Seite 8 von 10
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 16. Dez 2023, 21:53
von Bastelkönig
Heute kam eine nette Mail von tomatofest.com mit vielen preisreduzierten
Tomatensorten. Das ist pro Sorte nicht günstig, aber es ist viel drin im Tütchen.
Tomatofest liefert im neutralen Brief und bisher gab es keinen Stress mit dem Zoll.
Der Mindestbestellwert ist 15 US-Dollar + Versand. Also wirklich nicht preiswert und
lieber mal schauen, wo es die Sorten noch gibt mit EU-Pflanzenpass.
Und bitte immer nur ein Tütchen pro Sorte bestellen – die Leute können nicht zählen.
Das war böse, stimmt trotzdem.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 26. Dez 2023, 11:43
von Bastelkönig
Von Tatjana Nagle, www.tomatoeden.net, kam heute ein netter Brief. Tatjana hat
sowieso schon sehr günstige Preise und wir haben auch eine Saatgutspende von ihr
im Samentauschpaket. Hier der Text:
Guten Tag, Klaus.
Frohe Weihnachten euch allen und ein gutes neues Jahr 2024.
Was Sie auf der Website www.tomatoeden.net wissen müssen, ist ein neues
Angebot: 24 % Rabatt auf Samen. Code: 2024, und nur für kurze Zeit.
Vielleicht wird das Ihren Tomatenliebhabern gefallen.
Mit besten Grüßen aus dem tief verschneiten Lettland.
Tatjana
Ich habe das natürlich gleich ausprobiert und bei den Preisen wurde es wieder eine
größere Bestellung.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 26. Dez 2023, 22:08
von Nox
Wunderbar, Klaus !
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht im August/September.
.
Leider kann ich kein kyrillisch oder russisch. Sie bietet ihre Seite ja auch auf englisch an, nur leider stiess ich bei einer Sortenbeschreibung auf russisch und irgendwie muss die als Bilddatei vorliegen, nix Übersetzungsprogramm.
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 27. Dez 2023, 00:02
von Bastelkönig
Die Seiten bei tomatoeden.net mit den russischen Beschreibungen für die Tomaten
sind Textdateien, die man über Markieren mit der Maus, Kopieren mit Ctrl + C dann
in den Übersetzer von google kopieren kann. Das funktioniert bei meinem Windows-
PC so und nutze ich, wenn ich mal wirklich ein Wort nicht kenne.
Wenn das nicht geht, gibt es noch die Option mit der Handykamera und der
Übersetzungs-App direkt vom Monitor des PC zu übersetzen. Das nutze ich dann für
echte Bilddateien, muss man aber meist mehrfach probieren besonders bei
Fotos mit japanischem Text. Da hatte ich keinen Kurs mit Garten-Japanisch. ;)
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 27. Dez 2023, 15:06
von Nox
Respekt, da hatte ich schon vorher aufgegeben !
Nun ja, mein eines Gewächshaus wächst leider nicht mit den Wünschen .... ::)
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 27. Dez 2023, 16:02
von lucullus_52
Nox hat geschrieben: ↑27. Dez 2023, 15:06...
Nun ja, mein eines Gewächshaus wächst leider nicht mit den Wünschen .... ::)
Wem geht das nicht so ? ? ? ? ? Gilt wohl auch für die Beetfläche ;)
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 28. Dez 2023, 23:35
von Bastelkönig
Das sehe ich nicht so eng. Die meisten Naschtomaten und Cherrytomaten dürfen ins
Freiland. Auch viele Tomatenpflanzen mit größeren Früchten sind gut freilandgeeignet.
Wenn die offiziellen Plätze längst vergeben sind, gibt es noch jede Menge inoffizielle
Plätze. Bei uns war es in diesem Jahr die PKW-Stellfläche und im letzten Jahr die
Wiese mit vielen zusätzlichen Tomatentöpfen. Ich gebe zu, das birgt erhebliches
Potenzial für einen kleineren Streit.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 3. Jan 2024, 23:56
von Bastelkönig
Meine Bestellung vom 26. Dezember 2023 bei www.tomatoeden.net ist heute
angekommen, und das mit sehr günstigem Standardversand für 1,90 €.
Noch besser geht es nicht. 13 wunderschöne Tomatensorten für insgesamt 17,76 €
aus Lettland. Da kann man nicht meckern. Das Angebot ist einfach riesig.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 24. Jan 2024, 19:14
von Bastelkönig
Heute kam meine Saatgutbestellung von samen-maier.at vom 21.Januar.
Das Angebot ist doch sehr überschaubar, die Preise sind gut und es gibt eine
versandkostenfreie Lieferung. Tomatensamen gibt es nur noch für wenige Standard-
Sorten.
Der Tomatenflüsterer darf leider noch nicht wieder Saatgut verkaufen.
Der Amtsschimmel ist auch bei unseren Nachbarn im Süden sehr träge.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 24. Jan 2024, 20:15
von Marianna
Weshalb darf er denn nicht mehr verersenden? Vielleicht steht´s irgendwo und alle wissen Bescheid, aber ich sitz mit C und dickem Kopf auf´m Sofa und find nix ???
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 24. Jan 2024, 20:20
von jardin
Am Anfang dieses Videos erklärt der Tomatenflüsterer den Grund dafür:
https://www.youtube.com/watch?v=hWtx9U6L7fk&list=UUpkTa3SE75CaSrkngvM4A8A&index=3&ab_channel=DerTomatenfl%C3%BCsterer
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 24. Jan 2024, 20:45
von Marianna
Danke für die Info. Wenn ich eine österreichische Tomate aus dem Urlaub mitnehme, braucht die also auch einen Pass... Scherz... . Schade, ich fand sein Angebot sehr interessant und drück ihm die Daumen, dass der Amtsschimmel Gas gibt.
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:07
von Nox
Gute Besserung, Marianna !
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 25. Jan 2024, 11:42
von Marianna
Danke, lieb von dir :)
Re: Tomatensamen Tops und Flops
Verfasst: 31. Jan 2024, 14:21
von Bastelkönig
Meine Bestellung bei samenhexe.de vom 26. Januar ist heute angekommen.
Sieht alles sehr gut aus und die Preise sind unschlagbar. Pro Sorte 1,70 € und
Versand für 2,00 €.
Viele Grüße
Klaus