Seite 8 von 24

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 00:27
von Tara
Sontag Auberginenscheiben mit viel Knoblauch.

Montag gekaufte Pelmeni mit Schmand. Waren gut, aber wie auch Maultaschen würden sie angebraten bestimmt besser schmecken, ob man das in Rußland so tut oder nicht. ;)

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 09:57
von Apfelbaeuerin
Auberginen gehen immer :), auch Quendulas Auflauf kling sehr nachkochenswert!

Bei uns gestern Crossover (man könnte auch Restlküche sagen ;D).
Zuerst ein Rest Kartoffelsuppe mit Wienerle vom Vortag.
Als zweiten Gang dann türkische sigara börek, ganz frisch ausfrittiert. Die waren köstlich.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 12:21
von Kübelgarten
Schweineschnitzel mit Rosenkohl (muß weg) und Röstkartoffeln

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 15:11
von martina 2
borragine hat geschrieben: 8. Okt 2023, 16:09
Sieht wieder wunderbar aus, martina!

Die gefüllten Paprika sind eine Familientradition, die ich genau so von meiner Großmutter übernommen habe, auch in der jeweils gekochten Menge. Gestern freuten sich wieder mal ein paar Nachkommen darüber ;)

Ich würde sagen, die Brösel gehören irgendwie in die einfache Küche; ich kenne sie auch aus der (italienischen) Gemüseküche. Mit gebratenen Auberginenscheiben oder auch an grüne Bohnen ( letzteres wollte ich eigentlich diesen Sommer machen, ging dann aber bei den vielen Bohnen Rezepten unter).
Und wenn meine Mutter Magenprobleme hatte, aber was Warmes essen wollte, machte sie sich gerne Nudeln mit Krümchen.
[/quote]

borragine, auch in Wien ist Gemüse (Fisolen/grüne Bohnen, Karfiol/Blumenkohl etc.) mit Butterbrösln klassisch. Ich graule mich nur immer vor der dafür nötigen Buttermenge, wenn es richtig sein soll. Die Italiener nehmen dazu Olivenöl, das gibt einen anderen Geschmack und ist vermutlich bekömmlicher bzw. paßt natürlich eher zu den apulischen Gerichten.

Übrigens sind in Ö süße Nuß- oder Mohnnudeln das luxuriöse Pendant zu Bröslnudeln 8)

[quote]@martina: Wir hatten Krümel. ;) Das war in Apulien schon auffällig häufig, haben wir übernommen. - Und unsere Sardinen waren frisch!


Thomas, etwas am Ursprungsort zu essen, ist mit Sicherheit die beste Art, es zu übernehmen. Danke für die Anregung :D

Hier gab es heute nochmal die Paprika (eines der wenigen Gerichte, die aufgewärmt noch besser als frisch sind), und gestern hab ich einen schönen Romanesco und, auf der Suche nach einer passenden Pasta, Castellane ergattert. Zusammen mit ein paar kleinen Tomaten, Knoblauch, Schluck Hühnersuppe, Butter und Parmesan ein schnelles, gutes Essen. Dabei überlegte ich, was wohl Nina dazu für eine Pasta gemacht hätte :-\ :D

Bild ausgetauscht.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 20:34
von borragine
Sieht wieder alles sehr lecker aus!

Bei mir beginnt der Herbst in der Küche, wenn ich den ersten Feldsalat (Nüsschen) mache. Gestern war es soweit: Feldsalat mit gebratenen Streifen vom Schweinefilet, Champignons (ebenfalls gebraten) und Parmesan.
Und heute Linguine (selbstgekauft ;)) alla carbonara.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 21:52
von zwerggarten
hier gibt es gleich dithmarscher grützwurst mit rosinen

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 21:54
von Rosenfee
Beleuchte schon mal die Landebahn :D

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 10. Okt 2023, 22:16
von zwerggarten
jetzt verstehe ich dich, das aß ich nämlich noch nie – boah, ist das köstlich! *beleucht* und diese wurst ist auch wirklich extrem gut gewürzt! :D :P :D

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 09:02
von Kübelgarten
wir feuern heute Mittag nochmals den Grill an … Bratwurst, Zucchini-Mixpickles und Semmel

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 15:18
von martina 2
borragine hat geschrieben: 10. Okt 2023, 20:34
Sieht wieder alles sehr lecker aus!
.
Bei mir beginnt der Herbst in der Küche, wenn ich den ersten Feldsalat (Nüsschen) mache. Gestern war es soweit: Feldsalat mit gebratenen Streifen vom Schweinefilet, Champignons (ebenfalls gebraten) und Parmesan.
Und heute Linguine (selbstgekauft ;)) alla carbonara.

.
borragine, das schaut in der Tat wunderbar herbstlich aus :D ICh hoffe demnächst auf Vogerlsalat aus dem Garten :)
.
zwerggartens Grützwurstorgie ist aber auch nicht ohne :o Das wär auch was für mich!
.
Hier wird es auch langsam herbstlich in der Küche: der erste Wirsing mit Pariserkranzl, Senf und Bauernbrot.


Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 15:50
von maigrün
borragine hat geschrieben: 10. Okt 2023, 20:34
Bei mir beginnt der Herbst in der Küche, wenn ich den ersten Feldsalat (Nüsschen) mache.


"ich sitz zuhaus und lese nüsschen und wer mich liebt hat, gibt mir nen küsschen."

borragine, kennst du das? ;)

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 19:17
von Lieschen
Nina hat geschrieben: 9. Okt 2023, 17:05
Weißt Du wie Deine hübsche Pastaform heißt?

Das sind Wellenbandnudeln. Unser Hofladen lässt die in der Nähe mit eigenen Eiern produzieren. Ich liebe sie :P

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 19:23
von Lieschen
Vorgestern (nach 5 Stunden beim Zahnarzt) gab es Butternut- Kürbissuppe mit Tags zuvor gefunden denen Pfifferlingen und ein bisschen Gurkensalat

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 19:25
von Lieschen
Gestern gab es Mangold-Lasagne und grünen Salat.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 19:26
von Lieschen
Und heute gab's Penne mit Chinakohl, Belugalinsen, Tomaten und Parmesan, dazu Zuckerhutsalat