Seite 8 von 20

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 16:24
von Sandkeks
Hier legt ein Apfel nochmal ordentlich los. Es gibt an anderen Zweigen sogar schon Äpfel in Millimetergröße. Jetzt hoffe ich auf einen sehr warmen und sonnenreichen Winter. ;) ;D

Es ist mir klar, dass das keine essbaren Äpfel mehr werden.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 16:24
von Sandkeks
Ein schöner Gaura-Sämling. :D

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:17
von Norna
Ja, sehr schön, auch mit dem weißblühenden Hintergrund! :) Schade, dass ich diese Art im Garten nicht halten kann.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:31
von Alstertalflora
Sandbiene hat geschrieben: 13. Sep 2020, 16:24
Hier legt ein Apfel nochmal ordentlich los. Es gibt an anderen Zweigen sogar schon Äpfel in Millimetergröße. Jetzt hoffe ich auf einen sehr warmen und sonnenreichen Winter. ;) ;D



8)

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:44
von Nova Liz †
Sandbiene hat geschrieben: 13. Sep 2020, 16:24
Hier legt ein Apfel nochmal ordentlich los. Es gibt an anderen Zweigen sogar schon Äpfel in Millimetergröße. Jetzt hoffe ich auf einen sehr warmen und sonnenreichen Winter. ;) ;D

Es ist mir klar, dass das keine essbaren Äpfel mehr werden.
Der fährt eben das mehrgleisige Programm.Ein Ast Frühling und ein Ast Herbst.Man weiß ja nie was kommt. 8) ;D

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:46
von Alstertalflora
Das wär ja noch was: Ein Apfel, der zu jeder Jahreszeit blüht und fruchtet ;D!
Und, um ein Abgleiten ins OT zu vermeiden:

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 21:57
von RosaRot
Hier blühen fast nur Kleinigkeiten z.B. Allium daghestanicum:

Bild

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 22:07
von Sandkeks
Nova hat geschrieben: 13. Sep 2020, 21:44
Sandbiene hat geschrieben: 13. Sep 2020, 16:24
Hier legt ein Apfel nochmal ordentlich los. Es gibt an anderen Zweigen sogar schon Äpfel in Millimetergröße. Jetzt hoffe ich auf einen sehr warmen und sonnenreichen Winter. ;) ;D

Es ist mir klar, dass das keine essbaren Äpfel mehr werden.
Der fährt eben das mehrgleisige Programm.Ein Ast Frühling und ein Ast Herbst.Man weiß ja nie was kommt. 8) ;D


Vom Herbst nimmt er nur den Blattfall mit (noch aber nicht), aber keine Apfelernte. :(

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 13. Sep 2020, 23:49
von Scabiosa
Sandbiene hat geschrieben: 13. Sep 2020, 16:24
Ein schöner Gaura-Sämling. :D


Sehr apart, Dein Sämling, Sandbiene.
Hier zeigt 'Ksenija' eine nette Nachblüte. Der Phlox ist erst im Sommer hier eingezogen und ich bin mir noch nicht sicher, welchen Standplatz er bekommt.
Momentan ist er noch sehr niedrig im Verhältnis zu den recht großen Blüten und eher für den Vordergrund im Beet geeignet.
.
Bild


Re: Was blüht im September?

Verfasst: 14. Sep 2020, 09:22
von lerchenzorn
Wie schaffst Du das, Alstertalflora, dass Liriope bei Dir blüht? Hier gibt es reichlich Schnecken und immer nur Liriope-Blätter.
RosaRot, die späten Lauch-Arten entdecke ich erst allmählich. Und schätze sie mehr und mehr. Der ist etwas für zwischen ganz feine Nachbarn, oder?
Und ja, September-Phlox tut wohl und hat etwas versöhnliches. Eine sehr zart farbige Sorte.
.
Abutilon 'Bartley Schwartz' tut sich etwas schwer in diesem Jahr, musste aber auch einmal neu starten, nachdem er wegen trockenem Topfballen alle Blätter verloren hatte.
.
Bild

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 14. Sep 2020, 09:30
von Alstertalflora
Wie schaffst Du das, Alstertalflora, dass Liriope bei Dir blüht?

Gute Frage -sie tut es, sowohl im alten Hamburger Garten, als auch hier im neuen Domizil.
Allerdings blüht die weiße diesmal nicht, aber die ist sowieso etwas zierlicher und hat evtl das Umsetzen noch nicht ganz verkraftet.
Hier blüht noch einiges

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 14. Sep 2020, 09:39
von Inken
Scabiosa hat geschrieben: 13. Sep 2020, 23:49
... Hier zeigt 'Ksenija' eine nette Nachblüte. Der Phlox ist erst im Sommer hier eingezogen und ich bin mir noch nicht sicher, welchen Standplatz er bekommt.
Momentan ist er noch sehr niedrig im Verhältnis zu den recht großen Blüten und eher für den Vordergrund im Beet geeignet.

.
@Scabiosa, in meinem Garten wird 'Ksenija' nie höher als 50 cm. Angegeben wird eine Höhe von 60 cm oder wenig mehr für diesen Phlox mit der klaren Empfehlung für den Beetvordergrund. Das feine Rosa in Verbindung mit dem reinen weißen Zentrum gefällt mir bei dieser Sorte besonders. Die Blütengröße ist erstaunlich.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 14. Sep 2020, 15:14
von Scabiosa
Vielen Dank, Inken! Auf dem Etikett vom Hessenhof steht auch Blütezeit Juli bis Sept./Höhe 60cm. Vielleicht wächst der Phlox ja noch ein wenig bis zur nächsten Saison. Auf jeden Fall ist es eine sehr kräftige Pflanze mit gesundem Laub.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 14. Sep 2020, 15:23
von Jule69
Das ist ja witzig mit der Apfelblüte ;D
Unser inzwischen einziger Apfelbaum hat auch Äpfel ohne Ende zu bieten, doch viele sind angestochen oder verwurmt. Ein paar Beutel hab ich mit ins Büro genommen, da waren die Leute schon glücklich, ungespritztes, leckeres Obst zu bekommen. Doch meine früheren Abnehmer wie Pferdehalter oder Einwecker haben dieses Jahr anscheinend keine Lust...schon traurig.
Ansonsten zeigt ihr wieder wunderschöne Bilder...

lerchenzorn:
Das Abutilon ist zauberhaft...ich erinnere mich gerne an die Zeit mit diesen tollen Pflanzen, aber ich fang nicht noch mal damit an. Hast Du nur die eine oder noch mehr? Was machst Du mit ihnen im Winter?

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 14. Sep 2020, 15:34
von lord waldemoor
hier blüht phlox noch immer sehr schön, wohl durch den vielen regen zuvor und nun 30 grad