Seite 8 von 108
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 11. Nov 2022, 11:01
				von Irm
				M hat geschrieben: ↑10. Nov 2022, 21:32Und weils so schön ist noch einmal bursanus 'Alpha Budgerigar'
 
 :D
Du hast zur rechten Zeit noch bei Ruslan "zugeschlagen". Anfangs mochte ich die bursanus eher nicht, aber so langsam beneide ich Dich doch ein bisschen  ;D  ;D
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 11. Nov 2022, 11:05
				von Irm
				Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Nov 2022, 21:55Nein, ich meinte meine herbstblühenden Galanthus insgesamt. Bislang habe ich kein einziges bursanus.
 
.
Bei mir sind drei Sorten nicht mehr da, 'Merlins Herbstgefolge', 'Blanc de Chine' und 'Tilebarn Jamie'  :P  :P Dadurch entstand eine "Blühlücke" und mir tuts erstmal richtig leid, dass ich nicht mehr bei Joe Sharman bestellen kann  :-[ Momentan blühen jetzt allerdings die elwesii monostictus und die Dezemberblümchen gucken raus.
.
PS  Die ersten beiden schwächelten letztes Jahr schon.
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 11. Nov 2022, 11:20
				von rocambole
				Ich sehe nichts von Autumn Snow :'(, das schwächelte bisher nicht.
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 11. Nov 2022, 14:04
				von Irm
				GEM
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 11. Nov 2022, 17:36
				von Schnäcke
				Irm hat geschrieben: ↑11. Nov 2022, 14:04GEM
 
Ein toller Ausschnitt. Hier gibt es auch keine herbstblühenden Schneeglöckchen mehr. Irm, das Cyclamen mit dem zarten grünen Rand und verwaschenen Weiß/Silber ist wunderschön.
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 13. Nov 2022, 17:28
				von planthill
				Irm hat geschrieben: ↑11. Nov 2022, 14:04GEM
 
mach Deine Bilder bitte nicht noch kleiner
die Blüten sind so erbaulich und erfrischend in dieser Jahreszeit des Vergehens ...
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 13. Nov 2022, 17:43
				von planthill
				etwas gemischt für diesen Faden,
doch sie blühen gern miteinander im ansonsten tristen November:
C melantherus STERNENSTAUB
G elwesii monostictus ERIC SAINTS
G bursanus ALPHA APRICOT ICE CREAM
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 13. Nov 2022, 17:44
				von Ulrich
				Klasse
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 13. Nov 2022, 18:00
				von RosaRot
				Dieser Sternenstaub... und diese schönen Glöckchen... :D
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 14. Nov 2022, 08:24
				von Lis
				Hoggets Narrow
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 23. Nov 2022, 19:18
				von Norna
				Immer mehr Schneeglöckchen blühen auf, dies ist mein frühestes G. elwesii var elwesii.

 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 23. Nov 2022, 19:20
				von Norna
				Auch namenlose Schneeglöckchen machen mir Freude, besonders, wenn sie so kräftig wie dieses G. elwesii mit seinen 3 cm langen Außentepalen sind.

 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 24. Nov 2022, 07:50
				von Schnäcke
				Die beiden letzten Bilder mit den jeweiligen Kombinationen von Galanthus und Cyclamen coum und Arum italicum gefallen mir sehr. Weiß zu weiß passt sehr gut. Hier hat der Frost dem Wachstum von Arum erst einmal ein Ende gesetzt.  
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 24. Nov 2022, 09:30
				von Norna
				Ja, ich finde das schlichte, leuchtende Weiß im noch sehr bunten Herbstgarten auch am wirkungsvollsten. Von Frost sind wir ja bislang verschont geblieben - nachdem die angekündigten -5° C Samstagnacht nicht eingetreten waren, konnten wir die untergestellten Brugmansien wieder ausräumen.
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 22/23
				Verfasst: 24. Nov 2022, 17:36
				von pearl
				zu Nornas Schneeglöckchen passt auch gut der Feldsalat, ist es doch, oder?  ;)
.
Hier heute 
Galanthus elwesii Hiemalis 'Peter Gatehouse'.
.
