Seite 8 von 10
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 20:01
von Ingeborg
Flanieren im Hermannshof und sogar zwei Töpfchen gekauft. Und wieder interessante Pflanzen gesehen. Ein Ausflug zum Hermannshof lohnt sich immer. Nachmittags im Garten erst mal Mittagsschlaf. Als ich dann Fotografieren wollte war der Akku schon wieder leer. Zu dumm das Licht war besser für die dunklen Iris. Dann halt mit dem Händi. Hoffe es sind ein paar gute Bilder geworden.
.
Dichelostemma ida-maia, wo krieg ich das her???
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:24
von Sandkeks
Konstantina hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 14:44Vorgestern ist bei uns eine 50 Jahre alte Linde umgefallen :'(
Ach Du Schreck. :o Zum Glück war die Fallrichtung zumindest mit dem geringsmöglichen Schaden, so ich Dich richtig verstanden habe. Aber Ihr werdet sicherlich dennoch genug aufzuräumen haben. :-\
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:25
von Sandkeks
Sandkeks hat geschrieben: ↑20. Mai 2022, 21:30Die Sammelaktionen der letzten Tage bringen allmählich Erfolg. Heute früh habe ich viel weniger Schnecken an gleicher Stelle (3 Gemüsebeete mit Aussaaten) gefunden. Heute habe ich mitgezählt: 36 Schnecken habe ich gefunden, 18 davon allein in einem Beet.
Ha, heute waren es nur 18. Aber vielleicht waren sie auch nur ausgeschwärmt, war ja etwas feucht heute früh.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:35
von Quendula
Ach Quatsch. Die kennen Dich mittlerweile und verstecken sich, sobald sie Deine Schritte nahen hören. Dann warten sie in heimlichen dunklen Ecken und Ritzen und sobald Du wieder weg bist, stürzen sie raus und raspeln fröhlich weiter 8).
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:36
von Sandkeks
Fürchte ich ehrlich gesagt auch. :-\
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 21:47
von Konstantina
Sandkeks hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 21:24Konstantina hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 14:44Vorgestern ist bei uns eine 50 Jahre alte Linde umgefallen :'(
Ach Du Schreck. :o Zum Glück war die Fallrichtung zumindest mit dem geringsmöglichen Schaden, so ich Dich richtig verstanden habe. Aber Ihr werdet sicherlich dennoch genug aufzuräumen haben. :-\
Ja, richtig verstanden Sie hat sich so leise hingelegt, dass keiner gehört hat.
Es kommen dann Baumpfleger und werden die wegräumen.
Ich wohne in einem Hochhaus
Ich habe Die Linde unterpflanzt, weil da drunter kahl war.
Jett traben die neugierige durch die Pflanzen, um zu schauen. Die Hälfte ist schon zertrampelt. Ich habe heute angefangen die Pflanzen zu evakuierten.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 21. Mai 2022, 22:32
von Veilchen-im-Moose
heute war das Wetter gut für anstrengender Gartenarbeiten. Ich habe eine alte Korkenzieherhasel um einige kräftige zu sehr in die Breite gehende Äste reduziert und im unteren Bereich zahlreiche Seitentriebe reduziert. Jetzt kommt wieder mehr Licht in die benachbarte Staudenbepflanzung.
Danach habe ich noch einige Pflanzen umgesetzt und im Vorgarten Ordnung geschaffen.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 09:04
von Natternkopf
Samstagnachmittag im Garten
Schneeball aus gelichtet
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 09:05
von Natternkopf
Heckenzone Ost aus gelichtet
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 09:09
von Natternkopf
Beregnet, gehäckselt, Boden stellenweise gemulcht, Kompost angesetzt.
Rasen abgesaugt vom Schnittmaterial bzw. komplett gemäht.
Sieht gleich wieder schön aus. :)
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 10:54
von Kübelgarten
Heute früh wieder 70 kleine, braune Schnecken gemeuchelt, danach nicht mehr gezählt
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 13:45
von Gersemi
Hast mein Mitgefühl...jeden Morgen erstmal Schneckentour ist auch nicht toll.
Heute noch nix gearbeitet, nur Blüten geguckt und überlegt, ob ich noch Getopftes auspflanze oder jäte oder am Gartenende weiter aufräume.
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 18:28
von Snape
Alle meine Setzlinge (Cosmea, Fuchsschwänze, diverse Zinnien, Strohblumen, Sonnenblumen, Cerinthe, Dauca, Ammi), teils ins Schnittblumenabteil, dort Stütznetze gespannt, teils in grössere Töpfen gesetzt, ins Topfquartier zur Reserve. Bin sehr zufrieden!
Morgen nochmal giessen und Dienstag ab nach London (Chelsea😀).
Dauca und Ammi sind noch mikrobenhaft, ob die sich entwickeln werden?
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:11
von AndreasR
Nachdem es gestern noch etwas zu nass im Garten war und ich auch nicht so richtig Lust hatte, ging es heute in die Vollen. Schon lange hatte ich geplant, einige der Pflanzen in den Töpfen am Eingang umzutopfen, die letzten Herbst bepflanzten Schalen auseinanderzunehmen, noch gute Pflanzen anderweitig zu verwenden, und außerdem stand schon eine Wochen lang ein Tray mit Zauberglöckchen auf der Terrasse herum, die ebenfalls Platz in einer Schale gefunden haben.
Verblühtes an Hornveilchen und Co. wollte ausgeputzt werden, im Vorgarten habe ich das riesig gewordene Acker-Vergissmeinnicht herausgerissen, bevor es sich aussamt (ich dachte letztes Jahr, dass es Sämlinge vom herkömmlichen Garten-Vergissmeinnicht sind, aber Pustekuchen), alle Töpfe weggestellt, gefegt und wieder neu angeordnet, diverse unpassende Töpfe nach unten geräumt, Umgekipptes gestäbt und wenigstens eine kleine Guckrunde gedreht. Für morgen sind weitere Gewitter angekündigt, wahrscheinlich muss ich dann wieder eine Zwangspause einlegen...
Re: Gartenarbeit im Mai 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 23:00
von Natternkopf
Erdmischung für GG's Setzlinge gemacht.
An der Arbeitsstelle im Garten 1,5 Stunden die Neupflanzung aus Sommer 2021 gewässert.
Wurde aufgemerkt durch fallende Blätter der 3 Meter Buche.