Seite 8 von 194
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:18
von Krokosmian
SDB `Banded Tiger´, sicher sehr besonders, ich tu mir halt bei so arg detailreichen Zwergen mitunter schwer, das auch ohne tief Bücken zu erkennen und hätte es dann lieber an hohen Sorten.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:18
von Krokosmian
SDB `Candy Dancer´, Mut zur Hässlichkeit!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:20
von Krokosmian
SDB `Dime´, der einzige von ursprünglich vier Stielen. Hätte sie nicht diese Farben und den Bart, würde ich sie wegen des beknackt aussehenden Doms hochkant rausschmeißen!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:21
von Krokosmian
SDB `Forever Blue´, schön und bitte auch noch sowas als hohe Sorte!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:23
von Krokosmian
SDB `Melon Honey´, früher habe ich immer das Schreiorange gesucht, allmählich ist die Jugend aber Vergangenheit und das solide Apricot, wie dieses,liegt mir mehr.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:28
von Krokosmian
SDB unbekannt, mal von einem NL-Großhandel über einen Umweg, als Fehlfarbe in einer anderen Sorte bekommen. Bis heute keine Ahnung und Spur, sollte der Umstände wegen eine Sorte und kein wilder Sämling sein. Leider eher weniger gut ausdauernd, scheint öfter verpflanzungsbedürftig. Ist sie aber wert!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:30
von Krokosmian
SDB `Pussycat Pink´, ein wirklich reinrosa Sorte, ohne bläuliches Wenn und Aber. Nur der Stiel dürfte die Blüten ein kleines bisschen mehr übers Laub bringen, aber das fällt nicht weiter auf.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:32
von Krokosmian
SDB `Scholar´, meine allerliebste Gelbe, nur der Duft ist etwas schwach.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 19. Apr 2020, 22:35
von Krokosmian
Und SDB `Tarheel Elf´, eine Iris die von weitem wie schwarz wirkt, beim Näherkommen mit doch nur dunkelrot "enttäuscht" und dann mit dem blauen Bart entschädigt. Ich bin auf eine größere Pflanze in ein paar Jahren gespannt!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 07:45
von irisparadise
Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Apr 2020, 22:28SDB unbekannt, mal von einem NL-Großhandel über einen Umweg, als Fehlfarbe in einer anderen Sorte bekommen. Bis heute keine Ahnung und Spur, sollte der Umstände wegen eine Sorte und kein wilder Sämling sein. Leider eher weniger gut ausdauernd, scheint öfter verpflanzungsbedürftig. Ist sie aber wert!
eine Möglichkeit wäre After Shave, SDB, Meek 2000
da ich keine eigenes Bild habe, per PM lässt ja leider auch kein Bild versenden - wenn Du mir eine Mailadresse per PM zukommen lässt, sende ich Dir das Bild auf diesem Weg.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 11:52
von ria
Die Blüte ist in einem sehr fahlen Gelbstich. Der Bart ist gräulich bis bläulich.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 12:15
von philippus
Hier fallen in diesem Jahr die meisten kleinen aus. Ob das an den Spätfrösten liegt oder daran dass ich schon lange nicht mehr gedüngt habe?
Letztes Jahr blühten einige noch fleißig.
Die blühwilligste ist eine der unspektakulärsten, dafür sehr verlässlich. Ich denke die nennt sich Spring fresh
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 12:16
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Apr 2020, 22:21SDB `Forever Blue´, schön und bitte auch noch sowas als hohe Sorte!
Die gefällt mir auch sehr. :D
Candy Dancer finde ich auch nicht hässlich. ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 12:45
von Scabiosa
philippus hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 12:15Hier fallen in diesem Jahr die meisten kleinen aus. Ob das an den Spätfrösten liegt oder daran dass ich schon lange nicht mehr gedüngt habe?
Letztes Jahr blühten einige noch fleißig.
Die blühwilligste ist eine der unspektakulärsten, dafür sehr verlässlich. Ich denke die nennt sich Spring fresh
Eine schöne Keppel-Züchtung, finde ich, philippus. Mit der Blütenfülle wirkt sie auf mich nicht ganz und gar nicht unspektakulär. 'Sping Fresh' passt schon. Hier gibt es leider fast nur Einzelblüten bisher (wenn überhaupt). Das ist so schade, die Vorfreude auf die Zwerge ist ja immer groß.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 22:26
von paulw
Hier die versprochenen Bilder der pumilas. Leider fiel die Blüte heuer seehehr mager aus, zuwenig Feuchtigkeit im Fj.