Seite 8 von 9
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 23. Jan 2023, 12:49
von Hyla
Wenn du's noch nicht hast, stell ein Minimax-Thermometer im unteren Bereich auf. Besser sogar zwei, eins oben, eins unten. Sonst hast du keinen vernünftigen Überblick, wie warm es wirklich ist. Gerade bei Sonne geht's schnell nach oben. :P
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 23. Jan 2023, 15:32
von 555Nase
...Dann aber gleich eins mit
Funk-Fernanzeige :)
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 23. Jan 2023, 16:27
von riegelrot
Ich habe erst einmal einen Stromverbrauchsmesser für die Steckdose bestellt. Ich habe 1 Thermometer in der Mitte an der durch das Gartenhaus geschützten Rückwand (Gewächshaus ist an das Gartenhaus dran gebaut), genau oberhalb des Tisches, auf dem die meisten Pflanzen stehen. U.a. Fuchsien, die jetzt schon austreiben. Ein 2. könnte ich in der Tat ganz unten, fast auf den Boden installieren. Dort stehen allerdings nur die 2 große Kübeln mit den Passiflora. Die standen im letzten Jahr den ganzen Winter recht ungeschützt draussen am Teich. Kein Problem, aber ok, was hatten wir da dann an Frost? Fast nichts.
Es ist sicherlich gut zu wissen, wie die Temperaturverteilung im Gewächshaus ist. Solange das Gebläse läuft, wird die wohl regelmäßig sein.
Sonne ist noch kein Thema. Da ist total Schatten und das Gewächshaus ist mit einer dunklen Winterfolie abgedeckt.
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 23. Jan 2023, 20:40
von Hyla
Ich habe nur eins im Gewächshaus, was schattig an der Werkbank hängt, aber ich überwintere darin nichts kälteempfindliches. :)
Funkthermometer nur fürs Gwh habe ich allerdings auch nicht. Das würde nicht bis ins Haus funken.
Bei uns fliegen die Govee Thermometer Hygrometer von Amazon im Gwh rum. Müßte auch mal gucken, was die machen. :-[ *schäm*
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 28. Jan 2023, 11:41
von APO-Jörg
Es ist zwar keine Gasheizung aber vielleicht passt es trotzdem.
Mein Verbrauch beläuft sich derzeit auf 0,77 cent am Tag. Gemessen ab 01.12.2002 bis heute.
Rippen-Ölradiator, mobiler Heizkörper, 1500 Watt, stufenloser Thermostatregler, energiesparend, flexibler Einsatz durch 4 Leichtlaufrollen, Radiator
Min Max Thermometer analog
Energiekostenmessgerät, ws



Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 30. Jan 2023, 11:34
von riegelrot
Ich hatte bis soeben die Heizung genau 4 Tage mit dem Stromverbrauchsmesser und dem Max-/Minthermometer in Betrieb.
Verbrauch 11,8 kWh. Strompreis ist bei uns reduziert auf 17 Ct. Also Kosten für die 4 Tage weniger als 2 EUR, bei 3 Nächten mit Frost bis - 4 Grad.
Min. Temp war 3,9, Max. 8,4. Da kann ich nicht meckern, oder? Ich habe die Heizung erst einmal vom Strom genommen. Das Gebläse ist somit auch aus.
So langsam kommt auch für kurze Zeit die Sonne Richtung Gewächshaus, muss jetzt checken, das es nicht zu warm wird.
Euch danke noch mal für die guten Tips.
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 30. Jan 2023, 17:48
von ringelnatz
APO hat geschrieben: ↑28. Jan 2023, 11:41Es ist zwar keine Gasheizung aber vielleicht passt es trotzdem.
Mein Verbrauch beläuft sich derzeit auf 0,77 cent am Tag. Gemessen ab 01.12.2002 bis heute.
Rippen-Ölradiator, mobiler Heizkörper, 1500 Watt, stufenloser Thermostatregler, energiesparend, flexibler Einsatz durch 4 Leichtlaufrollen, Radiator
Min Max Thermometer analog
Energiekostenmessgerät, ws
ist der mit Gebläse?
Wie groß ist dein Gewächshaus (Volumen, Deckenhöhe) und wie gut ist es isoliert?
Bin doch überrascht, ich hatte in meinem zugig undichten GH allein für eine Frostnacht im April mit Ölradiator 14kWh rausgeballert... hatte auch das Gefühl, dass es vor allem unter dem Dach warm wurde. Thermostatsensor lag 20cm über Boden, da ging die Wärme ohne Gebläse nicht richtig hin.
.
Edit: Bildzitat entfernt
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 30. Jan 2023, 18:54
von goworo
APO hat geschrieben: ↑28. Jan 2023, 11:41Es ist zwar keine Gasheizung aber vielleicht passt es trotzdem.
Mein Verbrauch beläuft sich derzeit auf 0,77 cent am Tag. Gemessen ab 01.12.2002 bis heute.
Rippen-Ölradiator, mobiler Heizkörper, 1500 Watt, stufenloser Thermostatregler, energiesparend, flexibler Einsatz durch 4 Leichtlaufrollen, Radiator
Hmm, kann das wirklich sein? Bei einem Strompreis von derzeit günstigen 30 ct/kWh entsprechen 0,77 ct ca. 25Wh. Das entspricht gerade mal 1 min Einschaltdauer bei voller Leistung. :o
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 30. Jan 2023, 18:57
von AndreasR
Ich denke mal, es sind 77 Cent pro Tag gemeint?!
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 30. Jan 2023, 19:15
von APO-Jörg
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Jan 2023, 18:57Ich denke mal, es sind 77 Cent pro Tag gemeint?!
Ja da hast du recht, falsches Komma. Morgen gebe ich wieder einen Verbrauch bekannt. :D
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 30. Jan 2023, 21:47
von APO-Jörg
Unser Gewächshaus: 2,5 x 1,9 ~7m³
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 31. Jan 2023, 10:35
von APO-Jörg
Unsere heutigen Werte
Verbrauch im Messzeitraum

Tarif 38 cent pro kWh

Kosten im Zeitraum

Temperatur MIN/MAX

Messung von 01.12.2022 bis 30.01.2023 61 Tage. Das entspricht durchschnittlich 84 cent pro Tag
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 22. Mär 2023, 02:00
von Microcitrus
Habe heute mein geplantes Anlehngewächshaus energetisch überprüft. Frust. Laut einem endlich wiedergefundenem klugen Wintergartenbuch mit tageszeitabhängigen Sonnenstandshöhen-Diagrammen werde ich ab November Null Energiegewinn haben, weil mein Gewächshaus in die Richtung ausgerichtet ist, wo die Sonne untergeht und Tiefstand hat und vorher im falschen seitlichen Winkel zu kurz "wärmt". Bleibt also nur Biomeilerheizung mit Verrottungswärme oder Anschluss an den Brennwertkessel (mein Heizungsrücklauf hat ca 40°C, diese Temperatur also auch die Gase im Schornstein) . Bringe ich in Zukunft die Restwärme (die beim Kamin entfleucht) ins Gewächshaus. Auch eine Gasheizung ::) :P :'(
Oder ich baue es freistehend an die sonnigste Stelle im Garten.
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 26. Mär 2023, 10:38
von Cepha
APO hat geschrieben: ↑31. Jan 2023, 10:35Unsere heutigen Werte
Verbrauch im Messzeitraum
Um damit etwas sinnvoll vergleichen zu können braucht man noch folgende Angaben:
1. Einstellung des Thermostates, also auf welche Temperartur wird geheizt
2. Standort (Ort, Ausrichtung, ggf Verschattung)
3. Welches Gewächshaus ist es? Verglaste Fläche in m², Grundfläche in m², Verglasungsmaterial, Material der Konstruktion, zusätzliche Dämmung? Art des Bodens (beton, gedämmt, Erdreich), Art des Fundaments (gedämmt?).
Idealerweise noch ein Bild von Gewächshaus im Ganzen.
Re: Gasheizung für kleineres Gewächshaus
Verfasst: 26. Mär 2023, 10:40
von Cepha
Microcitrus hat geschrieben: ↑22. Mär 2023, 02:00Laut einem endlich wiedergefundenem klugen Wintergartenbuch mit tageszeitabhängigen Sonnenstandshöhen-Diagrammen
Alternativ zu alten Büchern: https://rechneronline.de/sonnenposition/