Seite 8 von 13
Re:Sansevieria
Verfasst: 7. Feb 2015, 23:46
von RosaRot
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 00:01
von marcu
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:37
von marcu
Sansevieria subspicata:


Sansevieria concinna:


Sansevieria Bantel's Sensation:


Eine hahnii-Sorte:

und die Jade, die ging diesen Winter leider über'n Jordan:

Die Moonshine und eine Sorte parva, weiß-grün, länglich gestreift fehlen noch, die sind noch nicht fotografiert.
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 17:56
von RosaRot
Du hast ja eine richtig schöne Sammlung! :DHaben die alle schon mal geblüht? Und duften sie alle?
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 18:00
von zwerggarten
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 18:04
von RosaRot
Die Bantels finde ich auch nett, der Habitus stört mich nicht...Hier haben die Fleischereien keine Sansevierien im Schaufenster, jedenfalls ist mir so etwas noch nie aufgefallen. Vielleicht sollte ich mal ganz genau hinschauen...

Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 18:11
von Starking007
Klar hab ich die, das sind "meine" Zimmerpflanzen,pflegeleicht und schön.Cylindricas hatte ich schon 1,50m hohe Triebe.Wenn sie blühen, hängt süßer Nektar dran, da schlecke ich immer.Gugelt mal nach: sansevieria velvet touch. Die Menscheit spinnt!Die hätte ich gerne, selten und teuer: Sansevieria Asahi,sansevieria francisii, Sansevieria Trifasciata 'Gold Flame',Sansevieria patens variegated und die alle:
http://junglefeverplants.com/catalog/5und natürlich: Sansevieria stuckyi
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 18:13
von marcu
Re:Sansevieria
Verfasst: 8. Feb 2015, 18:45
von marcu
Eine panaschierte s. parva:


s. zeylanica:

s. grandis:

s.parva, nicht panaschiert:

s. fischerii:


s. ballyii:

Die ist nicht krank, die wächst so "gecurlt"!Locken-Sansi:

Re:Sansevieria
Verfasst: 10. Feb 2015, 20:56
von mavi
Hier ist meine, bisher einzige (eine S. cylindrica?):

Re:Sansevieria
Verfasst: 10. Feb 2015, 22:06
von Phalaina
(eine S. cylindrica?)
Sieht so aus!
Re:Sansevieria
Verfasst: 10. Feb 2015, 22:19
von marcu
Nein, das wird eine sehr schön gewachsene "Mikado" sein.

Re:Sansevieria
Verfasst: 10. Feb 2015, 22:52
von Phalaina
Ich habe zwar auch ein paar Bogenhanfe, bin aber nicht so der Experte. Ich dachte immer, dass die ominöse Mikado auch eine Form von
S. cylindrica ist?

Btw., diese basalen violetten Hüllblätter, wie bei der Pflanze von mavi, erinnern mich an
S. bacularis.
Re:Sansevieria
Verfasst: 11. Feb 2015, 20:31
von marcu
Da könntest Du Recht haben!
Re:Sansevieria
Verfasst: 12. Feb 2015, 10:15
von mavi
Danke für die Bestimmungshilfe, S. bacularis scheint zu passen. Ich hoffe, dass sie die 1,25 -1,70 m (in freier Wildnis) hier im Topf nicht erreicht.