Seite 8 von 12

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 16. Dez 2020, 17:48
von Waldmeisterin
nö, hab sie auch in der Breite zurückgenommen. Erst die Seiten, die in den Weg zur Haustür bzw. zum Nachbarn, dann, weil das kacke aussah, auch noch die anderen Seiten. Und untenrum wird man dann im Frühjahr hoffentlich die Schneeglöckchen, Cyclamen und Leberblümchen viel besser sehen (so ich nicht doch welche zerlatscht habe :-\)

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 17. Dez 2020, 08:33
von Kübelgarten
ich werde gleich noch meinen neuen kleinen Apfelbaum pflanzen

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 13:23
von gartenlady77
Auch ich habe mir Hühner zugelegt. Bevor die aber bei mir ankommen, muss ich einen ordentlichen Gartenzaun um mein Grundstück ziehen. Habe mich da schonmal ein bisschen informiert und herausgefunden, dass ich zum Setzen der Pfähle am besten einen Erdbohrer benutze. Nun habe ich dazu nicht viel im Internet gefunden, lediglich diesen Artikel: Link entfernt!1/erdbohrer-test/ .
Kann jemand einen einfachen, aber guten Erdbohrer empfehlen? Am besten für Einsteiger geeignet und nicht zu teuer.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 13:42
von Lady Gaga
Erdbohrer? Sowas habe ich noch nie gebraucht. ::)
Wir haben fürs Hühnergehege einfach Kastanienpfosten in den Boden geschlagen. Eine Alternative ist ein Pfostenschuh aus Metall, den man einschlagen kann.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 13:49
von thuja thujon
Baustahlstangen und Kaninchendraht reicht um Hühner am wegrennen zu hindern.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 14:16
von Rüttelplatte
Ich habe einen Schafzaun mit engen Maschen, den kann ich bei Bedarf schnell umstecken.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 14:45
von martina 2
ich meine mich zu erinnern, ein erdbohrer wurde mal im zusammenhang mit in undurchdringliches erdreich zu pflanzenden rosen erwähnt. also für ein loch von ca. einem halben meter durchmesser und 80 cm tiefe 8)

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 15:16
von Nox
Hallo Gartenlady,

Hühner sind recht einfach am wegrennen zu hindern, wichtiger wäre es, Füchse und Hunde von den Hühnern abzuhalten.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 16:46
von Ingeborg
gartenlady77 hat geschrieben: 18. Dez 2020, 13:23
Kann jemand einen einfachen, aber guten Erdbohrer empfehlen? Am besten für Einsteiger geeignet und nicht zu teuer.


Manchmal ist ein kleiner Erdbohrer durchaus hilfreich. Ich habe ein Modell Marke Eigenbau aus einem Einschraub-Anker (Vom Weinbaubedarf oder Landhandel) der mit einer T-Stange verlängert ist. Das ist eines meiner Lieblingsgeräte.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 16:48
von Ingeborg
hier noch das Ganzkörperbild.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 16:56
von Lady Gaga
Interessantes Modell, Ingeborg. Und für welche Arbeiten hilft dir das? Ich kann mir grad nix vorstellen. :-*

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 17:41
von Ingeborg
naja, Löcher vorbohren für Pfosten. Manchmal nehme ich den sogar für Löcher für die Einschlaghülsen, ehe ich die beim Einschlagen komplett krumm haue.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 18. Dez 2020, 18:08
von Lady Gaga
Jetzt dachte ich an weitere Anwendungen, wie pflanzen von Zwiebeln oder ähnlichem, weil du von Lieblingsgerät geschrieben hast. ;D
So oft schlage ich nämlich nicht Pfosten in den Boden, nur bei der Anlage von was neuem, und das kommt nicht laufend vor.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2020, 12:52
von Bauerngarten93
Heute bestes Gartenwetter bei 12 Grad und Sonne. Habe bisher heute den riesigen Komposthaufen, wo seit 30 40 Jahren alles drauf geschmissen wird flach geschoben. Das waren wohl knapp 15 Kubikmeter. Gleich wird noch ein wenig umgepflanzt.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2020, 17:02
von Wühlmaus
Es sah so aus, als würde es die Sonne durch den Nebel schaffen. War aber ein Satz mit X². So habe ich halt bei zugig-nebeligen 1°C den Wein geschnitten.
.
Ich denke, das war der Abschluss der diesjährigen Gartenarbeit :-\