Seite 8 von 23

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 13:11
von Quendula
Danke, das gebe ich weiter :).

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 13:17
von Hyla
Bienenwolf hat geschrieben: 2. Jul 2023, 21:52
Habe meinen Kompost durchgesiebt und mehrere große Engerlinge gefunden, die ich in den nächsten Kompost umgesetzt habe.
Könnten das Engerlinge vom Hirschkäfer sein? In der Nähe stehen Eichen.


Sehr wahrscheinlich Nashornkäfer. Hirschkäfer könnte sein, wenn du sehr viel Laubholzhäcksel im Kompost hast.
Ich habe mal welche auf einer kommunalen Grünabfalldeponie gefunden, wo sie Gehölzabfälle und Häcksel in größeren Mengen abgeladen haben.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 18:40
von Bienenwolf
Danke für die Antwort.
Daß es ein Nashornkäfer sein könnte, auf die Idee war ich nicht gekommen da ich immer dachte diese Käfer leben bei uns nicht.
Habe mich jetzt etwas belesen und neige auch zum Nashornkäfer. Ich habe immer verhältnismäßig viel gehäckseltes Holz im Kompost,
da ich allle Äste mit dem Walzenhäcksler klein mache und zum Kompost gebe.
Weiß jemand, wie man die Engerlinge vom Hirschkäfer und Nashornkäfer unterscheidet?

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 19:58
von APO-Jörg
Ameisen-Blattkäfer (Clytra laeviuscula)

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 20:01
von Jörg Rudolf
Ich denke Hirschkäferlarven kommen nie im Kompost vor. Sie leben ausschließlich in großen alten teilweise oder ganz abgestorbenen Eichen. Es werden kaum andere Baumarten besiedelt. Hirschkäfer(larven) sind um ein mehrfaches größer als Larven von Rosenkäfern oder Nashornkäfer. Aufgrund der Lebensweise aber kaum zu beobachten

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 20:10
von Trapa
APO hat geschrieben: 3. Jul 2023, 19:58
Ameisen-Blattkäfer (Clytra laeviuscula)

So einen hatte ich am Wochenende auch im Garten! Erstmals bewusst gesehen. Und ehrfürchtig bestaunt, dass die KI von INaturalist selbst auf meinem unscharfes Handy-Foto Clytra erkannt hat.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 21:50
von Hausgeist
J hat geschrieben: 3. Jul 2023, 20:01
Ich denke Hirschkäferlarven kommen nie im Kompost vor. Sie leben ausschließlich in großen alten teilweise oder ganz abgestorbenen Eichen. Es werden kaum andere Baumarten besiedelt. Hirschkäfer(larven) sind um ein mehrfaches größer als Larven von Rosenkäfern oder Nashornkäfer. Aufgrund der Lebensweise aber kaum zu beobachten


Einspruch. Hirschkäfer sind nicht wählerisch. Entscheidend ist, dass das Holz von einem Weißepilz befallen ist, damit sie es verdauen können. Hier gehen sie nachweislich neben Eiche auch an Prunus, Birke und sogar Robinie.

Fraßgang vom Hirschkäfer im Birkenstubben:

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 21:54
von zorro
Jepp, hier waren oder sind sie noch an Esche, Ahorn und wahrscheinlich auch an Robinie.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 22:03
von Hausgeist
Hier hatte ich übrigens Engerlinge gezeigt.

Bild

Re: Insekten 2023

Verfasst: 3. Jul 2023, 22:38
von Bastelkönig
Wir haben massenhaft Nashornkäfer im Kompost und Dicentra hört dann beim
Umsetzten der Komposthaufen im Frühjahr einfach auf, wenn sie einen findet,
um sie nicht zu stören. Wie die später aus der Tiefe wieder rauskommen, ist mir
schleierhaft.

Viele Grüße
Klaus

Re: Insekten 2023

Verfasst: 4. Jul 2023, 22:35
von Lilo
Dieses Prachtexemplar eines Sägebocks saß heute auf der Fensterscheibe zum Gartenhaus.
Bild

Re: Insekten 2023

Verfasst: 5. Jul 2023, 20:44
von mora
Die war heute lustig. Hat gemerkt das ich sie fotografieren will (sie hat mich registriert...)
Ist ab und zu mal kurz losgeflogen aber immer wieder auf dem Stängel gelandet. Hat mich bis auf weniger als einen Meter an sich ran gelassen :-*
Hab das Foto und zig andere gemacht und sie dann in Ruhe gelassen. Sie saß noch da als ich fertig war :D

Ich wüsste nicht wo es in der Nähe meines Gartens Wasser gibt 8)

Re: Insekten 2023

Verfasst: 6. Jul 2023, 18:48
von Trapa
Die scheinen da generell entspannt zu sein. Ich hab vor wenigen Tagen auch eine Blaupfeilin fotografiert, die hat mich selbst mit dem Billighandy noch gute Fotos machen lassen. Blaupfeil-Dame

Re: Insekten 2023

Verfasst: 6. Jul 2023, 22:29
von polluxverde
Bild.

Schwebfliege , auf (zottigem ?) Weideröschen.

Re: Insekten 2023

Verfasst: 6. Jul 2023, 23:46
von zwerggarten
mal wieder ein balkenschröter