Seite 8 von 10
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 00:12
von Brezel
Dann kommt von mir noch eine Stimme für den Speierling, wie Frauenschuh ihn vorgeschlagen hat.
.
Meiner hat - im Gegensatz zu den drei Maulbeeren - in diesem Jahr keinen Frostschaden. Wächst harmonisch, hat Insekten- und Vogelwelt was zu bieten und punktet im Herbst mit goldgelbem Laub. :)
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 04:27
von hobab
Die Rosskastanie Briotii würde ich nicht empfehlen, da sie im besonderen Maße anfällig für Pseudomonas syringae pv. aesculi ist.
Dazu kommen noch die Gefahr von Phytophtora und in Folge Hallimasch- oder Austernpilz. In Hamburg sind praktisch alle Briotii von der Bakterienkrankheit befallen, das wird sicher auch Österreich nicht verschonen. Und die weißen sind zunehmend durch die Miniermotte geschwächt und anfällig für Pilz und Bakterium.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 07:01
von elis
Was sagt ihr zur Schwarznuß, sie wächst schnell, wird groß und wäre ein sehr wertvolles teueres Holz. Das ist die Urform der Walnuß.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 07:37
von hobab
Eben - wird groß, da könnte man auch die Espe nehmen, die wächst rasend schnell. Ich finde nach wie vor Zierapfel, Speierling, Crataegus und Zierkirschen am sinnvollsten für den doch etwas engen Raum.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 09:47
von helga7
Darf ich noch einen Aspekt in die Diskussion einbringen?
Wie siehts denn mit dem Wurzelwachstum bei den empfohlenen Bäumen aus? Gibt es dabei einen Pfahlwurzler? Diesen würde ich favorisieren. :)
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 10:25
von enaira
Irgendjemand hatte weiter vorne einen Apfeldorn vorgeschlagen.
Wir haben unseren vor 20 Jahren gepflanzt. Ich denke, das Foto habe ich im 2. Jahr gemacht.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 10:27
von enaira
Im Herbst 2017 sah er so aus.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 10:34
von enaira
Bild von heute.
Die Krone war also schon relativ schnell ausgebildet und nimmt nicht überhand.
Vorteile: tolle Blüte (Bienenparadies), kleine lange haftende Äpfelchen (zur Freude der Amseln), etwas Herbstfärbung, bizarres Geäst im Winter, gut zu unterpflanzen
Nachteil (oder auch nicht): Man muss regelmäßig fegen, und die Äpfelchen kleben teilweise auf Straße und weg. Uns stört das nicht, andere teilweise wohl schon.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 10:40
von enaira
Hinten im Garten haben wir vor 10 Jahren einen Prunus virginiana 'Shubert' gepflanzt.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 10:42
von enaira
2020 hatte er schon ordentlich zugelegt.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 10:46
von enaira
Bild von heute
Schöne Blüte bei grünem Laub, später wird das Laub dunkel. Die Krone scheint halbwegs schmal zu bleiben. Gut zu unterpflanzen.
Johannistriebe sind allerdings weiterhin grün, das mag Puristen vielleicht stören.
Beeren bilden sich kaum
Bei unserem Exemplar muss man leider regelmäßig am Stamm Schösslinge der Unterlage wegschneiden, das ist vielleicht aber nicht immer so.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 25. Apr 2024, 18:14
von Acontraluz
hobab hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 07:37Eben - wird groß, da könnte man auch die Espe nehmen, die wächst rasend schnell. Ich finde nach wie vor Zierapfel, Speierling, Crataegus und Zierkirschen am sinnvollsten für den doch etwas engen Raum.
hobabs Vorschlägen stimme ich zu und auch enaira, monili. Schöne Kandidaten.... An Deiner Stelle würde ich von den Riesenbäumen Abstand nehmen, das macht am Ende nur Stress, so schön sie auch im Alter sein mögen.
Und ein letztes Mal zu den Autos; es wundert mich, dass Dein Nachbar keine Garagen oder Remisen hat. Und das ist bedauerlich, aber wohl eine Tatsache, die man nicht ändern kann.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 26. Apr 2024, 23:01
von monili
helga7 hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 09:47Darf ich noch einen Aspekt in die Diskussion einbringen?
Wie siehts denn mit dem Wurzelwachstum bei den empfohlenen Bäumen aus? Gibt es dabei einen Pfahlwurzler? Diesen würde ich favorisieren. :)
Warum favorisierst Du Pfahlwurzler, hat das einen bestimmten Grund?
Ich glaube bei mir ist ein Pfahlwurzler weniger günstig. Bei uns kommt man leider relativ schnell auf Fels. Je nachdem wie der Boden gewachsen ist der Fels teilweise nur einen knappen Spaten tief unter der OK Gelände.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 26. Apr 2024, 23:13
von monili
Acontraluz hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 18:14hobab hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 07:37Eben - wird groß, da könnte man auch die Espe nehmen, die wächst rasend schnell. Ich finde nach wie vor Zierapfel, Speierling, Crataegus und Zierkirschen am sinnvollsten für den doch etwas engen Raum.
hobabs Vorschlägen stimme ich zu und auch enaira, monili. Schöne Kandidaten.... An Deiner Stelle würde ich von den Riesenbäumen Abstand nehmen, das macht am Ende nur Stress, so schön sie auch im Alter sein mögen.
Und ein letztes Mal zu den Autos; es wundert mich, dass Dein Nachbar keine Garagen oder Remisen hat. Und das ist bedauerlich, aber wohl eine Tatsache, die man nicht ändern kann.
Hmmm... Espe würd ich nicht nehmen, Pappeln gehen ja in Abwasserleitungen wenns blöd läuft.
Der Anrainer hat eine Garage.
Mindestens ein Auto passt rein. Er fährt ja abwechselnd mit allen 3 Autos. Mit jedem Auto fährt er jeweils mehrere Wochen dann wechselt er wieder. Er dürfte wohl zu faul sein seine Autos beim Wechseln aus der Garage rauszuholen und das andere wieder reinzustellen.
Das Skurille ist ja auch dass er zwar 3 Porsches braucht sich aber offensichtlich nur ein einziges Kennzeichen für 3 Autos leisten will.....
Doch, ich möchte schon einen sehr großen Baum. Möchte ja dass die Straße auch bei mir genauso schön ausschaut wie an den anderen Stellen. Alles andere würde meinen Plan ad absurdum führen, da hätte ich die vorhandenen Gehölze gar nicht roden brauchen.
Bedenken, dass ich da Probleme bekomme habe ich nicht.
Auf die Dachrinne kann man einen Laubschutz drauftun. Beschattung bzw. Aussicht versperren ist auch kein Problem, an der Seite ist eh nur das Klofenster.
Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...
Verfasst: 26. Apr 2024, 23:37
von Hyla
Wenn du das Stück Land eh nicht nutzen kannst, dann leg doch ein paar große Findlinge hin. Aus die Maus, dann parkt da gar keiner mehr.
Es gibt noch abschließbare Pfähle. Wenn du den Platz selber nutzen möchtest, nimmst du den Pfahl raus oder klappst ihn um, ansonsten blockiert das Ding den Streifen Land. Such mal unter Parkplatzsperre.