Seite 8 von 21

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 5. Apr 2022, 21:12
von Artessa
danke thuja für Deine Unterstützung.

Hoffentlich werden sich Deine Kartoffeln erholen? Bei all Deiner Bemühungen wünsche ich Dir das.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 5. Apr 2022, 21:16
von thuja thujon
Ach, das bisschen Triebspitze und die meisten noch nicht draußen ist Peanuts.

Demnächst könnte man aber bestimmt auch in anderen Regionen in D ans Kartoffeln legen denken.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:11
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: 5. Apr 2022, 21:16
Demnächst könnte man aber bestimmt auch in anderen Regionen in D ans Kartoffeln legen denken.

Zumindest im geschützten Kübel (da muß ich mir auch keine Gedanken um Ortswechsel machen) hatte ich mich bereits im Februar getraut. Momentan bin ich mit dem Zustand der Pflanzen sehr zufrieden. Die Stengel sind kräftig und das Grün sieht (für meinen Kenntnisstand) gut aus....

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:13
von thuja thujon
Passt. Bisschen füttern bei Gelegenheit, dann wird das grün noch dunkler und die Knollen mehr. Im Kübel ists ja nicht immer so einfach wie im Boden.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:14
von lucullus_52
Und hier sind meine ersten "Gehversuche" mit Pflanzen, die aus geäugelten Abschnitten wachsen. In der 2. Märzwoche hatte ich beim Schälen von Supermarktkartoffeln die Augen etwas großzügiger ausgeschnitten, als bei der routinemäßigen Zubereitung. Von 6 Augen sind bislang 5 zu erkennbaren Pflanzen geworden, 1 Keim scheint noch zu überlegen, ob er wachsen will...

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:16
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:13
Bisschen füttern bei Gelegenheit, dann wird das grün noch dunkler und die Knollen mehr. Im Kübel ists ja nicht immer so einfach wie im Boden.

Was wünschen die denn momentan so an Futter? Sie stehen in Komposterde, sollte ich da Blaukorn zugeben, oder einen anderen Dünger?

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:21
von thuja thujon
Blaukorn hat zuviel unnötige andere Nährstoffe, die schon mit dem Kompost genügend vorhanden sind. Stickstoff kannst du geben. Der Gelbstich im Laub kann aber auch von hinter der Scheibe, also Licht, herkommen.

Dick schälen, so hats meine Oma früher in den Mangeljahren auch gemacht.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:31
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:21
... Stickstoff kannst du geben. [/quote]
Was wäre da zu empfehlen? Verfügbar hätte ich Kalkstickstoff (lt. Deklaration 19,8 % N Gesamtstickstoff, 1,5 % N Nitratstickstoff) vorrätig. Den hatte ich im vergangenen Jahr eigentlich zum beschleunigten Abbau von Baum- und Strauchwurzeln angeschafft, was auch gut funktioniert hat. Wenn diese Kombination sinnvoll ist, kann ich meinen Kartoffeln davon auch etwas verabreichen.
[quote]Der Gelbstich im Laub kann aber auch von hinter der Scheibe, also Licht, herkommen.

Das ist gut möglich, ich werde das mal bei verschiedenen Lichtverhältnissen kontrollieren.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:37
von thuja thujon
Mit Kalkstickstoff muss man etwas aufpassen als Kopfdünger, unterm Laub auf die Oberfläche gestreut und gut feucht halten sollte es aber gehen. Würde ich aber nicht im Innenraum machen, der wird nach Wasserkontakt umgesetzt und da gibts eine Gasphase, die nicht ganz ohne Wirkung ist.

Hast du evtl Harnstoff (oder AdBlue von der Tankstelle)? Hornspäne? Fingernägel?

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:46
von lucullus_52
thuja hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:37
Mit Kalkstickstoff muss man etwas aufpassen als Kopfdünger, unterm Laub auf die Oberfläche gestreut und gut feucht halten sollte es aber gehen. Würde ich aber nicht im Innenraum machen, der wird nach Wasserkontakt umgesetzt und da gibts eine Gasphase, die nicht ganz ohne Wirkung ist. [/quote]Ja, daß Kalkstickstoff nicht ganz unkritisch ist, ist mir bekannt (wenn auch der Chemieunterricht schon lange zurückliegt ;)). Die Töpfe stehen ohnehin auf der Terrasse, also im Freien und in der Größenordnung kann ich problemlos die Düngerkörner gezielt applizieren.
[quote]Hast du evtl Harnstoff (oder AdBlue von der Tankstelle)? Hornspäne? Fingernägel?

AdBlue habe ich vom vergangenen Jahr noch im Haus, davon könnte ich den Kübeln jeweils ein großzügiges Schnapsglas kredenzen. Hornspäne müßte ich beschaffen, Fingernägel fallen immer wieder an 8) ... letztere einfach in die Erde werfen?


Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 8. Apr 2022, 18:30
von Rieke
Ich habe vor ein paar Tagen die Pflanzkartoffeln zum Vorkeimen gelegt.

Sorten in diesem Jahr

  • Solist, Sechswochenkartoffel (früh)

  • Tentation, Blue Kestrel, Lilly Rose (mittelfrüh)

  • Setanta, Golden Wonder (spät)


Setanta wird von Jeebel als "Mittelfrüh" verkauft, aber die Sorte hält immer sehr lange durch (gute Widerstandsfähigkeit gegen Braumfäule) und entsprechend spät ernte ich sie. Golden Wonder habe ich im letzten Jahr schon mal ein paar gepflanzt, sie schmecken sehr gut und der Ertrag war ok.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 10. Apr 2022, 13:09
von andreasNB
Quendula hat geschrieben: 4. Apr 2022, 22:16
andreasNB hat geschrieben: 19. Apr 2020, 10:51
... bekamen knapp die Hälfte der Kartoffeln ein kuscheliges Bett aus Wolle ;D
Schaun wir mal ob man einen Unterschied sehen wird.

Gab es einen?


Es war kein Vergleich möglich.
Habe im Frühjahr die dahinter stehenden Sträucher zu optimistisch ignoriert.
Und gerade die hintere Hälfte der Reihen bekam immer die Wolle ins Nest.
Sommer sehr trocken, die Sträucher zogen zuviel Wasser.... Ergebnis: mickrige Kartoffeln, wenn überhaupt.
Dagegen bekamen die vorderen ohne Wolle dann noch öfters Wasser wegen benachbarter Stauden, hatte also allein deshalb mehr Knollen drunter.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 22. Apr 2022, 00:15
von Wühlmaus
Heute habe ich begonnen, die Kübel für die Kartoffeln (und die Tomaten) vorzubereiten. Es ist doch ein längeres Geschäft bis die aus dem Winterlager geholt, in der gewünschten Anordnung verteilt, am Boden mit Papier ausgelegt und dann erstmal zu ca einem Drittel mit Kompost gefüllt sind.
Aber es macht Spaß und ich freue mich schon wieder auf die Ernte aus den Kübeln!

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 22. Apr 2022, 00:19
von Wühlmaus
lucullus_52 hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:11
... hatte ich mich bereits im Februar getraut. Momentan bin ich mit dem Zustand der Pflanzen sehr zufrieden. Die Stengel sind kräftig und das Grün sieht (für meinen Kenntnisstand) gut aus....

Gut sehen die schon aus :)
Hast du denn inzwischen die Erde im Kübel weiter aufgefüllt?

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 22. Apr 2022, 09:51
von thuja thujon
Ja, so langsam kann man auch in den kühlen Gebieten die Kartoffeln legen.

Hier ist die Entwicklung sehr ungleichmäßig.