Seite 8 von 14
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 12:42
von Kübelgarten
koche Tomatensoße, gilt das auch als Gartenarbeit. Will noch Rasen mähen, ist jetzt noch naß
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 15:14
von Mediterraneus
Andreas, beim Flieder wäre ich vorsichtig.
Ich habe meine Flieder (waren bestimmt schon 3 große im Lauf der Zeit) nach und nach mit der Hacke ausgepickelt, Wurzeln durchgeschlagen und so gut es ging alle Wurzelreste entfernt. Es kamen nur hie und da wieder Reste aus Wurzeln.
Manche Flieder neigen nämlich extrem zu Wurzelschossern, wenn sie stark auf Stock gesetzt werden.
Ein schönes neues Beet darf dann wieder gestaltet werden bei dir
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 19:49
von AndreasR
Da ich es hier zuerst thematisiert hatte: Der Flieder ist weg.

Wir haben ihn so tief abgesägt wie möglich, die Wurzeln gehen wahrscheinlich bis zum Erdkern, ich weiß gar nicht, wo der Stamm aufhört und die Wurzeln anfangen. Es ist ein 'Andenken an Ludwig Späth', ich werde ihm auf jeden Fall gedenken, aber es gibt wie gesagt ja noch ein zweites Exemplar unten im Garten. Ich weiß, dass einige Flieder ziemlich invasiv sind, dieser hier hat bisher zum Glück nie Probleme gemacht.

Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 19:56
von Luckymom
Glückwunsch

. Mein Flieder darf bleiben, aus Faulheit. Wir haben eine 20m Strecke mit Syringa Vulgaris, so masochistisch bin ich nicht veranlagt die auszubuddeln..

. Wirklich schön finde ich sie nur zur Blüte. Wir haben heut mal wieder einen Hänger mit Knöterich (Stauden) befüllt, da rächt sich gerade die erzwungene Inaktivität der letzten beiden Jahre.

Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 20:26
von Lady Gaga
Hoffentlich ist der Ludwig Späht nicht so stark wüchsig wie die No-Name-Flieder.
.
Nach einigen Regentagen konnte ich gestern und heute wieder tw. im Garten arbeiten und genoss die herbstlichen Temperaturen. Endlich kann man wieder was tun und muß nicht gießen! Im Herbst scheint mir auch die Zeit nicht zu drängen, ich arbeite, wozu ich Lust habe.
Gestern habe ich 2 Rambler zurückgeschnitten, heute wurde der Schnitt geschreddert und kompostiert. Einen Rambler mußte ich stark zurückschneiden, nachdem sich die Zweige auf dem Dach vom Baumhaus wegen den üblen Stacheln nicht mehr entwirren ließen. Haben heute ein Seil gekauft, um daran die neuen Triebe wieder übers Baumhaus in den Baum gegenüber zu führen, das wird morgen montiert.
GG kommt jetzt auch ans Dach ran, um die kaputten Abschlußteile vom Dach zu erneuern. Die Latten habe ich auch besorgt und werde sie morgen streichen.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 20:43
von susanneM
Hatte heut überhaupt keine Lust im Garten zu arbeiten, da gebe ich Lady Gaga vollkommen recht!
Obwohl der Garten nach totalem Regen und Sturm nach Aufräumarbeiten schreit!
Gut vielleicht morgen?
Geht aus gesundheitlich nicht so tollo. ....da muss ich hat sehr aufpassen, ein Schnupfen od. Husten ist für mich gefährlich.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 21:46
von Christiane
Ich habe unseren Herbstflieder mit seinen 2 bis 3 Blütezeiten geliebt, aber leider hat ihn nach 20 Jahren eine Pilzerkrankung dahingerafft. Für das Entfernen der Wurzeln haben wir uns aus gutem Grund Hilfe geholt

