Seite 8 von 9

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 29. Sep 2005, 11:37
von brennnessel
das ist ganz verschieden, Mario. Wenn sich so eine Art Schimmelrasen zu bilden anfängt, lösen sich die Samen . Man darf nicht zu lange warten, weil es sonst leichter zu einer vorzeitigen Keimung kommt und die Samen damit unbrauchbar werden. Bei Zimmertemperatur dauert das meist so 2-3 Tage. Wenn es kühler ist, länger.LG Lisl

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 29. Sep 2005, 11:40
von oidium
nana maria! soooo schlimm bin ich auch wieder nicht! ;D aber eine gewisse vorsicht kann nie schaden... 8) tom

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 30. Sep 2005, 07:35
von Leima67
Habt Ihr Erfahrungen wie viele Jahre Euer selbst erzeugter Tomatensamen keimfähig bleibt ?GrüßeMario

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 30. Sep 2005, 07:49
von pocoloco
Tomatensamen bleiben, wenn man sie ohne Keimschutzschicht lagert, lange keimfähig, bis zu 10 Jahren ist keine Seltenheit. Natürlich hängt es auch von den Lagerbedingungen ab, aber sie scheinen doch recht robust zu sein. Bei einem Kurs des VEN hörte ich, daß man auch schon 15 Jahre alte, schlecht gelagerte Samen zum erwachen gebracht hätte. ;D ;D ;D

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 30. Sep 2005, 10:09
von brennnessel
10 jahre alte (auf küchenrolle gestrichene) samen einer Violetten Fleischtomate habe ich heuer noch erfolgreich ausgesät . bei diesen weiß ich das alter, weil ich das hier dazuschreibe.......lg lisl

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 7. Okt 2005, 21:20
von Feder
Jetzt bin ich draufgekommen,wie das sogenannte Fermentieren von Tomatensamen am schnellsten geht. Man nehme einfach immer den gleichen Becher und zwar ohne ihn auszuwaschen! Es geht ja nichts über die Faulheit. ;D Ein bisschen mit klarem Wasser ausschwenzen genügt. Es bleiben Reste an der Wand kleben, und die beschleunigen ganz immens die nächste Gärung. So hat man schon nach einem Tag saubere Samen. Scheint mir ähnlich zu funktionieren wie mit Sauerteig: immer ein bisschen übrig lassen. Aber Achtung, dass keine Samen im Becher zurückbleiben, ansonsten gibt es unliebsame Überraschungen im nächsten Jahr.

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 17:53
von Galeo
Habe für meine Sämereien in Filmdosen. Im Zeitalter der Dig. Fotografie sterben die aus. Die ZIP_Tüten sind Klasse, kann man mit CD_Stift gut beschriften nur wo bekomme ich die her (Raum Berlin)???? Kann mir bitte Jemand helfen?LG Galeo

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 19:12
von Günther
Statt Filmdosen kann man die Innenhüllen von Überraschungseiern nehmen. 8)ZIP-Säckchen hab ich im Laborfachhandel bezogen, das ist aber sicher nicht die einzige Quelle.

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 19:30
von brennnessel
frag einmal in geschäften, wo man filme zum entwickeln abgeben kann! mir wurde mit der wachsenden anzahl der tomatensorten die sucherei mit den filmdöschen zu umständlich. jetzt habe ich sie in tütchen alphabetisch geordnet und das suchen ist ein kinderspiel ;) !

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 19:40
von Huschdegutzje
Habe für meine Sämereien in Filmdosen. Im Zeitalter der Dig. Fotografie sterben die aus. Die ZIP_Tüten sind Klasse, kann man mit CD_Stift gut beschriften nur wo bekomme ich die her (Raum Berlin)???? Kann mir bitte Jemand helfen?LG Galeo
Hallo Galeodiese Zip Tütchen bekommst du im Internet, oder in Fachgeschäften, die unter anderem Papierwaren und Bastelartikel verkaufen (da hab ich meine her)Gruß Karin

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 20:17
von Wiesentheo
Eine gute Methode,Sämereien aufzubewahren ist,diese in Blechschachteln von Zigarillos zu tun.Die kann man schön und gut aufgewahren.Theo

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 20:45
von kl. Hobbygärtner
Die ZIP_Tüten sind Klasse, kann man mit CD_Stift gut beschriften nur wo bekomme ich die her (Raum Berlin)???? Kann mir bitte Jemand helfen?
Ich habe in einem Schreibwarengeschäft gefragt, wo ich sie dann auch bestellt habe. Wartezeit eine Woche. Ich war überrascht, dass sie so billig waren. Selbst über ebay hätte ich sie nicht so günstig bekommen.

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 26. Jan 2008, 21:50
von Susanna
HalloWir haben uns erst vor kurzem einige ;D Zip-Tütchen für Samen schicken lassen.Bei packpack.de sind die kleinen, 40x60 zu 1000 Stück (eintausend) 1,95 Euro,die Größe 60x80 zu 1000 Stück bei 3,00 Euro.Liebe Grüße Susanna

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 27. Jan 2008, 09:55
von Galeo
Danke Susanne für den Tip,werde ich so machen schönen bei uns verregneten SonntagLG galeo

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???

Verfasst: 27. Jan 2008, 10:04
von brennnessel
Damit ich die Ziptütchen stehend aufbewahren kann, stecke ich einen passenden Papierstreifen mit hinein, auf dem ich Namen etc. notiere.