Seite 8 von 22
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 17:34
von Kübelgarten
Spaghetti mit Bärlauchpesto
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:18
von Rieke
Heute Abend wird es Skrei mit Brennesseln geben. Um diese Jahreszeit schmecken die Brennesseln am besten.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:25
von martina 2
Soili hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 13:21Brennesseln und Löwenzahn sowie Giersch sind so Zutaten, an die ich mich noch nicht herangetraut habe...
[/quote]
Beides ist fixer Bestandteil meiner Frühlingsküche am Land, aber man muß sie verwenden, solange sie noch klein sind bzw. die Löwenzahnrosetten vor der Blüte, und nicht zu viel davon. Junge Brennnesseln sind eine Delikatesse, am balkan weiß man das schon immer und macht z.B. eine Brennnesselomelette: Die Spitzen (max. 10 cm) schneiden, gut waschen, hacken und kurz mit Frühlingszwiebel dünsten, abgetropft unter die verschlagenen Eier mischen. Ev. Parmesan dazugeben. Oder als Suppe pur oder mit anderen Käutern (Sauerampfer, Gänseblümchenblätter, Kerbel, Schafgarbenblätter etc. ) gemischt.
Junge Löwenzahnblätter waren seit jeher als erstes frisches Salatgrün geschätzt, am besten im Kartoffelsalat, wer mag, mit Speck.
An den Giersch muß ich mich endlich auch trauen :)
[quote]Meine Artischockenblätter Seite ist rechts. ;)
Nina, da hätte ich auch gründlich danebengehauen ;D
Aha, auch Rieke :D
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:35
von martina 2
War heute wieder mal beim Kroaten, dort wurde grade ein Sepiaragout mit gebackener Polenta gekocht :o Der Duft war unbeschreiblich, die Köchin kocht genüßlich à la main und gibt nur ungefähre Angaben. Man kann dort nämlich auch essen oder etwas mitnehmen, das werde ich mal in Anspruch nehmen :)
Vom Wolfsbarsch blieb nach dem Filetieren etwas wenig übrig, deshalb kamen noch die letzten drei Streifenbarben mit. Dazu gab es Kohlkartoffelstampf (Kohl, der Letzte) und knuspriges Brot.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:39
von thomas
martina hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 18:25 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Meine Artischockenblätter Seite ist rechts. ;)
Nina, da hätte ich auch gründlich danebengehauen ;D
Aha, auch Rieke :D
;) Ich mag ja auch männlich-rational-spießig sein. Aber nicht bei Artischockenblättern. :P
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:40
von Gartenlady
Quendula hatte recht, Nina ist die verspieltere, ich hätte auch auf Thomas, den ordentlicheren getippt. Meine Seite wäre links gewesen ;)
Omlette oder Rührei mit Brennnesseln klingt interessant, das muss ich probieren. Vermutlich keine B. mehr im Garten, also draußen suchen, möglichst abseits von Hundewegen ::)
Kann man eigentlich Wiesenkerbel als Gewürz verwenden? Davon habe ich mehr als genug.
Käsespätzleauflauf mit Petersilie, getrocknetem Majoran und etwas Korianderkraut. Davon hat man nichts geschmeckt, es hätte auch sicher nicht gepasst. Ich muss also immer ein Ottolenghi-Rezept im Hinterkopf haben und zuschlagen, wenn ich das Kraut sehe.

Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:46
von Rieke
@Martina: Jungen Giersch verwende ich auch gerne, der Geschmack hat Ähnlichkeit mit Petersilie, passt sehr gut zu Mohrrüben. Als Spinat habe ich Giersch noch nicht zubereitet, dabei habe ich den reichlich im Garten.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 19:47
von oile
Skreiragout auf Fenchel und Kürbis (Melonette Jaspée de Vendée) mit Kurkumareis.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 21:19
von zwerggarten
hier kalbsbratwurst mit adrian senf, dazu dinkelbrot von weichardt
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 21:23
von Quendula
Brennnesselkuchen würde ich auch gerne mal kosten :). Einfacher Rührteig mit gehackten Blättern? Oder was Spezielles?
Hier gab es lecker-schlecker: rote Bete (in Kräuteröl und Salz gebraten) mit Bratkartoffelkürbis (mit Schmalz, Salz, Pfeffer, scharfem Paprikapulver), Krümelquark und Knoblauchgrün.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 22:03
von borragine
Ups, hier gibt es wieder so viele wunderbare Gerichte, lecker :D
Ja, martina, dein Hühnerfrikassee sieht wirklich lecker aus! Und die Idee für ein Brennnesselomelette gefällt mir; ich muss nämlich zu meiner Schande gestehen, daß ich mich noch nie an das Kochen mit Brennnesseln oder Löwenzahn rangewagt habe.
Hier gab's :
Raddicchiosalat mit Linsen, gebratenem Pancetta und überbackenem Ziegenkäse.
Lieblingsnudeln: Spaghetti mit Knoblauch, Sardellen, Peperoncino, Petersilie und Parmesan.
Fenchelrisotto mit roter Zwiebel, Chili und Blutorange.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 22:07
von Quendula
Vom Löwenzahn kann man auch die Wurzeln verwenden 8). Ausgraben, waschen, mehr oder weniger schälen, mit anderem Gemüse zusammen kochen. Ist das Bitterste was ich je gegessen hab ;D. Da ist Bittergurke ein Witz dagegen. Freiwillig nie wieder :-X. Aber die jungen Blätter sind ganz passabel.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 22:17
von Schnefrin
Quendula, ich habe die Brennesselblätter gekocht und püriert. Der Teig ist wie Rührteig, einen Teil des Zuckers habe ich durch Honig ersetzt, zum Schluss kommt das pürierte Brennesselgrün hinein (und genau in der Sekunde kommt der Verdacht, nun sei alles versa.t). Und weil es mir noch zu langweilig schmeckte, habe ich eine Spur gemahlene Nelke dazu gegeben. Den Teig in einer Springform backen, nach dem Erkalten mittig schneiden (wie zwei Tortenböden), auf den unteren Boden geschlagene Sahne, zweiten Boden oben drauf, nochmal Sahne drauf. Man kann das Ganze noch mit gebrühten Brennesselblättchen, Mandeln, Schokostreuseln ... dekorieren, wenn man mag.
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 22:20
von Quendula
Mhmmm ... gefüllt :D ...
Danke :).
Re: Was gibt/ gab es im April 2022...
Verfasst: 8. Apr 2022, 22:21
von Schnefrin
Oben drauf wird der Kuchen beim Backen braun, innen bleibt er hübsch dunkelgrün. *geht das Foddo suchen*