'Mars Landing' gesetzt, damit man sie auch sieht. Die Krokusse sind da, die Iris nicht. ::)
Interessant, war die Iris vom letzten Jahr Ma? Bei mir sind nämlich von damals auch alle Krokusse gekommen und keine Iris. Die vom Jahr davor sind wiedergekommen.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Verfasst: 18. Feb 2020, 18:16
von Ulrich
Crocus heuffelianus 'Snow Princess', sieht jetzt schon gut aus.