. Ich trauere der Blüte und dem Duft hinterher, jetzt steht dort der Liquidambar "Autumn Color". Sehr schön, aber die letzten 2 Jahre (Pflanzjahr + 1 Jahr) ohne Herbstfärbung. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr

?!?
Wir ergänzen jetzt unser Staudenbeet und tauschen überalterte oder nicht bewährte oder am Standort nicht passende Pflanzen gegen neue Pflanzen aus. Der Rest ist entspannte Pflege. Der September ist ein eher ruhiger Gartenmonat in unseren etablierten Beeten.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 22:15
von AndreasR
Für mich ist der September meist einer der arbeitsreichsten Gartenmonate, weil es abgesehen vom Frühjahr die einzige Zeit ist, in der man den Boden bearbeiten kann. Ich muss also immer die Gelegenheit nutzen, wenn der im Sommer betonharte Boden nach den ersten ergiebigen Regenfällen wieder genau die richtige krümelige Konsistenz hat, ohne sich sogleich in Schlamm zu verwandeln. Oft gibt es ja eine schöne Spätsommerperiode mit angenehmen, aber nicht zu warmen Temperaturen, und wenn ein bisschen Wind geht, werden auch die Mücken verscheucht. Da ist die Lust auf Gartenarbeit auch gleich viel höher als sonst.
Natürlich ist's blöd, wenn die Gesundheit nicht mitspielt, hoffentlich wird es bald wieder etwas besser, Susanne! Und Christiane, schade um den Herbstflieder, mit so einem habe ich auch schon geliebäugelt, aber ich fürchte, es ist einfach nicht genug Platz im Garten. Hier wartet noch ein halbes Dutzend Gehölze in Töpfen auf das Auspflanzen, mal schauen, was ich im Vorgarten davon verwenden kann, jedenfalls gehen dort nur nicht zu groß werdende Sträucher. Sehr schön wäre ja mein Physocarpus 'Little Angel', aber der könnte auch um die 2 m hoch werden und sprengt damit schon wieder den Platz dort. Also vielleicht doch besser den 'Magical Sweet Cherry Tea' pflanzen, der schon zwei Jahre im Topf ausharrt (der wird nur 1,2 m hoch).
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 11:27
von goworo
susanneM hat geschrieben: ↑18. Sep 2024, 20:43
Geht aus gesundheitlich nicht so tollo. ....da muss ich hat sehr aufpassen, ein Schnupfen od. Husten ist für mich gefährlich.
Gute Besserung!

(Bei deinem, laut Benutzerprofil schon mehr als biblischen Alter, sind Beschwerden aber auch nicht verwunderlich.

)
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 12:05
von Apfelbaeuerin
goworo hat geschrieben: ↑19. Sep 2024, 11:27
(Bei deinem, laut Benutzerprofil schon mehr als biblischen Alter, sind Beschwerden aber auch nicht verwunderlich.

)
Wow, 2020 ist ganz sicher Forumsrekord

!!!
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 13:14
von Nina
Ich kämpfe mich seit Tagen durch diverse Beete Und brombeerranken…

Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 14:56
von Christiane
@AndreasR,
wir bearbeiten im Frühjahr umfangreich den Boden, da isses in unserem Garten besonders arbeitsreich. September sind Restarbeiten, das meiste ist vorher gelaufen. Mehr los ist im Oktober/November: Da werden Stauden und Kletterpflanzen zurückgeschnitten. September bedeutet für mich, den Spätsommer/Frühherbst im Garten zu genießen und ein bisschen für mich hinzuwurschteln. Muss auch sein

.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 15:52
von Konstantina
Nina hat geschrieben: ↑19. Sep 2024, 13:14
Ich kämpfe mich seit Tagen durch diverse Beete Und brombeerranken…
es sieht nach sehr viel Arbeit aus

Reist du auch die Stauden raus?
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 15:59
von Kübelgarten
die ersten Blumenzwiebeln habe ich heute verbuddelt, bischen Unkraut gejätet
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 18:12
von Ingeborg
Quendula war da