Seite 8 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 8. Apr 2024, 21:48
von Kleines Käferchen
Schild mit Name ist leider weg…

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 8. Apr 2024, 23:35
von MmeCheri
Krokosmian hat geschrieben: 8. Apr 2024, 20:22
SDB von P. Altenhofer, nur mit Nummer.
Bild


die find' ich faszinierend...
Von Frau Altenhofer bekommt man tolle Zugaben... die war letztes Jahr bei mir dabei...

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 8. Apr 2024, 23:38
von MmeCheri
Kleines hat geschrieben: 8. Apr 2024, 21:48
Schild mit Name ist leider weg…
Bild


Boah, super hübsch! Bitte zeigt doch auch ein Bild von vorne

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 00:08
von pearl
ja genau! Diese Aderung ist bezaubernd!
.
Hier die erste ist Gingerbread Man. Danke Anke. :-*

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 08:21
von Irisfool
Gestern ging Hubnobrat von Pia Altenhofer , Jillaroo auf und Your Flirt zegt Farbe. Sehr viele hohe Iris die frühestens halb Mai blühen sollten zegigen lange Stängel und Knospen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 10:05
von Sarracenie
hier blühen auch Iris lutescens in der Staudenwiese

MfG Frank

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 10:09
von Gersemi
Haa, der schöne Gingerbred Man :D Meiner ist noch zu klein zum blühen, aber nächstes Jahr bestimmt.
.
Die Blüten von gestern sind allesamt verschleimt und angefressen, unglaublich.
.
Breathtaking
Bild
.
Captive Sun
Bild
.
Ultimate
Bild

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 10:37
von pearl
Gersemi hat geschrieben: 9. Apr 2024, 10:09
Haa, der schöne Gingerbred Man :D
[/quote]
;D die hat den Kosenamen "wie kann eine Pflanze so hässlich sein" von meiner damaligen Freundin Agathe. ;D
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Die Blüten von gestern sind allesamt verschleimt und angefressen, unglaublich.

gestern habe ich reichlich Schneckenkorn zwischen die Bart-Iris gestreut, manche Knospen von den SDBs liegen neben den Iris rum. Überall Löcher in den Fächern. Nur die Iris pallida stehen unberührt und gut da.
[quote]
Breathtaking
Bild

wirklich atemberaubend schön! :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 11:57
von Gersemi
Die beiden hab ich auch noch entdeckt, sie wachsen im Mäuerchen zur Nachbareinfahrt.
.
Jillaroo ?
Bild
.
Ambitious One
Bild

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 12:35
von pearl
Iris SDB Jillaroo: involving 'Jungle Shadows' - die ist wunderbar, aber ob sie die ist in der Mauer? Hast du einen Namen für die Weinrote? Die ist auch schön.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 12:46
von Buddelkönigin
Bild
Die Kleinen habe ich hier leider bisher nicht...'Breathtaking' gefällt mir wirklich sehr. :D
Aber auch meine im letzten und vorletzten Jahr verpflanzten Iris treiben gut aus, trotz des vielen Regens erstaunlich üppig. :o

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 14:00
von pearl
ja und so gesund und ohne Schneckenfraß

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 14:30
von Gersemi
pearl hat geschrieben: 9. Apr 2024, 12:35
Iris SDB Jillaroo: involving 'Jungle Shadows' - die ist wunderbar, aber ob sie die ist in der Mauer? Hast du einen Namen für die Weinrote? Die ist auch schön.

.
Bekommen habe ich sie als Samtprinz, aber der hat einen braunen Bart und keinen bläulichen, deshalb vermute ich Cherrygarden.
Bei der als Jillaroo benannten, käme Blueberry Tarte auch gut hin.
.
In dieses Mäuerchen an der Einfahrt hatte ich lauter verschollen geglaubte Sorten gesetzt, deren Rhizome in den Staudenbeeten untergingen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 14:42
von pearl
sehr geschickt. :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 9. Apr 2024, 17:55
von riegelrot
Gersemi deine "Atemberaubend" beraubt mir wirklich den Atem!! Was eine bezaubernde Farbe!!
1 Iris, ein kleiner blüht! Namen auf dem Stein davor verblasst.
Viele Knospen an den höheren mit X-Fach Schnecken >:(. Beim Amazon gibt es Säckchen, die man als Bierfalle aufstellen kann. Ist das was?
Etisso hilft nach der Umstellung auf eine andere Formel nicht mehr gut.