Seite 8 von 23

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 27. Apr 2020, 14:21
von ebbie
Leucogenes hat geschrieben: 27. Apr 2020, 11:03
Starking 007.... bitte nicht zögern mit Bildmaterial. Es gibt keine 08/15 Pflanzen... schon gar nicht bei den Alpinen...;-)
Wäre doch toll wenn sich noch mehr daran beteiligen.

Dem schließe ich mich an. :)

Eine wirkliche Herausforderung ist für mich Dianthus glacialis. Aus Samen habe ich 12 Jungpflanzen gezogen, die ich im letzten Herbst ausgepflanzt habe. Den Winter haben davon ganze zwei Pflanzen überlebt, von denen eine jetzt blüht.
Bild mit Regentropfen, die heute nach langer Zeit endlich gefallen sind!

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 27. Apr 2020, 14:32
von Leucogenes
Super ebbie...das ist wirklich eine Herausforderung. Bei mir haben sie den Winter nicht überlebt.

Kannst Du sagen, welche ssp. du hast?

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 27. Apr 2020, 19:43
von Leucogenes
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Primula bractaea var. henricii? Denn ich sollte sie wohl bald pikieren...🤔

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 28. Apr 2020, 08:50
von ebbie
Leucogenes hat geschrieben: 27. Apr 2020, 14:32
Super ebbie...das ist wirklich eine Herausforderung. Bei mir haben sie den Winter nicht überlebt.
Kannst Du sagen, welche ssp. du hast?

Nein, weiß ich leider nicht.

Diese alte Daphne arbuscula hat den ihr zugewiesenen Platz inzwischen deutlich überschritten. Clematis scottii wächst jetzt durch das Gehölz, welches aber als Stütze willkommen ist.
Bild

Deutlich blühfreudiger sind Jungpflanzen dieses Seidelbastes.
Bild

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 28. Apr 2020, 10:57
von Leucogenes
Tolle Kombination, ebbie...die Daphne mit Clematis scottii. Diese Clematis habe ich wohl verloren... aber weitere sind in der Aussaat.

Ich bleibe mal bei diesem Farbton...

Loiseleuria procumbens
Douglasia laevigata
Soltanella pussila
Ptilotrichum purpureum

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 28. Apr 2020, 17:38
von ebbie
Sag mal, wie hältst Du die Douglasia laevigata? Ist das im Freien möglich?

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 29. Apr 2020, 09:06
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: 28. Apr 2020, 17:38
Sag mal, wie hältst Du die Douglasia laevigata? Ist das im Freien möglich?


Da ist mir ein kleiner Fehler passiert. Auf dem Bild ist Douglasia laevigata "gothenburg" zu sehen...sorry. Eine gärtnerische Züchtung...denke ich. Sehr blühwillig und robust. Die botanische Form Douglasia laevigata var. ciliolata (Foto vor ca. zwei Wochen) hat hellere Blüten an längeren Stängel und etwas kleineres Laub, ist aber ebenfalls sehr gut im Freien zu halten. Ich habe alle Douglasia im Freien... ohne Abdeckung oder andere Schutzmaßnahmen.

Also definitiv einen Versuch wert...😉

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 29. Apr 2020, 11:02
von ebbie
Ich habe eine Douglasia laevigata von den Saddle Mountains. Die ist noch im Topf. Wenn sie blüht, stelle ich ein Foto zum vergleichen ein.

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 29. Apr 2020, 11:31
von ebbie
Zwei weitere Pflanzen. Zuerst Acis nicaensis. Dieses Jahr wieder besonders niedrig. Die Blüten schauen kaum über das Laub hinaus. Ich vermute, es liegt an der Trockenheit.
Bild

Und noch Orchis simia. Eine Orchidee, die sich hier ohne jeden Schutz ganz gut hält.
Bild

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 29. Apr 2020, 20:34
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: 29. Apr 2020, 11:02
Ich habe eine Douglasia laevigata von den Saddle Mountains. Die ist noch im Topf. Wenn sie blüht, stelle ich ein Foto zum vergleichen ein.


Oh ja bitte... das wäre super. Im allgemeinen sind die Douglasia sehr variabel... selbst bei der gleichen Unterart. Ich habe auch von der D. nivalis (von der var. nivalis und var. dentata) mehrere Exemplare von verschiedenen Standorten in Washington und BC. Alle unterscheiden sich ein wenig in Wuchs und Farbe.

So schön kompakt wie an Naturstandort werden sie hier sowieso nicht... leider 😉

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 29. Apr 2020, 23:05
von Leucogenes
Von der Farbkraft dieser Orchidee ist man ja regelrecht geblendet😎... deshalb mal was neutrales aus der Neuseeland-Ecke. Celmisia sessiliflora x linearis, Raoulia x leucogenes und Celmisia ramulosa var. tuberculata.

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 1. Mai 2020, 12:25
von Leucogenes
Bräuchte wieder mal Eure Hilfe...dies bekam ich als Thlaspi bellidifolium... korrekt?

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:28
von Ulrich
Solche Raritäten kann ich leider nicht zeigen. Wir freuen uns über die gängigen Pflanzen.
Oxalis adenophylla 'Purple Heart' macht schon ohne Blüte was her.

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:29
von Ulrich
Ramonda myconi 'alba' fängt auch an.

Re: Steingarten 2020

Verfasst: 1. Mai 2020, 21:48
von Leucogenes
Wow Ulrich... wunderbar fotographisch in Szene gesetzt...und "messerscharf".
Gerne mehr davon...