Seite 8 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 10. Aug 2021, 20:30
von goworo
in dem Garten der westpfälzer Dependance eines steirischen Adelsgeschlechts haben allenthalben Cyclamen begonnen zu blühen. ;D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 10. Aug 2021, 20:45
von Tungdil
Schön, eure Cyclamen. :)
Und wie weit die schon in euren Gärten sind.
Hier beginnen sie erst langsam nach den Regentagen Ihre Köpfe rauszustrecken.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 10. Aug 2021, 20:46
von Tungdil
..
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:05
von Gartenplaner
Bei den purpurascens ist es hier sehr unterschiedlich, manche blühen schon seit Juni, mit Laub, manche blühen erst seit kurzem, ohne Laub
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:05
von Gartenplaner
:)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:06
von Gartenplaner
Hat dieses “knorpelige” am Laub Bedeutung?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 12:22
von foxy
[quote author=Gartenplaner link=topic=68683.msg3736607#msg3736607 date=1628672701]
Bei den purpurascens ist es hier sehr unterschiedlich, manche blühen schon seit Juni, mit Laub, manche blühen erst seit kurzem, ohne Laub
Kann ich auch bestätigen, schön ist daß sie bis Oktober immer wieder Blüten hervorbringen.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 17:04
von Gartenplaner
Manche lordsche purpurascens sind sehr fruchtbar :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 18:27
von *Falk*
Ja, sie sind ausgesprochen fruchtbar. :D


Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 21:21
von Kasbek
2020 hatten die beiden Sicherheitskopien des weißen C. hederifolium nur spärlich geblüht, das eine Exemplar sah gar so aus, als wolle es aufgeben. Zum Glück haben sich beide am Riemen gerissen, dieses Jahr ungewöhnlich früh Knospen angesetzt, und das erste blüht nun schon fast einen Monat :D (Im Hintergrund Begonia grandis ssp. evansiana, Exemplare aus Bulbillen, die aus Nachbartöpfen herausoperiert werden mußten :-X)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Aug 2021, 21:23
von Kasbek
Und outdoor blühen auch hier C. purpurascens steiermärkischer Herkunft. Es werden nicht mehr, aber sie halten sich nach anfänglich einigen Verlusten mittlerweile stabil.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Aug 2021, 12:30
von Starking007
Die adeligen am Naturstandort, hier in Fels

helle von unten

dunkle von oben

ein Riesenblatt

Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Aug 2021, 22:38
von nudop
Gartenplaner hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 11:06At dieses “knorpelige” am Laub Bedeutung?
Meistens sind das Blattläuse oder andere beißende Insekten an den jungen Blättern, die solche Verformungen bewirken.
Aber was ist das?:

Dieses purpurascens aus Samen hat interessant panaschiertes Laub. Entweder eine besonders seltene Mutation oder eine Krankheit. Vielleicht ein Mosaikvirus? Die Nachbarpflanzen sehen (noch) gesund aus.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Aug 2021, 22:41
von Starking007
Stress und Verletzung sind neben Mutation und Viren Möglichkeiten,
die man gerne ausschließen würde.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Aug 2021, 06:36
von Hausgeist
Auf jeden Fall sehr interessant! :D