Seite 8 von 15
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:04
von Blush
Wären kleine bis sehr kleine Säuleneiben wohl konkurrenzstark genug, sich im Wurzelbereich und auf der Sonnenseite von Hasel und Hartriegel zu entwickeln?
.
Idee ist, sie schon mal zu etablieren, bis ich in einigen Jahren die beiden Laubsträucher an der Grenze zum Nachbarn entferne. Hab momentan dazu noch keine Lust, die Lücke wäre mir zu groß, auch wenn ich größere Eiben gleich pflanzen würde.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:14
von Gartenplaner
Mit Päppeln bestimmt, vor allem Wässern.
Licht werden sie ja genug bekommen, auf die Wurzelkonkurrenz muss man aufpassen, denk ich.
Und auf die Wuchsform, könnte mir vorstellen, dass eine Säuleneibe an so einer Stelle nicht ganz so gleichmäßig wächst wie freistehend.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:25
von AndreasR
Ich habe eine kleine Säuleneibe direkt unter meine Fichte gepflanzt, zwar schon mit etwas "Luft" drumherum, aber eigentlich direkt auf den Wurzelteller, wo es im Sommerhalbjahr furztrocken ist. Wirklichen Zuwachs hat sie bisher nicht gezeigt, aber selbst letztes Jahr habe ich sie im Dürresommer nur gelegentlich mal mit einer halben Kanne Wasser bedacht, das hat ihr ausgereicht (einigen anderen Pflanzen dort leider nicht...).
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:28
von Blush
Auf's Wässern würde ich achten, darauf, sie freizuschneiden auch. Aber wie soll ich auf Wurzelkonkurrenz achten? Die wäre ja vorhanden. ???
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:32
von AndreasR
Du siehst beim Graben des Pflanzlochs ja, ob da massig Wurzeln sind, oder ob Du eine kleine Lücke findest. Und so mächtige Wurzeln wird eine kleine Eibe kaum haben, die sind ja genügsam, und als Bäume im Unterwuchs des Waldes sollten sie Wurzelkonkurrenz gewohnt sein. :)
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:42
von Blush
Das waren auch meine Gedanken. Daher habe ich Gartenplaner nicht ganz verstanden.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 09:44
von AndreasR
Naja, Hartriegel entwickelt Ausläufer, da muss man natürlich aufpassen, dass der nicht gerade durch den Wurzelballen der Eibe "läuft". Zumindest die Hasel sollte aber unproblematisch sein.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 10:36
von Cryptomeria
Eiben sind zäh. Das Pflanzloch großräumig freistechen und rein damit. Wasser ist wichtig in sehr trockenen Phasen. Ansonsten problemlos, selbst überwuchern halten sie eine ganze Zeit aus.
VG Wolfgang
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 10:50
von Gartenplaner
Mit auf die Wurzelkonkurrenz aufpassen meinte ich, mehr aufs Gießen achten als ohne andere, große Gehölze in der Nähe, die auch Wasser aufsaugen, schlecht ausgedrückt.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 10:56
von Flora1957
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 09:44Naja, Hartriegel entwickelt Ausläufer, da muss man natürlich aufpassen
Das kann ich bestätigen. Ich habe noch einen ca. 50 qm großen Bereich im Garten, der so dermaßen von Hartriegelausläufern durchsetzt ist, daß es kaum möglich ist, diesen Bereich zu durchqueren. Ich habe gerade begonnen, diesen Bereich zu bearbeiten, da ich dort eine kleine Wintersonnenterrasse errichten will (übrigens u. a. mit Säuleneiben unterschiedlicher Sorten als Wind-und Sichtschutz). Das ist unglaublich mühselig. Der Boden ist extrem dicht durchwurzelt, zusätzlich auch durch Efeu.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 13:35
von pearl
Blush hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 09:04Wären kleine bis sehr kleine Säuleneiben wohl konkurrenzstark genug, sich im Wurzelbereich und auf der Sonnenseite von Hasel und Hartriegel zu entwickeln?
.
.
hier samen sich Eiben aus und ein Sämling fand es im dichtesten Gestrüpp von Lorberkirsche und Rosa multiflora gemütlich, ich hab da für etwas Licht und Luft gesorgt und schon wächst der Sämling wie blöd und zwar geradeaus hoch, am dicken Stamm der Rose entlang, der sich neigt und windet. Innerhalb von drei Jahren ist das vernachlässigte Hascherl 80 cm gewachsen.
.
Also, nur zu! Brauch vielleicht um anzuwachsen, aber dann wird das klappen.
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 14:40
von Blush
Find ich gut, dass ich mit meiner Idee nicht so falsch lag und ihr mir Mut macht. :D
.
Ausläufer hat der Cornus seit neuestem auch gebildet. Da werde ich aufpassen. Ich mag ihn im Grunde sehr. Und will mich deswegen noch nicht trennen. Aber Wucherndes brauch ich auch nicht. ;D
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 19:26
von Natternkopf
Zu den vielen Tipps würde ich diese zwei Hauptpunkte, von Cryptomeria, geflissentlich berücksichten.
Cryptomeria hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 10:36Das Pflanzloch
großräumig freistechen und rein damit.
Wasser ist wichtig in
sehr trockenen Phasen.
VG Wolfgang
Grüsse Natternkopf
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 19. Feb 2023, 20:01
von Blush
Das tue ich, Natternkopf. Hatte mich gefreut, dass Wolfgang sich gemeldet hatte. :D
Re: Taxus - Eiben - yew
Verfasst: 20. Feb 2023, 08:02
von Blush
:-\ bestelle ich die Größe 12/18 cm oder 20/30 cm? 12/18 ist ja wirklich winzig. Bin unsicher.