Seite 8 von 91
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 28. Feb 2024, 10:45
von LissArd
Starking007 hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 09:57Ich pflanze die Sämlinge in Stein-Felslöcher von 0,5 x 1cm.
Das ist kein Versuch, das funktioniert.
Danke Arthur, das motiviert. Habe es jetzt “getan” und werde dann ja sehen, wie sie sich machen. Das größte Risiko ist hier immer dass die Amseln im Frühjahr alles aus den Fugen rupfen
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 28. Feb 2024, 10:48
von LissArd
RosaRot hat geschrieben: ↑27. Feb 2024, 21:54Ich würde letzteres präferieren. Die Cyclamen machen das dann selber bzw. lassen die Ameisen erledigen. So finden sich die passenden Plätze von ganz allen.
Am anderen Ende des Gartens teste ich diese Variante jetzt mit den coums… mal sehen was sich da dann ergibt. Ich staune aber bereits jetzt, im gerade einmal 2. Jahr mit Cyclamen, wo bereits überall Sämlinge erscheinen :o :D
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 28. Feb 2024, 13:05
von Gartenplaner
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑28. Feb 2024, 09:05[quote author=Gartenplaner]
Danke :)
Das sind Grabsteinfragmente, die “Steinsammlung” zwischen Ruine und dem Katzengrab, insgesamt ein Memento Mori.
[/quote]
Hast du bestimmt schon mal gezeigt, würde mich aber sehr interessieren, das nochmal zu sehen!
Gern:

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 28. Feb 2024, 13:11
von Apfelbaeuerin
Wow! Das ist wirklich toll, die Steine mit der Bemoosung und das Arrangement überhaupt :D! Danke fürs Nochmal-Zeigen!
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 28. Feb 2024, 13:33
von rocambole
Wundervoll!
Da muss eine sehr besondere Miez liegen :D.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 29. Feb 2024, 08:18
von helga7
Darf ich da bitte kurz dazwischengrätschen? :-[
Ich würde gerne wissen, wann ich meine (sich selbst ausgesät habenden) Babies (es sind Cyclamen hederifolium, Mama ist No Name) hochnehmen und verpflanzen soll. Und wie dabei vorgehen?
Danke für eure Hilfe :-*

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 29. Feb 2024, 08:54
von oile
Ich denke, die forumseigene Übereinkunft zu diesem immer wieder auftauchenden Thema lautet: vereinzele sie, wenn und wann Du willst. Ich hebe sie meistens mit dem Jätefinger raus. Wichtig: die Würzelchen feucht halten.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 29. Feb 2024, 12:37
von helga7
Danke, Oile :D
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 1. Mär 2024, 22:53
von AndreasR
Kleine Edelsteine im Sonnenlicht. :D

Ich habe meine "Beute" aus Mannheim dazugestellt, ob ich die irgendwie noch ins Beet quetschen kann?

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Mär 2024, 07:53
von helga7
Unbedingt, der Kontrast ist super! :D
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Mär 2024, 14:59
von Acontraluz
Finde ich auch, Andreas, die würden sich da gut machen!
Wie heißen die Hübschen denn?
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Mär 2024, 18:50
von AndreasR
"Cyclamen coum", Sortenbezeichnungen stehen nicht dran. ;) Es werden halt Auslesen von sämlingsvermehrten Pflanzen sein, wie sie in Holland offenbar zu tausenden herangezogen werden (man denke an Gartenplaners Großeinkauf). Aber ich muss da auch keinen Sortennamen haben, sie sollen einfach hübsch aussehen. :D
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Mär 2024, 19:06
von Acontraluz
Stimmt, aber die sind wirklich schön! 😊
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Mär 2024, 20:15
von Gartenplaner
In Holland werden sie so buntgemischt als „Cyclamen coum“ verkauft, ohne Strain-Namen.
Meine erworbenen 45 Stück sind fast alle gepflanzt 😬
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 2. Mär 2024, 20:20
von Acontraluz
Gab es die in Velden oder bei Leurs, Gartenplaner?