Seite 8 von 22
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 08:43
von lerchenzorn
Inzwischen umspielt sie die Mauerecke.

Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 09:03
von Starking007
C. viticella geht auch auf wie Unkraut...........
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 09:19
von lerchenzorn
Die tun sich bei uns viel schwerer. Ich bin froh, wenn sie am Leben bleiben und im besten Fall gut wahrnehmbar blühen. - Die tangutica-Verwandtschaft ist das, was in der Gegend hier am besten wächst. Die wuchern durchaus. Sämlinge habe ich aber auch davon noch nie gesehen.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 09:36
von enaira
Ist diese hier auch C. alpina 'Frances Rivis'?
War eine Fehllieferung von Horstmann, sollte eigentlich 'Cinderella' sein...
Sie steht vollschattig hinter dem Schuppen, auch eher trocken, aber sie wächst und blüht gut!
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 09:50
von lerchenzorn
Halte ich für möglich. Die Blüten sind bei unserer Pflanze größer als bei der normalen Form. Die satte Färbung in Deinem Bild spricht auch dafür.
Ich kenne aber das alpina-Sortiment nicht gut genug.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 09:57
von enaira
Danke für die Einschätzung, Lerchenzorn!
.
Sämlinge tauchen auch immer wieder mal auf, und ich bin mir unsicher, ob es nicht doch irgendeine Wildform ist.
Wie lange muss man bis zu ersten Blüten warten?
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 21:37
von lerchenzorn
In Garten 1 sind im letzten Jahr allerhand Sämlinge aufgetaucht, bei denen ich überlegt hatte, ob es Kinder von 'Paul Farges' sein könnten. Es waren aber wohl doch nur wilde Clematis vitalba, deren Samen vielleicht ein stärkerer Wind angeweht hatte.
C. vitalba würde ich als erstes vermuten, wenn Sämlinge mit gezähnten Blättern auftauchen. Aber versuche doch ruhig, ein, zwei Sämlinge in Töpfen bis zur Blüte zu ziehen.
'Frances Rivis' scheint bei uns bisher nur taube Samen auszubilden. Kann sein, dass davon keine Sämlinge auftauchen.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 9. Mai 2021, 21:52
von Starking007
"...........Seit kurzem gibt es die auch in weiß, White Arabella - hat sie wer ?...."
Ja, ich,
aufgrund dieses Beitrages,
reserviert, morgen hol ich sie bei den Herians.
Ist dann die letzte die Saison.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 08:23
von Hausgeist
Mal auf die Schnelle gefragt: Ist die Winterhärte von C. montana in der Regel auch für Brandenburger Verhältnisse ausreichend?
Ich würde gerne zur Rose 'Witzenhausen' eine Clematis in die große Pergola setzen. Die muss aber schon mehr als 3,50 m schaffen.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 08:26
von maigrün
ich habe eine 'miss christine' seit ein paar jahren an einem (gekappten) stamm. sie ist sicher 3,50 m hoch.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 10:17
von Mottischa
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 08:23Mal auf die Schnelle gefragt: Ist die Winterhärte von C. montana in der Regel auch für Brandenburger Verhältnisse ausreichend?
Ich würde gerne zur Rose 'Witzenhausen' eine Clematis in die große Pergola setzen. Die muss aber schon mehr als 3,50 m schaffen.
Tja, meine ist wohl diesen Winter kaputtgefroren, wenn nicht doch noch ein Wunder geschieht.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 10:42
von Secret Garden
Bei mir überlebt Clematis montana die Winter leider nicht. (Ich habe es sogar mehrfach versucht, weil ich dachte so eine C. montana wäre ein zäher Bergbewohner. :-\)
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 11:28
von lerchenzorn
Nein, das ist sie leider nicht. Wird z. B. bei Westphal auch "nur" mit der zweiten Winterhärtestufe angegeben.
In geschützten Höfen sieht man hier riesige, offenbar auch alte Exemplare. Im Garten, frei an Bäumen oder Gerüsten, haben wir sie noch nie lange am Leben halten können. (Das kann aber auch noch andere Ursachen haben.)
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 11:36
von maigrün
habe grade nachgeschaut: meine hatte ich im frühjahr 2013 gepflanzt. in den ersten jahren ist sie regelmäßig runtergefroren, hat sich aber immer wieder aufgebaut. der vergangene winter hatte hier temperaturen im zweistelligen minusbereich, das hat ihr nichts ausgemacht. sie steht frei an einem stamm und ist ostwinden ausgesetzt.
Re: Clematis 2021
Verfasst: 10. Mai 2021, 19:16
von Mottischa
Ich weiß nicht so genau, was ich jetzt mache, sie einmal runterschneiden, die Wurzel freilegen? Irgendwie muss ich ja rausfinden, ob sie noch lebt. Meine Hagley Hybrid ist hin, ich hatte sie heute aus dem Kübel geholt, Wurzeln aufgelöst, bei der Jackmanjii war die Wurzel intakt.