Seite 8 von 11
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 28. Jun 2020, 13:59
von deep in the woods
deep hat geschrieben: ↑28. Jun 2020, 12:23Heute morgen am Teich...
MFG
Gerhard
Ich erlaube mir mal mich selbst zu zitieren...
Diese junge Dame z.B. ist mir durch klettern entwischt! Saß dann ein Jahr bei uns vorm Haus im Strassengraben
bis sie beim mähen entdeckt wurde und nach mehreren erfolglosen Versuchen eingefangen werden konnte.
Deshalb lieber ein wenig länger planen welche Art von Einfriedung die richtige ist......
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 28. Jun 2020, 14:04
von deep in the woods
Roeschen1 hat geschrieben: ↑28. Jun 2020, 13:54Sind deine Jungtiere im Biotop geschlüpft?
Hast du deine Exilschildkröten mal wiedergesehen?
Nein, alle aus künstlicher Aufzucht. Die meisten aber in der Aussenanlage aus dem Ei geschlüpft. Wie man
so schön sagt, "Naturbrut".
siehe #105, das ist bisher die einzige die wieder da ist, der Rest ist wahrscheinlich verspeist worden.
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 28. Jun 2020, 14:20
von deep in the woods
Das erste Futter wird schon angenommen...
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 28. Jun 2020, 14:28
von deep in the woods
Mal sehen wie lange ich es schaffe das Wasser so klar zubehalten?
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 28. Jun 2020, 15:36
von Roeschen1
Ich habe schon welche in der Pfalz in einem Altarm des Rheins gesehen.
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 29. Jun 2020, 21:55
von deep in the woods
Heute am Teich...
Mein größter Mann und auch der dominante bisher.
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 29. Jun 2020, 21:58
von deep in the woods
Noch lassen sie die jungen Seerosenblätter in Ruhe, hoffe das bleibt so.
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 30. Jun 2020, 13:33
von Gänselieschen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 19:21Ja was denn nun? ;D
G hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 12:59...
Ich habe wirklich ganz wenige Fische, glaube nicht, dass das schon viel ausmacht... ... Die Moderlieschen ...
[/quote]
[quote author=Gänselieschen link=topic=66403.msg3426595#msg3426595 date=1580464608]
...2018 hatte ich nochmal ne Art Neustart mit knapp 20 Goldfischen - Bestand und paar dazu. Die haben sich auf jeden Fall vermehrt - die ganz Kleinen sind vor dem Reiher noch relativ sicher...
Aber jetzt sind es maximal 4, die ich immer mal sehe.
...
Also ich sehe da keinen Widerspruch - die Moderlieschen vermehren sich und von den 20 Goldfischen in 2018 sehe ich jetzt nur noch 3 größere und 2, die offenbar sogar Nachzucht sind. Also - wenig Fische :-* :-*
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 30. Jun 2020, 13:37
von Gänselieschen
Ich habe in diesem Jahr ziemlich regelmäßig von außen her Schlick rausgefischt, ich hoffe, das hilft gegen Zunahme von Algen. Sieht bisher ganz gut aus. Auch eine aufgeschwemmte Seerosenwurzel, also ein Büschel, hat sich wieder nach unten verzogen.
Traurig ist, dass es meinen Krebsscheren nicht mehr zu gefallen scheint. Es werden weniger und die werden schwächer. Das gleiche Bild, noch deutlicher, in dem gemauerten Teichbecken. Einige können sich sicher noch erinnern, wie die hier wucherten... da ist nichts mehr von zu sehen. Sie überleben mit Not.
Stören sich eigentlich Moderlieschen an den Plätschergeräuschen von so einer Minifontaine?
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 30. Jun 2020, 14:13
von Borker
Gänselieschen das plätschern stört die Moderlieschen nicht
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 30. Jun 2020, 15:26
von Gänselieschen
:D
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 30. Jun 2020, 15:29
von Jule69
Gänselieschen:
Wenn es Dich tröstet, bei mir werden Krebsscheren auch nichts...ist hier leider immer nur Saisonware gewesen. Ich hab schon überlegt, ob denen mein kleiner Teich zu klein ist...
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 30. Jun 2020, 16:00
von Gänselieschen
Naja, bei mir waren sie mehrere Jahre super - und warum es jetzt nicht mehr klappt, verstehe ich nicht. Ich habe nichts geändert... Für mich waren diese gesunden Krebsscheren selbstverständlich...
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 19. Aug 2020, 13:59
von deep in the woods
Heute Morgen am Teich...
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Aug 2020, 15:20
von Mottischa
Ich liebe Schildis :)
Bei uns gerade am Teich, der neue Bewohner ist vorgestern eingezogen und versteht es perfekt, sich auf den umliegenden Steinen niederzulassen und wie Teichdeko zu wirken ;D