Seite 8 von 23

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 13. Okt 2020, 20:14
von oile
laguna hat geschrieben: 12. Okt 2020, 23:10
Ich kämpfe immer noch mit dem Giersch.
Man könnte glauben, daß ich seit Jahren in den betroffenen Beeten nichts mehr gejätet habe. Stimmt aber nicht.
Pro m² brauche ich länger als eine Stunde. Die Phloxe und die Lilien mußten raus und von Wurzelresten befreit werden. Danach zweimal mit der Grabegabel alles durcharbeiten und jedes Fitzelchen auslesen. Der Mülleimer ist bereits voll und auch ein großer Gartensack. Nur Wurzeln.

Das habe ich vor anderthalb Jahren gemacht. Es ist wieder wie vorher. Heute bin ich wenigstens oberflächlich durch. Im Beet blühen gerade Astern, die ich noch einmal neu arrangieren muss. Für den Sommer gibt es weitere durchsetzungsstarke Stauden und ein paar Lilien, im Frühjahr Eranthis, Cammassia und Allium. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 13. Okt 2020, 20:25
von Ingeborg
Nachdem ich ein paar Tage zu nix kam hatte ich am Sonntag wieder im Garten gewühlt. Einige bestellte Pflanzen, Zwiebeln und sogar etwas aus dem Topflager habe ich verbuddelt. Dabei habe ich wieder festgestellt, dass pflanzen ins Beet für mich richtig Stress ist - weiß immer nicht ob das wirklich der richtige Platz ist. Bei den 50 Allium spherocephalon waren genau 47 drin. Hm. Find ich bissl geizig. Dann habe ich mir die Winterbaustelle mal angeschaut. Das wird lustig wenn ich da den alten Zaun weg mache und den Wildzaun stelle. Aber ich habe ja den ganzen Winter Zeit. Passenderweise sah ich heute Abend die elende Bande Rehe wegen denen ich ich die Sache mit dem Zaun angefangen habe. Groß sind sie geworden.
Weil ich ja nicht genug im eigenen Garten zu tun finde habe ich am Montag auf dem Hof wo mein kleines dickes Pony wohnt geholfen den Efeu an der Stallwand zu dezimieren. Bei Efeu werd ich einfach schwach. ;D
Heute nun habe ich mir wieder eine neue Baustelle gesucht:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 13. Okt 2020, 20:28
von Ingeborg
Sowas mach ich wirklich viel lieber als pflanzen. Da kann ich mich so richtig meditativ versenken. Efeu oder Quecke begeistern mich. ::)
Nun sieht es so aus als ob das ein prima Platz wird um anfallende Chrysanthemen-Sämlinge unter Beobachtung zu nehmen. ;D ;D ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 13. Okt 2020, 20:45
von Anke02
:D :D
Fleißiges Bienchen! :-*

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 13. Okt 2020, 20:54
von Schnäcke
Heute morgen - 1 Grad. Ich habe begonnen, die Töpfe rein zu schleppen. Leider haben die Schnecken dafür gesorgt, dass aus fünf Kisten Dalien keine groß geworden ist. Dieses Jahr gibt es also nichts einzuräumen.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 13. Okt 2020, 22:07
von Sandkeks
Sandbiene hat geschrieben: 12. Okt 2020, 18:10
Ich habe erst fast schneeweißen Sand ausgebuddelt und dann Lehm eingebuddelt. Jetzt fehlt nur noch das Bäumchen in der Mitte. Das Pflanzloch hatte ein Volumen von 2 m³, so fühlen sich diverse Körperstellen auch gerade an. Ich freu mich schon auf morgen, wenn ich den Baum endlich pflanze und außerdem Lehm und Pferdemist geliefert wird und per Schubkarre 20 - 30 m nach hinten gekarrt werden muss. :-X


Baum steht und die neue Lehmladung liegt im Garten. Der Pferdemist wurde heute doch nicht geliefert. Schade, ich hätte gern auch mal was leichtes hin- und hergefahren.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 14. Okt 2020, 08:37
von lord waldemoor
Schn hat geschrieben: 13. Okt 2020, 20:54
Heute morgen - 1 Grad. Ich habe begonnen, die Töpfe rein zu schleppen. Leider haben die Schnecken dafür gesorgt, dass aus fünf Kisten Dalien keine groß geworden ist. Dieses Jahr gibt es also nichts einzuräumen.
du brauchst laufenten

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 14. Okt 2020, 12:42
von Kübelgarten
der Fuchs würde sich freuen

Draußen nix, Nieselregen

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 14. Okt 2020, 13:31
von lord waldemoor
die kann man abends einsperren, wenn möglich ohne fuchs

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 14. Okt 2020, 13:35
von lonicera 66
heute Kies schippen von A nach B und der Nachbar hat im Regen gesenst.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 15. Okt 2020, 09:42
von Hero49
@oile: Die Lilien, OT Hybride Anastasia, im Gierschbeet hatten dicke Zwiebeln, scheinbar hatten sie keine Probleme mit dem Unkraut. Der Phlox dagegen mickerte sichtlich.
In einem Bereich werde ich Geranium maccrorhizum und dieselben Lilien pflanzen und lasse mich überraschen, ob der Giersch vom Geranium beeinträchtigt wird.


Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 15. Okt 2020, 11:29
von Apfelbaeuerin
laguna hat geschrieben: 15. Okt 2020, 09:42

In einem Bereich werde ich Geranium maccrorhizum (...) pflanzen und lasse mich überraschen, ob der Giersch vom Geranium beeinträchtigt wird.


Ich kann dir berichten, dass es bei mir nicht sonderlich gut gewirkt hat. Was aber wirklich geholfen hat, waren Kartoffeln. Ich wollt's zuerst selbst nicht glauben...

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 15. Okt 2020, 14:25
von Lutetia
Habe heute die Laubkomposter mit dem Lindenlaub vom letzten Jahr geleert - brauche ja bald Platz für das neue Laub. Heraus kam ein wunderbarer Laubhumus, in dem sich viele dicke Regenwürmer ... tummeln - das macht richtig Freude!

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 15. Okt 2020, 15:02
von Kübelgarten
Plumeria und Geranium maderense ins Haus geholt, weiter Fuchsien rasiert, Feigen unters Dach geholt

Ofen ist bei uns auch an

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 15. Okt 2020, 17:49
von Jule69
Einige Stauden ein- bzw. umgetopft, ein paar Sachen runtergeschnitten, aber es war unangenehm feucht-kalt draußen, deshalb ist mir das jetzt lieber
Bild