Seite 8 von 8
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 18:20
von partisanengärtner
Nicht vollgesogene Zecken sind durchaus agil. Da können die überall sein.
Männchen bleiben immer agil, da sie nur geringe Mengen Blut brauchen für ihre Jagd nach begattungsreifen Weibchen, die sie auf deren Opfern finden.
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 18:29
von Secret Garden
partisanengärtner hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 18:20
... ihre Jagd nach begattungsreifen Weibchen, die sie auf deren Opfern finden.
Uah.
.
Als beliebtes Zeckenopfer suche ich mich jetzt noch gründlicher ab.
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 18:34
von partisanengärtner
Männliche geschlechtsreife Zecken habe ich bisher nur auf Hunden gefunden. Auf Haustieren sind Chancen auf ein fettes Weibchen ja durchaus höher. Ich nehme an das diese Weibchen Duftsignale abgeben oder den Wirtsduft modifizieren.
Sollte man mal googeln oder untersuchen.
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 18:37
von sempervirens
Sarracenie hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 18:12
ich habe dieses Jahr auch Mengen von Zecken eingesammelt. Vor allem in den letzten 2 Wochen beim laufen auf nem Jakobsweg in Frankreich. Jedes mal wenn man da durch hohes Gras laufen mußte krabbelte es einem danach überall an den Beinen rum. Bis auf 2 war ich aber auch alle wieder durchs absammeln was sofort nach jeder "Grasdurchquerung" stattfand los geworden. Bei den Zecken habe ich aber durch meinen Diabetes das Glück das die Biester merken das da mit meinem Blut was nicht stimmt und meißt erst nach 2-3 Tagen extrem "zaghaft" zubeißen sodas man die durchs zusätzliche Insulin dann scheinbar schon "halbtoten" Viecher sehr leicht wieder mit den Fingern entfernen kann
Ich bin auch sehr viel in der Natur, gehe nur noch mit langer Hose durch hohes Gras, Hose in Socken oder abkleben mit panzerband. Helle Hose falls doch mal eine hängen bleibt. Gleichzeitig sprühe ich kritische Bereiche mit Repelleant ein.
Seit dem kaum Probleme mehr mit zecken in der Natur. Nur dafür im Garten vermehrt vllt ist es das falsche Gefühl
Von Sicherheit
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 19:08
von oile
So geht es mir: im Zweitgarten trage ich immer lange Hosen und feste Schuhe.
Zecken hole ich mir im Hausgarten, z.B. wenn ich morgens noch im Nachthemd und mit der ersten Tasse Kaffee durch den Garten streife.
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 19:17
von sequoiafarm
+2000 Stiche in 12 Jahren, nur 3x Wanderröte, vielleicht chronisch (Gelenke, Gliederschmerzen), bilde mir ein, dass das Muskelkater oder Überarbeitung ist. Problem sind die Nymphen, nicht die großen. Die sieht und spürt man ja, wenn sie über die Haut laufen.
Vergesst bitte den Tipp mit den Socken über der Hose! Zecken (Nymphen!) lieben Socken und können sich da super verstecken. Nach Möglichkeit potenzielle Zecken-Socken nicht mit ins Haus, Sofa, Bett. Socken mit Seife waschen und noch feucht 1 Minute in die Mikrowelle sollte reichen. Die Nymphen überleben das sicher nicht.
Am besten Gummistiefel tragen, wenn man ins Unterholz muss. Die mit Repellent einsprühen, die Hose auch bis übers Knie. Wenns geht nur eine einzige "Hardcore-Zeckenhose" benutzen, die wenn möglich draußen lassen.
Ob sie zustechen, liegt vielleicht auch daran, wieviel Schwarz-, Kreuzkümmel oder sonstige Wundermittel man zu sich nehmen will. Hundertprozentig hilft da eh nix.
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 19:23
von sempervirens
Ja mit den Nymphen hast du recht, man spürt sie kaum. Und man übersieht sie auch auch schnell:
Ich dachte erst es wäre nur ein Splitter, aber in näherer Betrachtung war das doch eine zecke.
Die großen bemerkt man.
Danke für denn Hinweis mit den Socken, ich habe es aber immer so gehandhabt das die draußen schon ausgezogen haben und dann kochendes Wasser drübergekippt.
Aber selten gibt es dann doch den Fall das eine Zecke im
Haus war, vllt auch über die Schuhe
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 19:31
von oile
Ich spüre die Stiche schnell. Das Herausziehen ist manchmal eine Herausforderung, vielleicht aber jetzt, nachdem GG eine neue Brille hat, weniger.

.
.
Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, @sempervirens. Meine Gelenkbeschwerden kommen sicher nicht von Zecken.
.
@sarracenie hast Du eine Quelle, die Deine Theorie, dass Diabetes einen Schutz vor Zeckenstichen bietet, stützt? Ich habe nichts dazu gefunden.
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 19:36
von sequoiafarm
@sempervirens: Sehr gutes Bild, das dürfte eine Larve sein (schon gut prall), die Nymphen sind dunkler. Die hellen Larven saugen nur ein paar Stunden, verkriechen sich dann und erreichen Stufe 2.
Wahrscheinlich können die aber auch schon die gängigen Krankheiten übertragen...
Re: Zecken
Verfasst: 22. Jul 2025, 20:19
von rocambole
Ab 2026 soll es voraussichtlich eine
Impfung gegen Borreliose geben.