Seite 8 von 118
Re: Waldlichtung
Verfasst: 4. Nov 2021, 19:17
von Nova Liz †
Das ist ja mal ein spannender und lehrreicher Thread.Und erst diese eindrücklichen Fotos . :o :D :D :D
Die Filme über diese Waldriesen habe ich auch schon angesehen.Vielen Dank dafür.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 4. Nov 2021, 19:48
von Nox
Wunderschöne Photos !
Bewundernswerte Bilder der Vögel - im Flug ! Und diese Etagenwohnungen am Stamm.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 4. Nov 2021, 20:03
von Gartenlady
sequoiafarm hat geschrieben: ↑3. Nov 2021, 20:01Mit Gast... another story :D

Klasse :D , aah es ist ein junger Waldkauz, ich dachte es sei ein Spauz und das Spechtküken in Gefahr. Sehr schönes Video, das Käuzchen soo müde sehnt sich nach dem Nest :-\
Re: Waldlichtung
Verfasst: 5. Nov 2021, 16:54
von sequoiafarm
Danke fürs Lob/Daumendrücken
@GL: was ist denn ein Spauz?
Die älteren Spechtjungen sind laut, rotzfrech und chefig in der Höhle, da mache ich mir wenig Sorgen.Am ersten Tag draußen ist die Gefahr am größten, die jüngsten können noch nicht fliegen und irren z. T. auf Wegen und Beeten umher. So ein bisschen "Große Klappe, nix dahinter"...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 5. Nov 2021, 16:56
von sequoiafarm
Nochmal zurück zum abgebrochenen Redwood: man sieht deutlich, dass er 2018 an der Sollbruchstelle (Schwarzspechteinflug) abgerissen ist...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 5. Nov 2021, 16:59
von Gartenlady
sequoiafarm hat geschrieben: ↑5. Nov 2021, 16:54Danke fürs Lob/Daumendrücken :)
@GL: was ist denn ein Spauz?
Die Naturfotografen, bei denen ich immer gerne gucke, kürzen den Sperlingskauz gerne ab, deren Fotos sehen Deinem Wakdkauzbaby ziemlich ähnlich. Allerding im Video sieht es anders aus.
Ich glaube alle Vogelküken müssen ziemlich viel Glück haben, um die ersten Tage nach dem Verlassen des Nestes zu überleben.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 5. Nov 2021, 17:02
von sequoiafarm
... wenn man genau hinsieht, fällt auf, dass der alte Leittrieb (Mark) in der Mitte des Stammes durch den Abriss freigelegt wurde und nach 35 Jahren praktisch unverändert (wenn auch vom Holz umschlossen) existiert hat, sogar die Zweigansätze sind noch zu erkennen.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 5. Nov 2021, 17:05
von sequoiafarm
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die Naturfotografen, bei denen ich immer gerne gucke, kürzen den Sperlingskauz gerne ab
OK danke, ich habe noch nie einen gesehen oder gehört.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 5. Nov 2021, 17:29
von Jule69
So beeindruckende Bilder! ;)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 6. Nov 2021, 19:43
von sequoiafarm
Thanks, Jule!
Um die Kauz-Bilder abzurunden: anfangs versuchen sie noch unentdeckt zu bleiben, nach dem Motto: ich beweg mich nicht, du siehst mich nicht.
(Avatar)

Re: Waldlichtung
Verfasst: 6. Nov 2021, 19:46
von polluxverde
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Nov 2021, 17:29So beeindruckende Bilder! ;)
Volle Zustimmung ! Vergeßt National Geographic - schaut euch diesen thread an !
Re: Waldlichtung
Verfasst: 6. Nov 2021, 19:47
von sequoiafarm
Naja...

Kurz vor dem Ausflug (oder Aussprung, sie fliegen noch nicht) ultra-souverän.

Die Meise fiel Sekundenbruchteile später vor Schreck wie vom Blitz getroffen herunter...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 6. Nov 2021, 19:50
von sequoiafarm
Man*frau sollte abends die Höhle verlassen. Peinlich, peinlich: morgens für jeden sichtbar - ein Greifvogel, der nicht fliegen kann

Re: Waldlichtung
Verfasst: 6. Nov 2021, 19:54
von sequoiafarm
Re: Waldlichtung
Verfasst: 6. Nov 2021, 19:57
von Anke02
Genial! :D :D