Seite 8 von 23

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 14:33
von Bauerngarten93
Ihr ward fleißig gestern. Ich hatte eigentlich viel vor gestern aber der Magen hatte mir gestern einen Strich durch die Rechnung gemacht... So bleibt mir für heute mehr zutun

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 20:16
von Schnefrin
Ich habe das Kartoffelbeet vorbereitet und noch einen Perlschlauch ausgelegt.
Um diesen anschließen zu können, musste ich an der Wasserstelle einen Hahn tauschen. Gedacht, getan, in fünf Minten fertig, also Wasser abgestellt, Rohrzange raus, den Hahn in die Zange genommen, erst sachte, dann kräftiger gedreht - super, dreht sich - und zack, war er auch schon abgerissen, der Ansatz steckte noch im Zulaufrohr (T-Stück). Keine Chance, den raus zu drehen. Also, neues T-Stück einsetzen. Hab ich noch eins? Gesucht und nix passendes gefunden, zu GG gelaufen und ihn gefragt, auch er hatte keins - also auf in den Baumarkt, dort rumgesucht, erst nix gefunden und dann doch das letzte Halbzollstück erwischt. Und wenn man schon mal da ist, fällt einem ja noch dies und das ein, was man braucht...
Zurück im Garten dann mit vereinten Kräften das T-Stück rausgeschraubt ("Wenea, gib mol dat Stück Rohr da"), als das geschafft war, dann das neue T-Stück rein, die Hähne angeschraubt, Wasser wieder angestellt.
So kann man schon mal zwei Stunden zubringen...

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 21:06
von Alstertalflora
Ich sag nur: Brombeeren gemetzelt 😄!

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 21:07
von Alstertalflora
Da waren dicke Teile dabei

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 22:00
von kaieric
typisch eben 8) 8) 8)

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 22:03
von Hausgeist
Alstertalflora hat geschrieben: 11. Apr 2020, 21:06
Ich sag nur: Brombeeren gemetzelt 😄!


Ich auch! Eigentlich sah es ja so aus, als ginge heute gar nichts. Aber mit Schmerzmitteln ließ sich der Tag dann noch zu was einigermaßem produktiven machen. Ich habe rigoros Maiglöckchen, Salomonsiegel und Astern gerodet, eine Rose gekübelt und eine Rispenhortensie erstmal ausgegraben. Dann war da noch dieser "kleine" Brombeersämling in der Eibenhecke, der "bei Gelegenheit" mal raus müsste. Ich weiß gar nicht, an wievielen Stellen ich graben musste, mehr als eine Stunde war ich zugange, bís das Mistzeug zumindest optisch erstmal beseitigt war. Neuaustriebe werden jetzt mit einem Aperitif begrüßt, soviel steht fest.

Jedenfalls ist jetzt erstmal gut die Hälfte des Beetes aufgenommen.

Bild

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 22:09
von kaieric
ich bewundere deinen elan :D
andererseits frage ich mich, welche revolutionäre neue gestaltung dir vorschwebt, dass du derart tabula rasa machst ::)

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 22:23
von Hausgeist
Gräser, Gräser, Astern, Taglilien, Gräser, Bronzefenchel, Euphorbia, Iris, Gräser, Astern, Solidago, Gräser, Geranium und Gräser. Und bisl anderer Kram. ;D

Es ist eins der zusammengestückelten Beete aus der Anfangszeit. Aster 'Asran' auf vielen qm, Maiglöckchen, viel Wildwuchs, viele Brennnesseln, Wühlmausüberfall und überhaupt einfach mal Zeit für eine Überarbeitung.

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 22:31
von kaieric
Hausgeist hat geschrieben: 11. Apr 2020, 22:23
Und bisl anderer Kram. ;D

darauf bin ich ja mal gespannt ;) ;) ;)

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 22:33
von Hausgeist
Nix aufregendes. ;) Sanguisorba, Persicaria, später noch Tulpen und so. ;)

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 23:15
von AndreasR
@Bauerngarten93: Hoffentlich ging es dem Magen heute wieder besser!

@Schnefrin: Typisch Murphy's Law, wenn etwas schiefgeht, dann richtig...

@Alstertalflora: Hui, das sind ja in der Tat ordentliche Brocken. Rubus arboreum oder so? ;)

@Hausgeist: ...und ich päppele hier meine zehn Maiglöckchen und einen Salomonsiegel in der Hoffnung, dass es mehr wird. ::)


Die Buddelei habe ich heute mal Buddelei sein lassen, es kam ein Paket von einem netten Purler mit reichlich gejätetem Wurzelnacktem, da war ich erstmal zwei Stunden lang mit Topfen beschäftigt. Danach habe ich noch zwei Schalen mit Sempervivum bepflanzt (oberes Foto), die vom letzten Jahr haben sich mittlerweile toll entwickelt (unteres Foto). Den Vorgarten musste ich dann auch mal wässern, also etliche Gießkannen von ganz unten die Treppen nach oben gewuchtet. Noch ein paar Kleinigkeiten erledigt, und irgendwie war der Tag schon wieder vorbei...

Bild

Bild

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 11. Apr 2020, 23:39
von Alstertalflora
AndreasR hat geschrieben: 11. Apr 2020, 23:15
@Alstertalflora: Hui, das sind ja in der Tat ordentliche Brocken. Rubus arboreum oder so



Rubus impertinentus >:(!

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 12. Apr 2020, 01:01
von Bauerngarten93
Andreas ich schiebe es auf Karfreitag. Ob der Fisch noch gut war...?

Ich habe heute noch letzte Aussaaten gemacht und Kartoffeln versteckt. Des weiteren den neuen Auslauf der Hühner meines Bruders begutachtet. Jetzt haben 30 Hühner 5000 m2 Wiese für sich. Schließlich noch sich noch der Rasenpflege gewidmet

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 12. Apr 2020, 09:04
von kaieric
Hausgeist hat geschrieben: 11. Apr 2020, 22:33
Nix aufregendes. ;) Sanguisorba, Persicaria, später noch Tulpen und so. ;)
eine kleine bunte prairie? ;)

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 12. Apr 2020, 13:44
von Natternkopf
Mit dem sind zwei Varianten. Welche ???


Box 4
Gab zu wenig für eigene Kompostierlinie